• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!

Hallo an Alle, ich möchte mich gerne an diesem Threads beteiligen.
Ich würde gerne an der Veranstaltung am Samstag teilnehmen und mitfahren, aber mein RR ein UNION Race Rini Wagtmans hat eine Kurbel mit 52 und 42 und ein Ritzelpaket 14- 22.
Damit ist die Ausfahrt zu schwer.
Evtl schaffe ich es am Sonntag zur Börse zu kommen.
Würde mich freuen Morda zu treffen, er auch ein UNION hatte oder hat
Bis dahin, HansAnhang anzeigen 589035

Vielleicht hat ja jemand nen passenden, bergtauglichen Kranz, den man dir für die Ausfahrt "leihen" könnte :)
 

Anzeige

Re: 6. radklassiker.koeln - börse und ausfahrt findet vom 20.-21. september 2025 statt!
Mit 39/26 ist das fahrbar, aber anstrengend.
Ein 28er hinten (oder auch vorne:D) erleichtert das leben.....
25er reifen gehen aus eigener erfahrung , einer von uns ist das auf 23 mm auch gefahren, 28 mm ist meine empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
war ich mit dem Bianschi superleggera und 42/22 :D
Ich wollte ansich nicht mit und als rote Laterne den Berg hochschieben ,aber hab trotzdem mit besenwagen @roykoeln , der munter an meiner Seite war und Zieh Zieh gerufen hat :p:p , die Ausfahrt bis zum Ende bewältigt,wo dann leckeres Gezapftes Kölsch am Ziel frisch und kühl eingeschenkt wurde :bier:
 
Frage an die Strecken-Planer: kann man Leichtbau-Laufräder montieren, oder braucht es was stabiles, weil Schotterabschnitte zu erwarten sind...? Danke für eine Rückmeldung
 
Mit meinen 25er Reifen auf dem Peugeot hat es letztes Jahr schon teilweise gerappelt. Aber ich bin da ja ziemlich schmerzfrei. :D

Dieses Jahr bemühe ich dann meinen Gazelle Crosser (wenn ich denn mal Zeit habe den fertig zu schrauben) mit 28er Straßenreifen.
Das wird dann wahrscheinlich die reinste Sänfte. :)

Keine 3 Wochen mehr. :bier:
 
Zurück