AW: Ventil lang oder kurz?
Moin,
... Das abreißen wird erst durch die Mutter verursacht...
Das kann man so pauschal nicht sagen. In der Zeit, wo es noch keine Hohlkammerfelgen gab, war eine solche Mutter durchaus sinnvoll.
Nimm doch mal ein altes, einfaches (Alltags-)Laufrad mit Tourenbereifung her, laß die Luft ab, entferne die Mutter und versuche, wieder Luft aufzupumpen. Der Ventilstock wird so stark arbeiten, daß der
Schlauch über kurz oder lang irgendwann reißen wird. Vielleicht nicht sofort, aber über Wochen und Monate hinweg schon. Hier dient(e) die Mutter zur Fixierung und macht(e) das Pumpen für viele überhaupt erst möglich.
Bei modernen Laufrädern kann sich der Ventilstock an 2 Felgenwänden (meist mit sehr engen Toleranzen) abstützen, seine Bewegungsfreiheit ist also sehr eingeschränkt, die Mutter daher in vielen Fällen entbehrlich. Manch Schlauchhersteller schneidet schon gar keine Gewinde mehr an seine Ventilstöcke, da ist die Mutter sowieso überflüssig.
Nützlich ist eine entsprechend geeignete Mutter auch dort, wo man in eine Felge mit Bohrung für Autoventil einen
Schlauch mit Sclaverandventil einsetzen will.