Moin,
hier noch ein anderes Projekt; zum Modell finde ich gar nischt, zum Hersteller auch recht wenig.
Zum Hersteller habe ich die Info gefunden, dass es sich offenbar um eine auftragsbezogene Fertigung handelt:
http://www.campus-bike.de/fertigung.html
Aufgrund der Anbauteile scheint das Teil Ende der 80er gebaut worden zu sein?! (Es ist übrigens keine Rahmennummer vorhanden.)
Ich möchte es gerne wieder fahrbar machen. Allerdings scheint ja kein einziges Anbauteil aus derselben Gruppe zu sein. Ich habe mal versucht mit Velobase Ordnung hineinzubringen; liege ich damit richtig?
- Umwerfer
Shimano FD-Z202-HS, Z-Series::
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=9e2f57b0-209b-4541-8f73-2e4a36227959&Enum=113
- Schaltwerk
Shimano RD-L532, Light Action:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2421be72-ac99-413e-8946-6e23bcaeedd6&Enum=108
- Schalthebel
Shimano SL-6207, 600EX:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=3413cc52-451d-49e5-b76c-237a171ade38&Enum=104
- Kurbel Alfred Thun GmbH & Co. KG Aero Coronado (double): (linker Kurbelarm falsch.)
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=56a25c5b-7def-48f0-b916-722a366cb408
-
Bremsen: Weinmann AG 570 TOP:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C7D5EBA0-22BE-44D3-9B12-6EBEA8A9A232&Enum=117&AbsPos=1
- Bremsgriffe: ? (Die Griffgummis verlieren übrigens massiv weiße Farbe; als ob sich die Farbe auflöst...)
...
Wie ich merke, passt ja wirklich kein Teil zum anderen. Vor dem Hintergrund, dass ich noch Sattelstange, Vorbau, Steuersatz und LRS benötige, stellt sich mir die Frage, ob sich der "Wert" des Rahmens und einzelner Anbauteile hergibt, das Rad anhand einer Gruppe neu aufzubauen? Ich vermute, dass es wohl lediglich eine "Stadtschlampe" hergibt...
Beste Grüße und abermals Danke an Euch fürs Teilen Eurer Erfahrung.