• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad zusammenstelle - Mit was?

Tobiiii1

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hallo Leute, ich bin absoluter Anfänger und habe mich entschlossen in die Welt des Rennrad Sports zu begeben.

Um mir den Einstieg zu erleichtern hat mir ein Bekannter einen Titan Rahmen mit Alu Lenker geschenkt! Die Größe passt.

Jetzt fehlt mir ja nurnoch Bremse, Schaltung etc :P

Ein anderer Bekannter hatte mich zuvor noch beraten bezüglich eines Einsteigerrads. Er meinte bei einem vernünftigen Rad solle ich nicht unter die Shimano 105er Schaltung gehen.

Jetzt wollte ich wissen was ihr mir alles so empfehlt und mit wieviel ich preislich rechnen muss.

Trikot, Hose, Brille, Helm usw mal ausgenommen...

Schonmal Danke

Tobias
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Hi Tobiii!
Ich stimme deinem Freund zu, dass Shimano 105 für ein Einsteiger RR gut geeignet ist. Tiagra würde ich lassen außer du willst sparen. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, dass du die komplette 105er Gruppe nimmst. Wenn du es so machst, stehst du noch vor einer größeren Entscheidung: 2fach oder 3fach?
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Danke für die Antwort

Mir wurde gesagt, dass 2-Fach eigentlich Rennrad typisch ist! Ich denke ich werde das auch so machen. Was brauche ich denn noch so alles? Und in welcher entsprechenden Qualität zur 105er würdet ihr mir das empfehlen und was kommt an Kosten auf mich zu?

Grüße
Tobias
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Also erstmal solltest du dich zwischen Campa und Shimano entscheiden. Ein späterer Wechsel wird sonst teuer. Dann ist 105er (oder Campa centaur) schon mal ein guter Einstieg.

Hier mal eine Teileliste wie ich sie zusammenstellen würde wenn ich als Anfänger aufs Geld gucken würde.


Centaur Ergopower (oder 105er)
Centaur Umwerfer (oder 105er)
Centaur Schaltwerk (oder 105er)
Centaur Kette (oder 105er)
Centaur Bremsen (oder 105er)
FSA Kompakt Kurbel (kompakt oder eine traditionell ist Geschmackssache, wobei für einen Anfänger die Kompaktkurbel imho die vernünftigere Lösung wäre.) + FSA Innenlager
Ritchey WCS Sattelstütze und Vorbau
Selle Italia Sattel
FSA Steuersatz
Mavic Aksium Laufräder
Conti 3000 Reifen + Schläuche
Carbongabel (Hier würde ich mal bei e-bay schauen, da bekommst du neue Gabeln für relativ wenig Geld wenns nicht die Leichteste sein muss)
Dazu noch Pedale, Schalt-/Bremszüge, LEnkerband, Flaschenhalter, Tacho je nach Belieben.

Denke wenn Du etwas herumsuchst oder einen guten Händler hast wirst du mit ca. 600€ hinkommen. Die Teile sind mit Sicherheit nicht unbedingt Top aber alle bewährt und preislich im Rahmen.

Hoffe geholfen zu haben.

mfg
Marc
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Super, Herzlichen Dank für die ausführliche Auflistung. Die Carbon Gabel kann ich ja noch nachrüsten. An sonsten Ist die Auflistung von dir genau das was ich mir vorgestellt habe, auch preislich!!! Wo liegen denn deiner Meinung nach die Unterschiede zwischen deiner angesprochenen Centaur und der 105er? Mir wurde gesagt, dass die Camapgnolo Schaltungen meist ein wenig teurer aber leichter sind!

Grüße, Tobias
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Die Gegend ist eigentlich recht flach bei Baden oder? Da braucht man weniger Compact.
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Super, Herzlichen Dank für die ausführliche Auflistung. Die Carbon Gabel kann ich ja noch nachrüsten. An sonsten Ist die Auflistung von dir genau das was ich mir vorgestellt habe, auch preislich!!! Wo liegen denn deiner Meinung nach die Unterschiede zwischen deiner angesprochenen Centaur und der 105er? Mir wurde gesagt, dass die Camapgnolo Schaltungen meist ein wenig teurer aber leichter sind!

Grüße, Tobias

Meiner Meihnung nach liegt der Unterschied eher in der Optik. Ich persönlich würde (rein optisch gesehen) nie eine Shimanoschaltung an mein Rad schrauben. Und ja die Campaschaltungen sind leichter :)

mfg
Marc
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Okay! Gibts noch ein Pedal System, das für Einsteiger besonders geeignet ist? Oder ist das auch wieder eine Frage des Geschmacks!

Grüße
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Denke mit Look Pedalen kann man nichts falsch machen.
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Gut, dann danke ich euch mal für die ausführliche Beratung. Ich denke mal ich werde hier noch öfter mal reinschreiben wie der Stand der Dinge ist und wenn alles fertig ist gibts dann auch Bilder :p

so, jetz geh ich Star Wars schauen :D

Grüße, Tobias
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Im Bereich 105er gibt es wenig Unterschiede zwischen Shimano und Campy.
Es ist eher eine Glaubensfrage. Ich akzeptiere voll, dass in einem gewissen Sinne Campy "schöner" ist. Ich bin trotzdem Shimano Typ. Ich finde es vom Schaltgefühl "besser". Rein subjektiv - genauso wie die "Schönheit" subjektiv ist. Letztendlich war für mich entscheidend, dass Shimano mehr verbreitet ist - d.h. weniger Lieferengpässe und mehr Erfahrung in Geschäften. Das glaube ich zumindest. Ist streng genommen auch nur eine subjektive Sache.

2fach/3fach/Kompakt:
Meiner Meinung nach ist dies etwas, was im "Trockentraining" schwer zu entscheiden ist - es hängt von deinem Fahrstil usw ab. Optimalerweise könntest du ein Paar RR mit verschiedenen Kombinationen ausprobieren - da würdest du merken, welche Kombinationen/Übersetzungen du fährst.
Ja, 2fach gilt als "reiner" als 3fach, aber wenn man Übersetzungen braucht, die nur mit 3fach abdeckbar, nimmt man eben 3fach. 2fach ist technologisch einfacher und dadurch "sicherer" als 3fach - ein klein wenig.
Ich persönlich fahre Ultegra klassisch 2fach = 53/39 vorne (105er ist glaube ich 52/39) und für hinten habe ich die Kassette mit dem größten Bereich = 12-27 genommen und fühle mich pudelwohl. Würde ich dir statt 12-25 empfehlen die oft als "Standard" gilt. Somit ist die leichteste Übersetzung 39/27. Jetzt muss du herausfinden, ob sie für dich leicht genug ist. Wenn nicht, ist eine Kompaktkurbel die Alternative.
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

2fach/3fach/Kompakt:
Meiner Meinung nach ist dies etwas, was im "Trockentraining" schwer zu entscheiden ist - es hängt von deinem Fahrstil usw ab. Optimalerweise könntest du ein Paar RR mit verschiedenen Kombinationen ausprobieren - da würdest du merken, welche Kombinationen/Übersetzungen du fährst.
Ja, 2fach gilt als "reiner" als 3fach, aber wenn man Übersetzungen braucht, die nur mit 3fach abdeckbar, nimmt man eben 3fach. 2fach ist technologisch einfacher und dadurch "sicherer" als 3fach - ein klein wenig.
Ich persönlich fahre Ultegra klassisch 2fach = 53/39 vorne (105er ist glaube ich 52/39) und für hinten habe ich die Kassette mit dem größten Bereich = 12-27 genommen und fühle mich pudelwohl. Würde ich dir statt 12-25 empfehlen die oft als "Standard" gilt. Somit ist die leichteste Übersetzung 39/27. Jetzt muss du herausfinden, ob sie für dich leicht genug ist. Wenn nicht, ist eine Kompaktkurbel die Alternative.

Sowas hängt zum größten Teil davon ab *wo* man fahren möchte. Am MTB hat man kein 22er weil die alle nicht fahren können sondern weil man damit eben Berge fährt.
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

@xrated
Gebe dir 100+%ig recht dass es davon abhängt, *wo* man fährt. Habe mich auf deine Beobachtung verlassen, dass es um Baden eher flach ist.
Eigene Präferenzen - etwa eigene "optimale" Trittfrequenz - sind ja aber auch wichtig...
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Meiner Ansicht nach ist ja die Veloce eher auf 105er Niveau. Und Centaur schon auf Ultegra. Man sollte aber ncihtnur Campa und Shimano beachten sondern auch sram. Mein Radhändler ist von Dura Ace darauf umgestiegen und findet es besser. Die 3 Schaltsysteme musst du einfach selber testen. Ich fand z.b. Shi + Sram blöde und kam spontan sehr gut mit den Ergopowergriffen von Campa klar ....
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Hi,
bei bike-discount.de kriegst Du die aktuelle 105 für 379€ (ohne Naben). Die Aksium kann ich auch nur empfehlen, sehr stabile und IMHO schöne Laufräder zu einem sehr guten Preis (ca. 140€). Alternativ kannst Du Dir auch mal die Fulcrum Racing 7 oder Racing 5 anschauen.

Happy trails
Florian
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Und bei cycle-basar bekommst die Campa Veloce für 399€, dazu nimmst dann noch Ventos ö.ä. und bist glücklich.

Ist halt in meinen Augen einfach die schönere Gruppe zur 105 bei quasi gleichem Preis.

Würde mich für nen Titan Rahmen vielleicht nach Protons umsehen, sehen klassischer aus, sollte da besser passen.

MfG
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Und bei bike-components.de kriegst du die Ultegra schon für 399 ohne Naben. Denke, dass die Ultegra die 20€ mehrpreis wert ist.
 
AW: Rad zusammenstelle - Mit was?

Und bei bike-components.de kriegst du die Ultegra schon für 399 ohne Naben.

Der Nachteil dieses Angebots ist, dass man die Kurbellänge nicht wählen kann (nur 175mm). Wie wichtig einem das ist, muss man selbst entscheiden. Auch ist der Umwerfer die Anlötversion, man muss also noch eine Schelle extra kaufen. Trotzdem ist es sicher ein sehr gutes Angebot.
Zur Wahl der Gruppe muss jeder einfach selbst entscheiden. Ich z.B. fühlte mich auf Campa Ergos nicht wohl und die Schalttechnik sagte mir auch nicht zu.

Happy trails
Florian
 
Zurück