• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
An deiner Stelle würde ich lieber wieder nach F. düsen und noch ein Peugeot oder eine Gitane holen :)

...und mir kannst auch gleich eine in etwas kleiner mitbringen ;)
War ja nur so eine Frage. Ein Kettler muss definitv nicht in meine Garage, geschweige denn in meinen Keller!
Im Moment ist in France auch nicht viel zu holen. Ein paar PR10 werden angeboten, aber eigentl. zu teuer (für meinen Geschmack). Nä. Samstag ist der Jahresendflohmarkt in Metz, vielleicht gibts ja da was zu holen!
 
Graue Maus mit kleiner Zielgruppe würde ich sagen. Aus meiner Sicht (kein Kettler-Fan): 200 +\- 50.
eher 100, würde ich sagen, da ist nicht viel 600er, dafür billigster Schrott. Den Rahmen würde ich höchstens mal probefahren um meine Vorurteile zu bestätigen...
 
Was kann ich für einen 8-Fach Veloce/Atlanta96 LRS verlangen ?

Lager und Kassette sind top , Sound ist auch kräftig. Felgen sind angebremst

IMG_0906.JPG
 
was darf ich denn für einen satz mafac cantis inkl der original gelochten btemshebel mit hoods und co verlangen? in schönem zustand.

danke
 
War ja nur so eine Frage. Ein Kettler muss definitv nicht in meine Garage, geschweige denn in meinen Keller!
Im Moment ist in France auch nicht viel zu holen. Ein paar PR10 werden angeboten, aber eigentl. zu teuer (für meinen Geschmack). Nä. Samstag ist der Jahresendflohmarkt in Metz, vielleicht gibts ja da was zu holen!

Lass dich mal nicht von unbegründeten Vorurteilen irritieren , so ein Kettler Alurahmen muss sich hinter einem anderen genauso
gebauten Aluteil nicht verstecken , warum auch , nur weil da statt Alan/Vitus etc. nur Kettler dransteht ?
Die Dinger laufen und halten einwandfrei .
Ein Bekannter hat schon ewig so eins , und da gibt es nicht zu meckern dran , Kettler hat riesen Erfahrung in der Aluminium Verarbeitung , anders als viel andere , bei denen immer jeder warnt , das die Verbindungen sich lösen , was sie ja aber auch tun .
Hier stört die Fetischisten nur der Name , in hässlich grün oder mit klangvollem Namen wäre es denen ein vielfaches Wert .
Manmanmanman Leute ...
 
Hallo liebe Community,

ich habe dieses Hans Lutz Rennrad von einem älteren Herren in Hessen gekauft, um es zu restaurieren. Nun steht es seit fast 3 Jahren bei mir rum und ich bin immer noch nicht dazu gekommen. Ich möchte es nun hier im Forum weitergeben. Der Rahmen mit seinen Muffen ist wirklich wunderschön. Hat jemand vielleicht einen Hans Lutz-Katalog, in dem der Rahmen oder das Rad abgebildet ist, um ein paar mehr Informationen zu erhalten.

Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Forumspreis. Und falls kein Interesse besteht, was wäre für eBay gerechtfertigt?

Der Verkäufer hatte mir erzählt, dass er das Rad als er noch in Stuttgart wohnte, von einem ehmaligen Rennradfahrer abgekauft hat, der das Rad bei einem Rennen gewonnen hatet. Er selbst hatte leider einen Bandscheibenvorfall und ist so leider nie zum Fahren gekommen. So stand es dann in seiner Scheune bis ich es aufgekauft hatte.
20171202_144359-jpg.513126


20171202_144451-jpg.513128

20171202_144942-jpg.513129
20171202_144918-jpg.513130
20171202_145029-jpg.513131

Hier die Teileliste:

Rahmen: Hans Lutz, Campagnolo Ausfallenden, SR 48,5cm (M-M, im Tretlager eingraviert : 50cm), OR: 51cm (M-M)
Kurbel: Sugino J11, 170mm
Lenker: Kusuki Win Japan - WinPista
Vorbau: SakaeRingyo (SR) 85mm (M-M)
Sattel: Selle Italia Fite Transalp Titanium
Sattelstütze: SakaeRingyo (SR) Laprade
Steuersatz: Shimano 105
Bremsen: Weinmann
Bremshebel: Weinmann
Schalthebel: Shimano Altus
Umwerfer: Shimano Altus LT
Schaltwerk. Shimano Altus LT
Pedale: SakaeRingyo (SR) SP-150
Pedalhaken: Christophe

Bin schon auf eure Antworten gespannt. Vorallem alte Kataloge würden mich brennend interessieren.

Vielen Dank und beste Grüße
 

Anhänge

  • 20171202_144359.jpg
    20171202_144359.jpg
    746,1 KB · Aufrufe: 129
  • 20171202_144451.jpg
    20171202_144451.jpg
    659,5 KB · Aufrufe: 186
  • 20171202_144942.jpg
    20171202_144942.jpg
    473,4 KB · Aufrufe: 172
  • 20171202_144918.jpg
    20171202_144918.jpg
    427,9 KB · Aufrufe: 169
  • 20171202_145029.jpg
    20171202_145029.jpg
    526,4 KB · Aufrufe: 178
  • 20171202_144902.jpg
    20171202_144902.jpg
    552,2 KB · Aufrufe: 152
  • 20171202_144928.jpg
    20171202_144928.jpg
    642,5 KB · Aufrufe: 170
  • 20171202_144624.jpg
    20171202_144624.jpg
    451,3 KB · Aufrufe: 47
  • 20171202_144658.jpg
    20171202_144658.jpg
    600,9 KB · Aufrufe: 40
  • 20171202_144748.jpg
    20171202_144748.jpg
    497,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Community,

ich habe dieses Hans Lutz Rennrad von einem älteren Herren in Hessen gekauft, um es zu restaurieren. Nun steht es seit fast 3 Jahren bei mir rum und ich bin immer noch nicht dazu gekommen. Ich möchte es nun hier im Forum weitergeben. Der Rahmen mit seinen Muffen ist wirklich wunderschön. Hat jemand vielleicht einen Hans Lutz-Katalog, in dem der Rahmen oder das Rad abgebildet ist, um ein paar mehr Informationen zu erhalten.

Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Forumspreis. Und falls kein Interesse besteht, was wäre für eBay gerechtfertigt?

Der Verkäufer hatte mir erzählt, dass er das Rad als er noch in Stuttgart wohnte, von einem ehmaligen Rennradfahrer abgekauft hat, der das Rad bei einem Rennen gewonnen hatet. Er selbst hatte leider einen Bandscheibenvorfall und ist so leider nie zum Fahren gekommen. So stand es dann in seiner Scheune bis ich es aufgekauft hatte.
20171202_144359-jpg.513126


20171202_144451-jpg.513128

20171202_144942-jpg.513129
20171202_144918-jpg.513130
20171202_145029-jpg.513131

Hier die Teileliste:

Rahmen: Hans Lutz, Campagnolo Ausfallenden, SR 48,5cm (M-M, im Tretlager eingraviert : 50cm), OR: 51cm (M-M)
Kurbel: Sugino J11, 170mm
Lenker: Kusuki Win Japan - WinPista
Vorbau: SakaeRingyo (SR) 85mm (M-M)
Sattel: Selle Italia Fite Transalp Titanium
Sattelstütze: SakaeRingyo (SR) Laprade
Steuersatz: Shimano 105
Bremsen: Weinmann
Bremshebel: Weinmann
Schalthebel: Shimano Altus
Umwerfer: Shimano Altus LT
Schaltwerk. Shimano Altus LT
Pedale: SakaeRingyo (SR) SP-150
Pedalhaken: Christophe

Bin schon auf eure Antworten gespannt. Vorallem alte Kataloge würden mich brennend interessieren.

Vielen Dank und beste Grüße

Moinsens,
der Star bei diesem Rädchen ist das Frameset.

Was da dran hängt ist außer Sattel und Pedalen eher untere bis unterste Liga.
Leider finde ich Hinweis aus welchen Geröhr das Rädchen gelötet ist.
Die Ausstattung könnte einen vermuten lassen das es sich nur um sehr einfaches Geröhr handelt, dagegen sprechen allerdings dagegen.
Ich habe mit dem Lutz aber keine Erfahrung.
Wenn ich mal Annehme das es R531 oder Columbus SL ist würde ich das Frameset auf bis 160€ schätzen. Was dran hängt bringt im Set vielleicht 40.
Also sehe ich höchsten 200€, wenn Du aber nur 150 bekommst darfst Du auch nicht beleidigt sein.

Man muss auch erst mal jemanden finden der nen Lutz in der Größe sucht.

Im Übrigen eine merkwürdige Prämie für einen Radrennfahrer.
Ein bisschen als würde Vettel für nen Sieg einen Polo in Grundausstattung bekäme......... :confused:


Mille - Greetings
@L€X

PS.
MANCHMAL findet man auf dem Gabelschaft noch die Ätzung von Reynolds.
 
Ich mag ja solche Bastardräder abseits des Gruppenwahns .
Die verbauten Teile sind ein netter Mix und funktionell völlig oK .
Aus welchen Rohren der Rahmen ist finde ich recht unwichtig , das sind mehrheitlich nur Wertungen aus Ansichten der
Sammler/Feteschisten , im Gebrauch ist das völlig Latte , so als wenn man einen Dacia fährt , also über alles Klassendenken erhaben.
Die Durchmesserdifferenz Sattelstütze zu Sattelrohr ergäbe zumindest den Hinweis auf die Rohrqualität , und Lutz wird kein Knackwursteisenrohr für seine Arbeit verwendet haben , dagegen sprechen auch die Muffen u. Ausfaller .
Und ob das 531 / SL oder sonstwas ist wäre mir egal .
Mach einen hübschen Aufkleber drauf , und schon ist das erledigt.....
Der Steuersatz und der Sattel scheinen mir zu neu , der Rest sind halt Teile die zu keiner Montagegruppe gehören , na und ?
Wenn es meins wäre kämen da Drahtreifenfelgen dran , und die Weinmannbremsen tät ich gegen was asiatisches tauschen (Diacompe , Shimano BR-Z57 oder so), die Tourenradkurbeln gegen etwas ohne Hosenschutzring ( Sugino / Sakae etc. ) dann wäre das Ding rund .
Ein Liebhaberstück wird das nicht , hier schon garnicht ,aber ein Gebrauchsrad abseits jeder Posermentalität .
Aber 200.- solltest du dafür schon haben , wenn es so weg soll.
Ich würde das bei ebay.com verscherbeln , dann ist die der Kundenkreis in Asien angemorst , und so kleine Rahmen/Räder sind da gesucht , dann gibts deutlich mehr dafür .
 
Axo , soll das ein Stadtrad werden , ist der Kurbelsatz geradezu ideal eben wg. dem integr. Schutzring .
Dann würde auch ein flacher Lenker mit passenden Hebeln und beidseitig nutzbare Pedale passen .
 
Ich habe noch 4 Gabeln von dem Alpha und son Kram rumliegen,

Hab das Dingen mit der AeroGabel mal 2J. gefahren, schick aber doch gewöhnungsbedürftig

Die Alpha Gabeln habn welche Steuerrohrlängen? Silber? Eine Aero Gabel hat du nicht zufällig auch noch?

Mir persönlich gefallen die Kettler gut. Ein Alpha mit kompletter Arabesque Gruppe zum normalen Herumfahren find ich schick und gehört mit zur Historie. Bei mir steht auch eines vielleicht 100 km gelaufen.Ein Stratos stell ich mir auch noch dazu, falls mal Platz ist.
Das Alpha hier ist doch m. E. bis aufs Schaltwerk und Steuersatz 600 er. Ein komplettes mit 600 bekommt man kaum unter 200 bei gutem Zustand auch mehr.
Was mich bei dem Exemplar stört, soweit erkennbar, Bei Steuersatz ist doch über der unteren Lagerschale igend etwas. Das schwarze Zeug an der Sattelstütze und am Vorbau, klemmt das die Teile mit fest oder was soll das?
 
Aus welcher Baureihe sind die beiden Naben und was ist ein angemessener Preis fürs Forum?

VR-Nabe [Campa Victory (?) / 36L / grob gereinigt, muss gefettet werden]
IMG_0169.jpg

HR-Nabe [Campa Athena, Record (?) / 36L / grob gereinigt, kann eingespeicht werden]
IMG_0165.jpg

IMG_0170.jpg IMG_0171.JPG IMG_0167.jpg IMG_0168.jpg
 
Ich räume gerade meinen Keller auf und sortiere alle Teile aus für die ich keine Projekte hab.
Was kann man denn im Forum für dir Sachen verlangen?
Rolls von 91, Patina und hinten links leicht angewetzt
Bassano Vuelta von 98, Zustand gut
3t Competizione 400mm, 26mm
_20171201_175531.JPG _20171128_171631.JPG _20171031_152454.JPG
 
Hallo zusammen,
weiß jemand welches Modell sich hier verbirgt? Selle Royal Dolphin vielleicht?
Passt mir so gut, dass ich noch einen kaufen mag :)
Ohne Enik Label in schwarz
 

Anhänge

  • IMG_5940.jpg
    IMG_5940.jpg
    463,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5942.jpg
    IMG_5942.jpg
    362,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5943.jpg
    IMG_5943.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_5945.jpg
    IMG_5945.jpg
    449 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Zurück