Lieblingsleguan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 August 2006
- Beiträge
- 2.370
- Reaktionspunkte
- 2.094
Kühtai Richtung Kematen runter ist völlig ungeeignet für eine Überhitzung der Felge. Da gibt es ja kaum mal was zu bremsen.Kühtai mit 108 km/h runter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kühtai Richtung Kematen runter ist völlig ungeeignet für eine Überhitzung der Felge. Da gibt es ja kaum mal was zu bremsen.Kühtai mit 108 km/h runter
Kühtai Richtung Kematen runter ist völlig ungeeignet für eine Überhitzung der Felge. Da gibt es ja kaum mal was zu bremsen.
Den einzigen Reifenplatzer hatte ich vor einigen Jahren beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Waren weit über 30 Grad. Ich hatte das Rad nach meiner Runde abgestellt, als ich gesetzt hatte knallte es. Der Schlauch des Hinterrads war geplatzt. Ksyrium Elite mit Felgenband und normalen Schlauch.
)Den einzigen Reifenplatzer hatte ich vor einigen Jahren beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring. Waren weit über 30 Grad. Ich hatte das Rad nach meiner Runde abgestellt, als ich gesetzt hatte knallte es. Der Schlauch des Hinterrads war geplatzt. Ksyrium Elite mit Felgenband und normalen Schlauch.
Bloß eine Lufttemp. von weit über 30 Grad bringt den Schlauch ja nicht zum Platzen.
Und wenn du das Rad gerade erst abgestellt hattest, konnte die Sonne das System ja noch noch nicht signifikant erhitzen.
Oder hattest du scharf gebremst vorm Abstellen? Je nachdem, wo deine Parzelle ist, kann man bei RaR im Wechselzonenbereich auch gut 60 km/h erreichen, wenn man es drauf anlegt - und dann voll auf Null ...

Scharf abgebremst ja, geht ja um jede Sekunde![]()
Hab dieses Jahr das erst Mal teilgenommen. Jedoch lag unsere Parzelle kurz vor der Boxengasse - also in ansteigenden Teil.