• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviele Höhenmeter hat der größte Anstieg bei Euch im Hausrevier (im Umkreis von 10km)?

Wieviele Höhenmeter hat dergrößte Ansteig bei Euch im Hausrevier (im Umkreis von 15km)?


  • Umfrageteilnehmer
    122

schurwald-biker

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2013
Beiträge
440
Reaktionspunkte
211
Hallo zusammen,

bei mir vor der Haustür habe ich einige Anstiege so um die 150 Hm, der längste Anstieg hat 265 Hm. Mehr geht hier im Umkreis von so 10 km Luftlinie nicht, innerhalb dieses Umkreises fahre ich hauptsächlich. Ich finde das schon ganz gut, da hat man schön Abwechslung. Mich würde mal interessieren, wieviele Höhenmeter am Stück Ihr in Euren Hausrevieren fahren könnt.
 
Ich fahre seltenst innerhalb eines 15 km Umkreises, dürfte bei den meisten Radlern, die sportlich unterwegs sind, so sein.
Höchster Berg bei uns (45 km Anfahrt) hat 520 hm Aufstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe so 10-12km entfernt einen mit - je nach Seite - 90-130 hm. Im Trainingsgebiet ab ca. 25km Entferunung habe ich dann auch welche mit so 250hm
und einen mit knapp 400m allerdings nur knapp 4% im Schnitt.
Und einige kurze, aber sehr bekannte, wenn ich 30km nach Westen statt nach Süden fahren (Cauberg, Keutenberg...).
 
Vor meiner Haustüre ein Berg mit 570m sowie einen mit 535m.
Bekomme immer ein schlechtes Gewissen wenn ich die Hubbel meide...
 
Ca. 6 Hm ( Autobahnbrücke über die A5)
c055.gif
Kleiner Scherz.
i080.gif
 
Nachdem ich jahrelang zur mickrigen 40m ´"Hausberg"-Fraktion gehört habe, kann ich - sogar innerhalb des virtuellen 15km-Kreises bleibend - über 300 Höhenmeter am Stück machen - da gibts veschiedene Haus-"Hügel". Einerseits schön, andererseits vermisse ich manchmal das stundenlange einfach-mal-so-gedankenlos-horizontal-rumfahren :rolleyes:.
 
Ja, bei mir liegen diverse Anstiege alle in diesem Umkreis, bei 15km sind die auch nicht höher. Für Euch habe ich den Umkreis auf 15km erhöht.
 
Also bei 15 Kilometer Umkreis ist es wohl irgendeine Autobahnbrücke für das Rennrad. Mit dem MTB haben wir noch einen Müllberg, der hat so 25 Meter Höhenunterschied, dabei 15 Meter auf den letzten 50 Streckenmetern.

Aber 15 Kilometer Umkreis würde ich jetzt nicht als Hausrevier bezeichnen. Da fahre ich höchsten zum Einkaufen, ansonsten nur schnell durch. Als Hausrevier würde ich eher einen Umkreis von 100 km betrachten. Und da gibt es schon einige schöne, nennenswerte Anstiege (Taunus, Odenwald).
 
Mein Hausberg der Schiener Berg hat von hier aus 275Hm, von der Südseite aus gibt es da noch zwei Aufstiege, von denen einer wegen einem Zwischengefälle auf 320Hm kommt.
Ein bisschen weiter im Süden ist der Schweizer Seerücken mit bis zu 330Hm und unzähligen Anstiegen. Am liebsten fahre ich dort von Steckborn nach Salen-Reutenen, geht rauf auf 725M.ü.M.
Die interessanteste Strecke vom Seerücken ist aber sicherlich die Steigung von Berlingen zum Hof Renental, 3Km mit rund 9,5% im Schnitt.
Auch Richtung Norden habe ich grosse Auswahl Richtung Hegau und Linzgau, also ein Hm-Paradies, wenn ich nur wollte.
Ich will aber nicht, sondern das Radfahren genießen.
:daumen:
 
Kommt darauf an, ab der Fuß des Anstiegs oder der höchste Punkt in maximal 15km Entfernung liegen soll. Das Schöcklkreuz ist von mir Luftlinie etwas über 15,5km entfernt, aber der Beginn des Anstiegs an der Rabnitzbrücke liegt innerhalb des 15km-Umkreises. Dann wären es 630Hm. Wenn ich den Radius auf 50km erweitere, sind dort auch Anstiege mit vierstelligen Höhenmetern enthalten.
 
Wenn ich sämtliche Höhenmeter einer normalen Tour zusammennehme, komme ich laut Garmin auf bis zu 320hm!
 
Pfänder!!! bei Bregenz. Den strava KOM hat übrigens Emanuel Buchmann. Er kommt ja auch aus der Gegend :-)
 
15 km Umkreis ist aber wirklich ein etwas mickriges Radrevier. In dem Bereich sind es bei mir etwa 350 Hm auf 5,5 km.
Wenn ich etwa ne 100 km-Tour fahre kann ich auch 750 Hm auf 11 km fahren und bei ner längeren 150 km-Sonntagstour sind auch 960 Hm auf 14 km machbar.
 
Aus dem Wesertal zur Paßhöhe bei der Paschenburg (Wesergebirge) sind es 260hm auf gut 4km. Südlich der Weser gibt es einige höhere Kuppen, aber da kommt man auch nicht von so weit unten so das die 260hm auch nicht übertroffen werden (und die sind mehr als 15km entfernt.) Etwa 30km entfernt gibt es die Hohe Egge (Süntel) mit gut 300 Höhenmetern. Bei einer Sonntagstour erreichbar wäre noch der Köterberg (gut 400hm).
 
Zurück