• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann jemand dieses Autogramm entziffern?

Iris_K

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich bei Google "Superia Patrick Sercu" eingegeben habe, und da kam ich direkt auf dieses Forum hier.

Es geht darum, dass wir ein Rennrad haben, das ein Autogramm hat, weil es seinen Fahrer wohl recht schnell ins Ziel gebracht hat ;-) Der Vorbesitzer des Rades hat es von seinem Vater geerbt und der erzählte wohl, das Rad sei bei einer Tour mitgefahren.

Nun sind diese Informationen für mich nicht nachprüfbar, aber es hat eben diese Signatur. Kann jemand von euch sie entziffern und gibt es für so ein Rad Liebhaber? Bei uns steht es nur noch herum, und das ist eigentlich zu schade für das Rad.

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Grüße aus Düsseldorf

Iris
 

Anhänge

  • WP_20170603_014.jpg
    WP_20170603_014.jpg
    276,1 KB · Aufrufe: 59
Hallo,

ich bin davon ausgegangen, dass es eine Unterschrift ist, weil unter dem kabel nichts zu sehen ist.
Habe mal noch mehr Fotos angehängt und freue mich über eine Rückmeldung, um was für ein Rad es sich handelt.

Grüße

Iris
 

Anhänge

  • fahrrad.jpg
    fahrrad.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 46
  • WP_20170603_015.jpg
    WP_20170603_015.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 44
  • WP_20170603_017.jpg
    WP_20170603_017.jpg
    514,7 KB · Aufrufe: 327
  • WP_20170603_018.jpg
    WP_20170603_018.jpg
    551 KB · Aufrufe: 279
  • WP_20170603_019.jpg
    WP_20170603_019.jpg
    588,4 KB · Aufrufe: 43
  • WP_20170603_022.jpg
    WP_20170603_022.jpg
    559,1 KB · Aufrufe: 38
  • WP_20170603_023.jpg
    WP_20170603_023.jpg
    534,8 KB · Aufrufe: 38
  • WP_20170603_041.jpg
    WP_20170603_041.jpg
    491,7 KB · Aufrufe: 311
  • WP_20170603_042.jpg
    WP_20170603_042.jpg
    538,7 KB · Aufrufe: 41
Guten Tag,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich bei Google "Superia Patrick Sercu" eingegeben habe, und da kam ich direkt auf dieses Forum hier.

Es geht darum, dass wir ein Rennrad haben, das ein Autogramm hat, weil es seinen Fahrer wohl recht schnell ins Ziel gebracht hat ;-) Der Vorbesitzer des Rades hat es von seinem Vater geerbt und der erzählte wohl, das Rad sei bei einer Tour mitgefahren.

Nun sind diese Informationen für mich nicht nachprüfbar, aber es hat eben diese Signatur. Kann jemand von euch sie entziffern und gibt es für so ein Rad Liebhaber? Bei uns steht es nur noch herum, und das ist eigentlich zu schade für das Rad.

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Grüße aus Düsseldorf

Iris

Die Auflösung ist denkbar einfach.
Es handelt sich um einen mit einer Unterschrift bedruckten Aufkleber. Diese ist natürlich keine andere als die von Patrick Sercu selbst.
So sieht das dann an einem neuwertigen Rahmen aus:

$_84.JPG


Und hier zum Abgleich zwei Autogramme.

s-l1600.jpg


s-l225.jpg


Das zweite ist leider nur sehr klein verfügbar, aber man erkennt, denke ich, dennoch genug Gemeinsamkeiten.
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    256 KB · Aufrufe: 47
Superia ist ein belgische Fahrradhersteller die mehrere Modellen Räder in der Zeitraum deiner Rad gebaut haben. Der Modell Patrick Sercu war der dritte Modell, nach der Super Star und der Star, und kostete in etwa 40% der Preis der Super Star. Es ist nicht ein schlechtes Rad aber auch nichts besonderes und würde bestimmt nicht durch ein Profi gefahren.
 
Mal abgesehen vom Versuch, den Glanz von Sercus Unterschrift auf eine ganze Marke abfärben zu lassen (er hat seine größten Erfolge übrigens auf der Bahn erzielt, nicht auf der Straße): Das war ein ordentliches Mittelklasserad mit soliden, vergleichsweise leichten Teilen. Der Zustand der Kettenblätter wirkt, als sei es nicht sonderlich viel gefahren worden. Einem Fahrer (oder einer Fahrerin) so ca. um 173 Größe kann es auch heute noch viel Spaß machen, wenn es mal ordentlich gewartet wurde (Kette, sämtliche Lager, Züge, Bremsbeläge) und vielleicht ein paar bessere Reifen bekommen hat.
Reizvoll ist das "lange Bremsmaß", weil dadurch breite Reifen in den Rahmen passen und das Gerät mit ein paar kleinen Anpassungen zur Feldwegrakete werden kann. Alternativ wären schöne, lange Schutzbleche für den Alltags- oder Wintereinsatz denkbar, aber der Rahmen hat leider keine Befestigungsösen dafür und man müsste ein wenig basteln.
Verkaufen lohnt sich im Vergleich zu diesen Nutzungsmöglichkeiten eher nicht, weil das Rad keinen nennenswert hohen Preis erzielen wird.
 
Ergänzung: Die 120 €, die Du bei den ebay-Kleinanzeigen dafür haben willst, kommen ganz gut hin. Es ist aber älter, als 25 Jahre.
 
Hallo,

vielen Dank noch einmal für die Aufklärung. Wir werden bestimmt einen neuen Besitzer für das Rad finden und wir haben dann wieder mehr Platz im Keller :-)

LG Iris
 
Zurück