Ben Otto
sonntagsfahrer
- Registriert
- 29 Juni 2012
- Beiträge
- 606
- Reaktionspunkte
- 907
Nein, das werde ich Montag in Angriff nehmen. Ich kann die Argumente auch gut verstehen, es fällt mir nur schwer einzusehen, dass es da keine rechtliche Handhabe geben soll. Schliesslich würde auch ein - sagen wir mal - Verkäufer für Meissner Porzellan auch nicht ungeschoren davon kommen, wenn er jemandem was von Poko andreht und der Kunde ihm als Fachmann glaubt...hoffe ich zumindest.
So einfach ist es in diesem Fall natürlich nicht: das Tommasini ist ja ein Tommasini – nur eben ein runtergerocktes und komplett verbasteltes. Da solltest Du dich wohl tatsächlich zunächst einmal an der eigenen Nase fassen und dich fragen, weshalb Du dich nicht vorher besser informiert hast.
Dass dem Ganzen von seiten gerade eines professionellen Radverkäufers mindestens ein deutlich schwefliges Geschmäckle anhaftet, scheint mir allerdings unabhängig von allen rechtlichen Fragen fraglos. Bei einem solchen Händler würde ich nichts kaufen wollen (aber bei solcher Preisgestaltung ohnehin nichts kaufen).




