• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kälte macht langsam?

Hannes

SF-Gründer
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
4.105
Reaktionspunkte
524
Wenn's irgendwie geht, fahr' ich ja auch im Winter draußen, sehr gerne (natürlich) auch RR; kalt macht nix, aber trocken muss es sein.
Zum Punkt:
Ich hab' da so meine Referenzstrecken, z. B. 'ne 60er-Runde fahr' ich im Frühling, Sommer, Herbst in der Regel mit einem Schnitt von 30 bis 32 km/h (bei guten Temperaturen, so ab 15 Grad C - hat natürlich dann nix mehr mit GA zu tun).
Seitdem wir Temperaturen um die 8 Grad und weniger haben, kann ich das nicht annähernd mehr fahren - fast erschreckend - ich krepel so bei 26 bis 27 km/h rum und finde das anstrengend! Dabei war ich nicht trainingsfaul, war nicht krank, sondern immer schön in Betrieb.
Wie ist das mit euren Leistungen, wenn's kalt wird?
 
AW: Kälte macht langsam?

Logisch,

und weil du dauernd auf deinen Tacho schaust und merkst, das nix mehr so ist, wie es einmal war, machste dir selber Druck und es wird anstrengend :D
Dreh das Mäusekino weg, genieße die Landschaft, schau höchstens auf deine GA1-Pulsuhr und lass Gott nen guten Mann sein :dope:

Dann, dann macht auch das Fahren im Winter Spass ;)


Grüße h20
 
AW: Kälte macht langsam?

Logisch,

und weil du dauernd auf deinen Tacho schaust und merkst, das nix mehr so ist, wie es einmal war, machste dir selber Druck und es wird anstrengend :D
Dreh das Mäusekino weg, genieße die Landschaft, schau höchstens auf deine GA1-Pulsuhr und lass Gott nen guten Mann sein :dope:

Dann, dann macht auch das Fahren im Winter Spass ;)


Grüße h20

Ich fahre im Winter nie auf Zeit, Schnitt e.t.c.

Auch nicht auf km. Ich fahre soviel wie ich mag und nicht so schnell.

L.
 
AW: Kälte macht langsam?

Ich fahre im Winter nie auf Zeit, Schnitt e.t.c.

Auch nicht auf km. Ich fahre soviel wie ich mag und nicht so schnell.

L.

ich fahre im winter eher auf zeit. km sind mir schnuppe. wenn ich weiss, dass ich z.b. in 6h wieder zu hause sein muss, fahr ich 3h und dreh dann um....

hat aber auch einige jährchen gebraucht, bis ich das tempo und die km ausser acht lassen konnte.
 
AW: Kälte macht langsam?

wird wohl so sein... dass die kälte langsam macht..

bei mir ist das recht witzig:
ich fahre ja draußen im winter nur mit dem panther und in "normalen" klamotten(dicke jacke,breite hose,alles wenig windschlüpfrig). das heißt, ich fahr mit dem alten teil, hocke wenig aerodynamisch und dann ist es noch kalt. bin ja auch meißt auf dem weg zu schule, was mit dem 8kg rucksack natürlich die sache erschwert.

da bin ich dann schon im ga2, mit einem 30er schnitt unterwegs(wenns ganz flach und optimal ist),natürlich ist das voll doof, besonders in meiner lieblings 30er zone ist es so sehr schwierig den autos davon zu fahren(die autofahrer wollen mindestens 36km/h sehen, damit sie nicht auffahren). darum fahre ich auch im winter immer eine ausweichstreche... ein schöner breiter geterter fahrradweg am fluß entlang... da gibt es dann auch rennen(die frage ist nicht ob , sondern wie schnell überholt wird) mit anderen schülern und anderen arbeitswütigen, die meinen bei minusgraden mit dem rad fahren zu müssen... :D

nach all der schinderei im winter gibt es im frühling dann das "wahre fahrradfahren"... schöner enger anzug, leichtes rad, schön warm, top sitzposition....
:love: :love: :love:
 
AW: Kälte macht langsam?

Bei der Gelegenheit:
Habe hier öfter gelesen, dass man im Winter eher im flachen trainieren soll, und nicht im bergigen. Warum?
Immerhin kann man ja auch die Berge langsam rauf radeln, wenn man im unteren Drehzahlbereich bleiben will.
 
AW: Kälte macht langsam?

Bei der Gelegenheit:
Habe hier öfter gelesen, dass man im Winter eher im flachen trainieren soll, und nicht im bergigen. Warum?
Immerhin kann man ja auch die Berge langsam rauf radeln, wenn man im unteren Drehzahlbereich bleiben will.

Moin,

nicht rauf sondern runter ist das Problem. Das erfriert man!!:frosty: :frosty: :frosty: :frosty: :frosty: :frosty:
Hoch...schön nassgeschwitzt und dann ohne viel Leistung runter mit hohen Tempo. Das frierst Du am Sattel fest.
Gruß k67
 
AW: Kälte macht langsam?

Bei der Gelegenheit:
Habe hier öfter gelesen, dass man im Winter eher im flachen trainieren soll, und nicht im bergigen. Warum?
Immerhin kann man ja auch die Berge langsam rauf radeln, wenn man im unteren Drehzahlbereich bleiben will.

Ich fahre Berge immer langsam hoch und bin trotzdem im hohen Drehzahlbereich... :( :(
 
AW: Kälte macht langsam?

Kaum steigt das Thermometer auf 10 grad spinnen schon alle Radler.
Ich dachte ich seh nicht recht als ich gestern ein RRadler sah der komplett in kurzen Klamotten fuhr,ich hoffe er hat sich eine schöne Erkältung geholt.
 
AW: Kälte macht langsam?

ich habe bei mir festgestellt, daß ich in einer meiner drei Winterhosen schneller bin als in den anderen. Die schnellere ist elastischer. Ich vermute mal, daß etwas an Speed verlorengehen, weil der Muskel das Hosengewebe strafft.
Dann rollt mein Rad im Winter bergab ohne zu treten auf der alltäglichen Strecke auch etwas langsamer als im Sommer.
Aber ich fahre auch anders. Die Motivation ist im Winter sich auch eine andere, gilt es doch jetzt nicht in Hochform zu sein, sondern sich eine gute Basis für das kommende Jahr zu verschaffen.

Tacho zukleben ist sicher eine gute Idee, damit gar nicht erst versucht an die sommerlichen Werte heranzukommen.
 
AW: Kälte macht langsam?

Tacho zukleben ist sicher eine gute Idee, damit gar nicht erst versucht an die sommerlichen Werte heranzukommen.

Moin,

Tacho am RR ist sowieso für Trainingszwecke völlig sinnfrei. Das einzige was mir mein HAC 4 anzeigt ist Trittfrequenz und Puls. Was bringt mir der Schnitt als Trainingskontrolle?? Mal Gegen- mal Rückenwind...ein Tag ein Weichei am nächsten Tag Deutschlands neue RR Hoffnung, oder was.
KM und Zeit werden später zur Kenntnis genommen, als Trainingskontrolle für die Umfänge, aber inzwischen habe ich alle Werte meiner Hausstrecken im Kopf. Da habe ich schon eine persönliche Beziehung zu jedem Leitpfosten aufgebaut!:lol: :lol: :lol:

Gruß k67
 
AW: Kälte macht langsam?

Hallo an alle,

der Winter oder besser gesagt der Übergang zwischen den Jahreszeiten liegt mir nicht, entweder bin ich zu dick oder zu dünn an, dann kommt die Sonne dann ist Sie wieder weg sch….
Ergebnis bin seit fas 2 ½ Wochen außer Gefecht und unterstütze seit dem die Pharmaindustrie.


Das mit dem langsamer werden ging mir auch so, habe dann mit aller Gewalt versucht die Geschwindigkeit hoch zu halten. Somit dürfte ich es geschafft haben mich in 4 Wochen in den Keller zu fahren und somit richtig anfällig für einen Infekt zu werden.



Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Kälte macht langsam?

Ich habe nur an einem Rad noch ein Tacho um die Km festzuhalten.Schnitt/Zeit ist mir egal.Momentan gehts eh nur im GA1 Bereich, was aber sehr langweilig ist. Ich suche schon eine Stelle wo ich eine Espressomachine befestigen kann;)
 
AW: Kälte macht langsam?

Bei mir liegt es auch an den langen Klamotten, ist beim Radeln und bem Laufen so, dass ich dick eingepackt beim gleichen Tempo einfach einen höheren Puls habe als in kurzer Kleidung.
 
AW: Kälte macht langsam?

ich habe bei mir festgestellt, daß ich in einer meiner drei Winterhosen schneller bin als in den anderen. Die schnellere ist elastischer. Ich vermute mal, daß etwas an Speed verlorengehen, weil der Muskel das Hosengewebe strafft.
Dann rollt mein Rad im Winter bergab ohne zu treten auf der alltäglichen Strecke auch etwas langsamer als im Sommer.
Aber ich fahre auch anders. Die Motivation ist im Winter sich auch eine andere, gilt es doch jetzt nicht in Hochform zu sein, sondern sich eine gute Basis für das kommende Jahr zu verschaffen.

Tacho zukleben ist sicher eine gute Idee, damit gar nicht erst versucht an die sommerlichen Werte heranzukommen.

Den Effekt habe ich ebenfalls festgestellt. Eine meiner langen Hosen ist an den Beinen zu eng, zusätzlich ist der Stoff nicht besonders elastisch. Definitiv bin ich mit dieser Hose langsamer. Im Gegensatz z.B. zum Fahren mit Beinlingen.
 
AW: Kälte macht langsam?

Moin,

Tacho am RR ist sowieso für Trainingszwecke völlig sinnfrei. Das einzige was mir mein HAC 4 anzeigt ist Trittfrequenz und Puls. Was bringt mir der Schnitt als Trainingskontrolle?? Mal Gegen- mal Rückenwind...ein Tag ein Weichei am nächsten Tag Deutschlands neue RR Hoffnung, oder was.
KM und Zeit werden später zur Kenntnis genommen, als Trainingskontrolle für die Umfänge, aber inzwischen habe ich alle Werte meiner Hausstrecken im Kopf. Da habe ich schon eine persönliche Beziehung zu jedem Leitpfosten aufgebaut!:lol: :lol: :lol:

Gruß k67

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Der Blick auf die Geschwindigkeit ist trotzdem von einigem Reiz (wenn's gut läuft) und von einigem Frust (wenn nicht). Vielleicht liegt der Grund der Fragestellung auch darin, dass es (in meinem Alter) schon beruhigend ist, wenn in der Saison doch recht ordentliche Geschwindigkeiten rauskommen, aber ebenso beunruhigend, wenn's im Winter dann langsamer wird. Schon kommen böse Gedanken: oh Gott, jetzt wirst Du wirklich alt oder eben anderer Schwachsinn. Ich fahre noch nicht so lange RR, deswegen sind mir diese Zyklen noch nicht so geläufig.
Immerhin geht's vielen auch so - im Winter läuft's anders, langsamer, und das scheint auch in Ordnung zu sein.
 
Zurück