Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Conti 25er ist ja ein 26er. Und auf 19C hat er sogar bis 29mm. Wenn Du also vorher einen anderes Modell in 28mm hattest, ist da wirklich kein Unterschied vorhanden.aber ist den der Unterschied zwischen 23mm und 25mm so groß ? es sind nur 2mm ! Als ich von 28mm auf 25mm habe ich schon kaum was gemerkt und da war der Sprung Größer fand ich.
Ich würde sogar sagen wenn er der Fahrer nicht wüßte würde er den Wechsel von 25mm auf 23mm Reifen gleicher Marke/Typ und gleichen Druck gar nicht merken!
und der 23mm dann ein realer 25mm auch auf 19C oder dann noch mehr als 25mm ? Wie schaut die Reale Breite bei dem 24mm Vittoria aus wird der auch so heftig breit ? Will doch nur einen Reifen der wunderschön und schlüssig mit der A319 abschließt ohne auch nur einen halben mm über zu stehen über die Bremsflanke.Der Conti 25er ist ja ein 26er. Und auf 19C hat er sogar bis 29mm. Wenn Du also vorher einen anderes Modell in 28mm hattest, ist da wirklich kein Unterschied vorhanden.
längst veraltet und trifft nicht mehr zu. Wird demnächst mal eine überarbeitetet Version von geben denke ich.und klar außerhalb der ETRTO!
Wer haftet?
Die 319 ist 24mm breite, der Vittoria 27mm bei 8bar. Also stehen 1,5mm beidseitig über, was man aber kaum sieht.und der 23mm dann ein realer 25mm auch auf 19C oder dann noch mehr als 25mm ? Wie schaut die Reale Breite bei dem 24mm Vittoria aus wird der auch so heftig breit ? Will doch nur einen Reifen der wunderschön und schlüssig mit der A319 abschließt ohne auch nur einen halben mm über zu stehen über die Bremsflanke.
Stimmt. So bin ich auch längere Zeit gefahren. Aber ein 25er ist auch bei 5,5 bar am Vorderrad auf 19C nicht schwammig. Und das macht das Rad im Training universeller, weil man auch Nebenstraßen fahren kann und das auch bei Dunkelheit. Durchschläge, Seitenwandschäden usw. kenne ich nicht mehr. Meine 23er Vorderradreifen habe ich alle geschrottet![]()
und wie schaut es mit dem 23mm 4000 S2 aus wie breit baut der auf der A319 ?Die 319 ist 24mm breite, der Vittoria 27mm bei 8bar. Also stehen 1,5mm beidseitig über, was man aber kaum sieht.
und wie schaut es mit dem 23mm 4000 S2 aus wie breit baut der auf der A319 ?
wäre da nicht der 22mm Vittoria bei einer 24mm breiten Felge eine gute Wahl da müsste doch dann gar nix überstehen ?! Hätte da nur Angst das der Reifen rausspringen könnte und in der Felge wenig halt findet bzw. auch in heftigen Kurven etc. von der Felge springen könnte.
meinst Du das diese Kombination nicht Alltagstauglich ist und nur als Experiment zu betrachten ist ?10-11 bar rein und los! Als Experiment sicher nicht uninteressant, vor allem das Kurvenverhalten ist deutlich besser.
Ich hab ja bei jeder Ausfahrt ein paar Abfahrten dabei und die brenzlichen Situationen sind jetzt deutlich weniger bis Null. Insgesamt also entspannteres Fahren ohne Zeitverlust. Sehe also keine Vorteile mehr im schmalen Vorderradreifen. Waren auch die Pro2light ohne Pannenschutz, die eh sehr anfällig sind.Im Erzgebirge auf tschechischer Seite habe ich einige Schlaglöcher bei Highspeed erwischt. Der Lenker ruschte teils tiefer und wurde mir teils aus der Hand geschlagen. Fast erging es mir wie Jens Voigt bei einem seiner letzen TDFs. Irgendwie habe ich das Rad aber wieder unter Kontrolle bekommen.
Der 22 mm Conti GP Reifen blieb heile.
Jo. Du hast doch schon alles, was Du brauchst. 25mm auf 19C ist fast perfekt (21C wär noch besser).meinst Du das diese Kombination nicht Alltagstauglich ist und nur als Experiment zu betrachten ist ?
geht bei mir gar nicht um Aero etc. einfach nur Optik, würde es fein finden wenn die Reifen glatt mit der Bremsflanke abschließen würden.Bringt Dir aber auch nicht viel. All diese Aerobetrachtungen (weniger Stirnfläche, weniger Verwirbelung) sind nur beim Zeitfahren von Belang, also beim normalen Fahren nur pure Theorie. Was bleibt: Du muss mehr aufpassen.