• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der -Probleme beim/mit Versand/Verkäufer- Thread

Wahrscheinlich muss wirklich jede Sau durch 's Dorf getrieben werden, man kann nicht mal eine auslassen...
Wenn man sich anschaut, was für ne Riesensauerei die Produktion von Batterien ist -

Ich bin geneigt, dem E-Auto-Fahrer, der sich über meine Stinker aufregt zu sagen, dass er die Umweltsau ist, nicht weniger als ich. Wird er bloß nicht verstehen...



Sagen wir mal so: Für das eine oder andere, was ich vor 30 Jahren mit eher schnellen Fahrzeugen angestellt habe, würde ich mir heute selbst den Führerschein abnehmen... Aber mancher (der so was überlebt), lernt ja vielleicht dazu :D
Bekenne mich mitschuldig. Unkontrolliert ueber die Verhältnisse schnell zu fahren war damals wie heute das gleiche: dämlich und gefährlich.
 

Anzeige

Re: Der -Probleme beim/mit Versand/Verkäufer- Thread
Das ist ja kein Laster :). Und wer definiert das? Unnütze Produkte? Jeder selbst, oder?
Lustiges Beispiel: ich kaufe für alle Haushalte in unserer Familie als zusätzliches Weihnachtsgeschenk eine Spuelbürste. Also diese plastedinger, die die meisten von uns zuhause haben. Kauft man bei DM oder im Ikea gedankenlos für 1-2 Euro das Stück. Die halten maximal ein Jahr, dann sind die Borsten platt und man kann die wegschmeißen. Hab ich bis vor 6 Jahren auch gemacht, bis ich in einem Bürstenfachgeschäft, wo ich wegen einer Schuhbürste aus Rosshaar war, eine Spuelbürste kaufte, weil.ich eh dort war. Die kostete 7,99 euro, aber dafür war die Pferdehaar-Schuhbuerste viel billiger als anderswo. Diese Spülbuerste aus schwaebischer oder fränkischer Produktion (ich muss nachsehen) begleitet mich seit dieser Zeit. Da ich bei uns der Chef in der Küche bin, nutze ich auch die Bürste fast täglich. Sie kommt alle Nase lang in die Spülmaschine zum reinigen und sie.sieht aus wie am ersten Tag. Langlebige Qualität eben.
Wollte ich nur Mal so erzählen. Ich habe also schon 5 Ikea-Spuelbuersten gespart, die als.Mucroplastik in unseren Weltmeeren rumduempeln wuerden oder thermisch verwertet wären.

Falls es jemand interessiert:
https://www.haugbuersten.de/de/Buersten/Spuelbuersten,26,4,8.php
Unnütz deshalb, weil wir tatsächlich fast nur Nischen-Produkte herstellen und das leider von mieser Qualität. Selbst wenn sie super und haltbar produziert worden wären, hat die mehr als die Hälfte unserer Produkte keine echte Daseinsberechtigung, bzw. erfüllt nicht deren Funktion. Woher ich das weiß? Amazon-Kundenbewertungen :D
Interessante Geschichte mit der Bürste!
Solche Alltagshelfer sind leider selten langlebig und haltbar.
 
Was eine Aussage! "Die tuckern da mit ihren V6 Motore gemütlich rum". Du kennst aber schon die dortige Angewohnheit, Highway-Auffahrten
als Drag-rennersatz zu nutzen? Ramp-Performance nennt man das dort. Wird sogar beworben. Der Verbrauch und das Emissionsverhalten eines 5,7 Liter Benziner "small block" ist selbst im unteren Teillastbereich etwas anderes, als ein aktueller BMW oder Toyota 2 Liter Turbo mit gleicher Leistung unter nahezu Vollast.
Und wenn dich so ein kleines Truckmonster mit gemütlichen 25 mph überrollt, ist das Ergebnis erheblich hässlicher, als bei einem europäischen SUV mit aktivem und passiven Personenkollissionssschutz. Beim einen biste Matsch und Brei, beim anderen kommste wahrscheinlich (Statistik plus Ingenieursleistung) mit ein paar Brüchen oder Prellungen davon.
Das ist eine Aussage, die sich mit meinen Erfahrungen deckt, entschuldige, wenn Du das als unangenehm empfindest. Selbstverständlich fahren in den USA wesentlich mehr Menschen Auto als anderswo und es versteht sich von allein, dass so ein PS Monster keine vorteilhafte Umweltbilanz aufweist. Dass man unter einem 3er BMW bessere Überlebenschancen als unter einem Dodge RAM hat, habe ich tatsächlich noch nicht bedacht und werde das vermutlich auch nicht nachholen. Das alles hat aber nix mit der schlichten Feststellung zu tun, dass dort nun mal weniger gerast wird. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du Dir in der Überzeugung, dass ein Tempolimit Unsinn wäre selbst genügst und werde Dich dabei nicht weiter stören.
 
Und der Klimakiller Nr. 1 fehlt auch noch.
Die Fleischindustrie.
Letztendlich gehts doch um die Einschränkung der gefühlten Freiheit, die man nicht hinnehmen will, weil es ja vermeintlich die Lebensqualität mindert.
Aus der Komfortzone will keiner wirklich raus.

Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe. Und Gründe zu finden ist auch viel einfacher.
 
Auch schön, unsere Regierung hat heute auf Betreiben der SPD ein Tabakwerbeverbot auf den Weg gebracht. Weiter so. Tempolimit, Werbeverbote für legale Produkte, etc. Bin gespannt, wann man uns den Weihnachtsbraten verbietet, weil das nicht gut für uns ist. Alles im Namen des Verbraucher- und Umweltschutzes. Meine Begeisterung für solche brillanten Entscheidungen hält sich sehr in Grenzen. Ich weiss wo ich das nächste Mal mein Kreuz mache :). Long live a good glas of whisky, a fine cigar and respect for each others!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Aussage, die sich mit meinen Erfahrungen deckt, entschuldige, wenn Du das als unangenehm empfindest. Selbstverständlich fahren in den USA wesentlich mehr Menschen Auto als anderswo und es versteht sich von allein, dass so ein PS Monster keine vorteilhafte Umweltbilanz aufweist. Dass man unter einem 3er BMW bessere Überlebenschancen als unter einem Dodge RAM hat, habe ich tatsächlich noch nicht bedacht und werde das vermutlich auch nicht nachholen. Das alles hat aber nix mit der schlichten Feststellung zu tun, dass dort nun mal weniger gerast wird. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du Dir in der Überzeugung, dass ein Tempolimit Unsinn wäre selbst genügst und werde Dich dabei nicht weiter stören.
Du stoerst mich ja gar nicht. Deine Argumente sind für mich lediglich nicht stichhaltig. Unter einem BMW ist die Chance zu überleben nicht höher, aber aufgrund der Konstruktion kommt man da nur sehr schwer drunter. Sieht bei nem Ford Raptor oder wie der Scheiss heisst, etwas anders aus. Aber auch den soll kaufen, wer will. Friede sei mit dir.
 
Unnütz deshalb, weil wir tatsächlich fast nur Nischen-Produkte herstellen und das leider von mieser Qualität. Selbst wenn sie super und haltbar produziert worden wären, hat die mehr als die Hälfte unserer Produkte keine echte Daseinsberechtigung, bzw. erfüllt nicht deren Funktion. Woher ich das weiß? Amazon-Kundenbewertungen :D
Interessante Geschichte mit der Bürste!
Solche Alltagshelfer sind leider selten langlebig und haltbar.
Mag sein, aber dann regelt das doch der Markt, solange die Produkte nicht andere gefaehrden, sondern nur den Käufer, ist doch alles topp. ??
 
Unnütz deshalb, weil wir tatsächlich fast nur Nischen-Produkte herstellen und das leider von mieser Qualität. Selbst wenn sie super und haltbar produziert worden wären, hat die mehr als die Hälfte unserer Produkte keine echte Daseinsberechtigung, bzw. erfüllt nicht deren Funktion. Woher ich das weiß? Amazon-Kundenbewertungen :D
Interessante Geschichte mit der Bürste!
Solche Alltagshelfer sind leider selten langlebig und haltbar.

Ich mag hochwertige Produkte und kann Euch den Laden hier empfehlen. Auf den Laden bin ich nur zufällig gestoßen als ich beruflich in Naumburg unterwegs war.

https://www.buerstensteinbrueck.de/
 
Und der Klimakiller Nr. 1 fehlt auch noch.
Die Fleischindustrie.
Richtig;)

IMG-20191008-WA0123_1600.JPG
 
Auch schön, unsere Regierung hat heute auf Betreiben der SPD ein Tabakwerbeverbot auf den Weg gebracht. Weiter so. Tempolimit, Werbeverbote für legale Produkte, etc. Bin gespannt, wann man uns den Weihnachtsbraten verbietet, weil das nicht gut für uns ist. Alles im Namen des Verbraucher- und Umweltschutzes. Meine Begeisterung für solche brillanten Entscheidungen hält sich sehr in Grenzen. Ich weiss wo ich das nächste Mal mein Kreuz mache :). Long live a good glas of whisky, a fine cigar and respect for each others!

Du könntest dein Glück bei Putin finden oder diesem Merz. Wer hier seine "Freiheit" gefährdet sieht muss schon ein arger Kleingeist sein.
 
Iwo, des is'n Tofubraetling. Also dieses Weltverbesserungsessen aus Asien, das auf dem Boden brandgerodeter Wälder wächst, mit Pestiziden schnell gross gezogen und dann per Container um die Welt geschickt. Könnte aber auch ein Chianina-Rind gewesen sein, das bis zu seinem Ableben recht zufrieden auf den weiten saftigen Weiden der Maremma gross werden durfte. ?
 
Die Amis haben seit jeher ein ganz anderes und eigenes Verhältnis zu ihren Autos.
Der Sprit kostet da nachwievor einen Bruchteil dessen, was wir hier bezahlen. Die Autos sind zwar kräftig, aber nicht sonderlich schnell (bis auf paar Ausnahmen von Corvette und Co.). Auslegung liegt auf Beschleunigung. Die Möglichkeit selber Öl zu fördern geht Hand in Hand mit der Autolobby. Trotz Öl- und Wirtschaftskrise dominieren wieder dicke SUVs die Auto-Shows. Ich würde sagen, Lektion nicht gelernt. Aber das kann jeder sehen, wie er will.
und trotzdem passt das nicht zu deinen Aussagen... aber so, wie du möchtest
 
Du könntest dein Glück bei Putin finden oder diesem Merz. Wer hier seine "Freiheit" gefährdet sieht muss schon ein arger Kleingeist sein.


Ui, da trittst du ja ganz schön tief zu. Nun ja, jeder bedient sich der Mittel der Diskussion, denen er fähig ist.
Ich weiss nicht, wie es gelingt, Putin und Freiheit in einen Satz zu packen, aber lassen wir das. Erkläre mir doch mal, weshalb Tabakwerbung verboten werden muss. Ich bin ganz Ohr. Und seit rund 2 Jahren aktiver Nichtraucher.
 
Findest du?
Die Amis sollte man sich nicht als Vorbild nehmen. Ich verweise gerne auf Volvo, ab 2020 sollen deren Fahrzeuge nicht mehr schneller als 180 fahren dürfen. Das kann sich durchaus durchsetzen, es fehlt nur der politische Mut.
Also nehmen wir uns die Inder zum Vorbild. Ich wäre aber für tempolimit 270.

Sorry, Edith sagt, die Chinesen...
 
Das kann man schon heute haben.
Ich war heute beruflich unterwegs und bin garantiert nicht schneller als mit 150km/h gefahren.
Mann sind wir hier im Ruhrgebiet fortschrittlich. Auf den Autobahnen findet man immer jemanden, der sich aktiv darum kümmert.
 
Iwo, des is'n Tofubraetling. Also dieses Weltverbesserungsessen aus Asien, das auf dem Boden brandgerodeter Wälder wächst, mit Pestiziden schnell gross gezogen und dann per Container um die Welt geschickt. Könnte aber auch ein Chianina-Rind gewesen sein, das bis zu seinem Ableben recht zufrieden auf den weiten saftigen Weiden der Maremma gross werden durfte. ?
Weniger oder kein Fleisch zu essen bedeutet nicht zwangsläufig Importzeug jedweder Art essen zu müssen.
Aber dann müsste man ja wieder auf etwas verzichten und das ist sooo schwer.
 
Zurück
Oben Unten