• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Besteht an sowas Interesse?
Klassischer und natürlich vollanalog-mechanischer Sachs Huret Kilometerzähler.
Muss was ganz edles tolles sein, denn es war an meinem Koga Pro-Luxe verbaut ;)
Stramme 490.6 km drauf, und etwas Dreck
Funktioniert aber tippitoppi
IMG_8295.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wieviel sind Cinelli LA84 pursuitbars mit Vorbau in Top Zustand- aber gekürzt - wert?
Ich hätt da ein Angebot für 120€, auf ebay gibts abgeranzte ohne Vorbau derzeit für ~40USD

Anhang anzeigen 514544 Anhang anzeigen 514545

Wenn Mir jemand dafür 120€ anbieten würde bekäme er noch ein Schleifchen drum. :D

Was soll ich jetzt noch sagen?
Das ich dafür vielleicht 60 - 80€ ausgeben würde?
Das willst Du doch gar nicht lesen. ;)

Vielleicht könnte man den Preis noch ein bisschen hochtreiben aber wenn er freiwillig 120 zahlt klingt das fair für mich. :cool:

Ich denke er hat eine Auktion bei Ebay gefunden wo er für 120€ abgboten wird... ;)
 
Was kann man für einen (geschätzt) Mitte 70er Jahre Bahn- Laufradsatz verlangen ?

- Dura Ace Hochflanschnaben komplett mit Schrauben und Ritzel
- Mavic (mitte 70er) Schlauchreifenfelgen (kastenförmiges Profil, dachte erst es würde sich um
frühe Drahtreifenfelgen handeln), kennt Jemand den Typ der Felge ?
- Alle Speichenkreuzungen mit Draht verbunden bzw. gelötet

Allerdings leider Rostansätze auf den (ehemals) Verchromten Speichen ?

Ich überlege ob ich ihn behalte (und für ein wann auch immer auftauchendes Bahnradprojekt
bunkere...) oder zerlege ( was eigentlich zu schade wäre in Anbetracht der Mühe die sich mal jemand
mit den Speichen gemacht hat)

Wäre sicher eine Super Ergänzung für einen patinierten Bahnrahmen

Anhang anzeigen 514391

Anhang anzeigen 514392

Anhang anzeigen 514394

wenn ich das nochmal kurz hochholen und an Euer geballtes Fachwissen appellieren dürfte....
danke
 
wenn ich das nochmal kurz hochholen und an Euer geballtes Fachwissen appellieren dürfte....
danke
hmm, Ich würde ihn bei etwas weniger (66-75%) sehen als einen Record-Satz. Die liegen inzwischen wohl bei 200+€ in gutem Zustand. Die rostigen Speichen sind schon ein Minuspunkt. 150 sollte aber trotzdem fair sein, denke ich.
 
Was kann man für einen (geschätzt) Mitte 70er Jahre Bahn- Laufradsatz verlangen ?

- Dura Ace Hochflanschnaben komplett mit Schrauben und Ritzel
- Mavic (mitte 70er) Schlauchreifenfelgen (kastenförmiges Profil, dachte erst es würde sich um
frühe Drahtreifenfelgen handeln), kennt Jemand den Typ der Felge ?
- Alle Speichenkreuzungen mit Draht verbunden bzw. gelötet

Allerdings leider Rostansätze auf den (ehemals) Verchromten Speichen ?

Ich überlege ob ich ihn behalte (und für ein wann auch immer auftauchendes Bahnradprojekt
bunkere...) oder zerlege ( was eigentlich zu schade wäre in Anbetracht der Mühe die sich mal jemand
mit den Speichen gemacht hat)

Wäre sicher eine Super Ergänzung für einen patinierten Bahnrahmen

Anhang anzeigen 514391

Anhang anzeigen 514392

Anhang anzeigen 514394
Schönes Patina.
Wenn Du das Geld nicht brauchst, behalte den LRS. Aber fahren würde ich den nicht mehr. Für ein Standmodell habe ich auch so einen LRS. Die LRS welche ich fahren möchte, bekommen bei angerosteten Speichen neue Speichen. Sicherheit vor Originalität. Die Patina bleibt bei mir an den Felgen und Naben erhalten.

Grüße
 
Hier hab ich einen japanischen Speeder Road Champion Steuersatz für 30,2 Steuerrohr in schön, der leichte Schmodder geht mit Polierwatte schön weg. Alle Laufflächen sind noch sehr gut, ein Kugelkäfig war gebrochen..
Was dürfte ich dafür aufrufen?


20171206-_DSC6850.jpg
20171206-_DSC6855.jpg
20171206-_DSC6852.jpg
20171206-_DSC6851.jpg



Desweiteren ein Campa Innenlager, 110er Länge mit noch jungfräulichen Laufflächen, glänzen wie der Vesuv in der Morgensonne..
Was ist das wert?

20171206-_DSC6860.jpg
20171206-_DSC6858.jpg
20171206-_DSC6857.jpg
20171206-_DSC6856.jpg
 
Hier hab ich einen japanischen Speeder Road Champion Steuersatz für 30,2 Steuerrohr in schön, der leichte Schmodder geht mit Polierwatte schön weg. Alle Laufflächen sind noch sehr gut, ein Kugelkäfig war gebrochen..
Was dürfte ich dafür aufrufen?


Anhang anzeigen 514813 Anhang anzeigen 514818 Anhang anzeigen 514819 Anhang anzeigen 514820


Desweiteren ein Campa Innenlager, 110er Länge mit noch jungfräulichen Laufflächen, glänzen wie der Vesuv in der Morgensonne..
Was ist das wert?

Anhang anzeigen 514814Anhang anzeigen 514815Anhang anzeigen 514816Anhang anzeigen 514817
schaut nach einem Chorus aus, sollten dann aber 111mm Achslänge sein. Habe letztens meins für 35€ verkauft. Also würde so 35-45€ sagen
 
Chorus sieht anders aus

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=13594D3C-3826-40C6-B97D-9827B1CD0112&Enum=119&AbsPos=6

also ich kenne das frühe Chorus Innenlager nur so wie auf dem ersten Bild bei Velobase und habe davon noch eins im Keller was eigentlich von einer Chorus Gruppe stammte :)

Die Lagerschalen passen nicht zu Chorus,die Welle mit 110,8 gemessen,könnte passen...Obwohl die Record auch 111 hat oder?

Das Record hat auch 111 ja, aber ein Record ist es auf jeden fall nicht, da sind die Lagerschalen glänzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben von einem Arbeitskollegen beizitiert worden. Sein Nachbar hätte ein Gazelle Champion in silber/blau mit AB Rahmen und Shimano 600 SIS abzugeben. Das Rad soll sich in gutem, gepflegtem Zustand befinden. Alles soweit original und unverbastelt und durchaus sofort fahrbereit.
Wie kann man sowas taxieren?

Grüsse
Roman
 
Naja, der R1 1R (danke @Pananoia :D)ist halt schon mal eher ein teurerer Vorbau und der LA84 ein teurerer Lenker. Wenn beides in vorzeigbarem Zustand sein soll finde ich die 120,- schon gar nicht mehr so abwegig. Vielleicht noch 100,-€ und/oder inkl. Versand vorschlagen, aber eigentlich ist der Preis recht realistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück