• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge hat sich selbt zerlegt

Hallo hier Doc,

der Meinung bin ich ja auch. Was meint ihr wie meine Laune am Montagabend war, als ich das Rad aus dem Keller hochholte um die neue Speiche einzusetzen. Hatte schon im vorhineien überlegt wie ich den Nippel in die 404 Nippelsitz bekomme (na klar, verkehrt herum auf die Speiche schrauben, so 2 Gewindegänge, Speiche mit Nippel reinstecken, Speiche rausschrauben, Speiche an der Nabe einführen und in den Nippel schrauben, fertig. Als ich dann die Felge sah wurde mir ganz anders. :(:(:mad::mad::mad:

Ich habe mittlerweile telefonisch mit der Firma Campana gesprochen. Ich werde denen das Laufrad zur Begutachtung bringen. Der Herr am Telefon sagte mir, daß das nicht nomal wäre und er sowas noch nicht gehört hat.

Na ja mal sehen?

Doc
 
...Was meint ihr wie meine Laune am Montagabend war, als ich das Rad aus dem Keller hochholte um die neue Speiche einzusetzen. ...
Kann ich mir lebhaft vorstellen - vermutlich sucht man zunächst nach der versteckten Kamera und überlegt einen Augenblick später, welches die richtige Waffe für einen Amoklauf wäre...

In jedem Fall drück ich dir mal die Daumen für die Garantie/Kulanz/was auch immer.
 
Kann ich mir lebhaft vorstellen - vermutlich sucht man zunächst nach der versteckten Kamera und überlegt einen Augenblick später, welches die richtige Waffe für einen Amoklauf wäre...

In jedem Fall drück ich dir mal die Daumen für die Garantie/Kulanz/was auch immer.
Das trifft meine Gefühle für den Moment des entdeckens der Schei..... haargenau. Besser könnte das niemend ausdrücken.

Doc
 
Wie alt ist der LRS denn?
Selbst wenn der Radsatz 3 oder 4 Jahre alt ist, würde ich als Firma Zipp alles tun, um meinen Ruf zu wahren...
 
Hallo hier Doc,

es gibt Neuigkeiten. Ist aber umfangreich. Poste morgen mal alles. Da streuben sich einem die Nackenhaare.

Lesen wird sich lohnen.

Doc
 
Hallo hier bin ich,
die Neuigkeiten. War gestern bei einem Zipp Vertragshändler in Burscheid bei mir in der Nähe. Der Mann dieser Firma sagte mir. Das Rad könnte ich in die Tonne klopfen. Er könnte das natürlich zum Importeur schicken, aber die würden sich da nichts von annehmen. Schon gar nicht wenn ich keine Rechnung über den Kauf des Satzes beibringen kann. Und Kulanz würde so wie so nur immer der Erstbesitzer bekommen. Danach ist schluss.

Das bedeutet im Klartext. Vor dem Kauf hoch angepriesene Ware in einem Hochpreissegment. Nach dem Kauf nur noch minderwertiger Schrott. Fertig für die Tonne. So wird man als Zipp Laufrad Fahrer behandelt. Ich hoffe das werden sich hier einige Leute merken und auf andere Produkte ausweichen, deren Verfallsdatum nicht ad Hoc gleich Null sinkt.

Das zu Zipp Kulanz. Nach dem heutigen Stand. Ich habe das Rad einsenden lassen.

Das Drama nimmt seinen Lauf. Es geht weiter.

Wie anfangs geschrieben habe ich sofort ein anderes Zipp 404 Hinterrad gekauft. Der Verkäufer schrieb. (Text aus der Annonce herauskopiert)

Verkaufe hier eine Zipp 404 Clincher Hinterrad
Nabe, Speichen sind neu. Laufrad läuft 100%ig.
Felge ist Top nicht durchgebremst.
8/9/10 Fach.

Da steht Top. Warum falle ich dauernd auf solchen Mist rein.

Als ich das Rad ausgepackt habe, fiel mir auf das es ein wenig verschmutz war. Kein Problem, eben mal abwischen. Dann dachte ich, überprüfe mal die Laufeigenschaften des 100%igen Rades. Das war schon mal der erste Dämpfer. Nix 100%, Seitenschlag 1,5mm, Höhenschlag über 3mm, 1,5mm aussermittig gespannt. Na wenn das 100% sind dann können die Leute die das fabriziert haben locker 200% erreichen ohne sich dabei anzustrengen. Das war schon das K.O. Kriterium. Ich wollte dieses Rad nicht mehr.

Dann dachte ich, mess doch mal die Speichenspannung. Dann traf mich der Schlag. Die Speichen auf der Antriebseite sollen Max. eine Spannung von 1000N haben. Ich habe die Info bis 1150 passiert nix. Gemessen hab ich an der Antriebseite von 600N bis 1800N. Und auf der Nichtantriebseite die Max 600N haben sollte. Von 400N bis 1000N.

IMG_4054.jpg


Das sind 1800N

Nach dem Motto ganz toll eingespeicht. Nach meiner Frage, welcher Idiot hat das denn eingespeicht, wurde mir geschrieben
Das Laufrad war zur Reperatur bei der Firma Sport Import, zudem war der Verkäufer beleidigt. Er schrieb mir er wäre Zweiradmechaniker und das Rad wäre Top eingespeicht. Ich entgenete, wenn er Zweiradmechaniker sei würde irgendwas nicht stimmen. Das hielt er wieder für eine Beleidigung.

Sorry bei allem Respekt, aber Beruf kommt, so denke ich von Berufung. Und wenn mir ein Zeiradmechaniker solch ein Rad als 100%ig verkauft, dann stimmt was nicht, oder irre ich mich da?

Ich hatte schon bedenken das Rad anzufassen bei solchen Spannungswerten. Mein Hinterrad befand sich innerhalb der 1000N Antriebseite und hat sich trotz dem selbst zerlegt. Ich denke wenn das jemand so fährt, dann knallt es.

Naja, nicht jeder weis wie man was machen muss. Der Unterschied Hollandrad und Carbonrenner ist schon ein weinig spezifisch. Macht sich ganz duetlich im Pries bemerkbar.

Doc
 
Was Zipp angeht, hätte ich nichts anderes erwartet. Das ist typisch für US-Unternehmen, wenn der Kunde bezahlt hat, ist er nicht mehr König, sondern allenfalls lästig. Pass mal auf, dass Du nicht auch noch eine Rechnung für die Untersuchung des Rades bekommst. Aber man muss auch sehen, dass sich für einen Zweit- oder Drittbesitzer ohne Originalrechnung auch bei anderen Anbietern in Sachen Kulanz nicht viel tun wird. Oft ist ja sogar die rechtsverbindlich versprochene Garantie auf den Erstkäufer beschränkt.

Was die Neuerwerbung angeht. Warum verkauft jemand ein einzelnes Hinterrad? Bestimmt nicht, weil er besonders sorgfältig mit seinen Sachen umgeht. Und das Indianerdeutsch in der Verkaufsanzeige wirkt auch nicht gerade vertrauenserregend. Unter den Umständen würde ich etwas hochpreisiges nicht kaufen, ohne es vorher gesehen zu haben. Aber Du hast ja Glück gehabt, dass er so dumm war, Dir seinen Beruf zu nennen. Damit hast Du ausnahmsweise eine gute Chance, ihn wegen arglistiger Täuschung an den Kanthaken zu bekommen. Dann nützt ihm auch der Gewährleistungsausschluss nichts mehr.:D
 
Ja, die Sache mit dem "Ersatzkauf" klingt schon recht speziell und ist letztlich eine Warnung für/gegen den Blind-Kauf solcher Sachen via Internet.



... Schon gar nicht wenn ich keine Rechnung über den Kauf des Satzes beibringen kann. Und Kulanz würde so wie so nur immer der Erstbesitzer bekommen. Danach ist schluss.

Das bedeutet im Klartext. Vor dem Kauf hoch angepriesene Ware in einem Hochpreissegment. Nach dem Kauf nur noch minderwertiger Schrott. Fertig für die Tonne. So wird man als Zipp Laufrad Fahrer behandelt. Ich hoffe das werden sich hier einige Leute merken und auf andere Produkte ausweichen, deren Verfallsdatum nicht ad Hoc gleich Null sinkt.

Das zu Zipp Kulanz.

Bei über 2 Jahren Alter ist sowohl Gewährleistung als auch Garantie (gibt Zipp nur 2 Jahre) raus, das ist klar.
Die Garantie gilt auch nur für den Erstzbesitzer - das ist dann auch schon ein Indiz dafür, wie nach Ablauf der 2 Jahre mit Kulanz umgegangen wird. Manche Firmen verfahren da anders, da muss man halt ggf. vorher draufschauen, wenn einem das wichtig ist/erscheint und es ggf. in die Kaufentscheidung einfließen lassen.
Dazu kann man jetzt stehen wie man will - es ist halt so.

Was ich nachvollziehen kann ist, dass man beim Importeur einen Kaufbeleg haben will - jedenfalls sofern dort nicht anhand von Seriennummer o.ä. am Produkt nachvollzogen werden kann, woher es stammt:
Sport Import ist ja Zipp-Importeur für Deutschland und gerade in Zeiten des schunghaften Internet-Handels kommen nun aus aller Herren Länder Teile nach D. Da kann ich es gut verstehen, dass man nicht für anderswo importierte und/oder billig woanders verkaufte (OEM?) Ware die teure Abwicklung übernehmen möchte.


Aber insgesamt ist das schon ein gewaltiger Griff ins Klo, keine Frage.
 
Armer Doc, ich fühle mit dir. Kauf Campagnolo. Ob der Service da besser ist, weiß ich nicht, aber wenigstens sind die Räder gut ;)
 
Ärgerlich , keine Frage. Wir müssen uns aber daran gewöhnen dass Rennradartikel Massenware ist, alle Hersteller nur nach Absatz/Stückzahlen ausgerichtet sind und wir keine Werthaltigen Produkte kaufen. Und auch hier hat die Wegwerfmentalität, aus welchen Gründen auch immer, Einzug gehalten. Und bei Kundendienst/Service/Kulanz und Garantie haben wir als Verbraucher bei unseren liebgewonnen Hobbyprodukten manchmal vielleicht auch etwas überzogene Vorstellungen
 
Ich weiß nicht obs überzogene Vorstellungen sind. Meine Erfahrungen sind halt anderer Natur. Ich hatte in 9 Jahren RR nie einen Defekt an Laufrädern und das waren einige und teils mit hohen km-Laufleistungen. Allerdings hab ich auch nie so viel Geld für Laufräder ausgegeben, mir täte es im Schadensfalle einfach zu sehr weh wenn über 1000 € einfach mal futsch sind.
 
Ich habe zwar gewisse Hemmungen, da in der Wunde zu stochern...aber mal im Ernst Doc, mit der Ausstattung zu Hause, und den mittlerweile (mehr oder weniger freiwillig) aufgebauten Kenntnissen, frag ich mich schon, warum Du gebrauchten bzw. wiederauferstandenen (Speichen neu!!) Zippetten hinterherjagst...statt selber was aufzubauen. Dann weißt Du wenigstens, wer's verbockt hat ;) Und wenn ich das so über die Zeit verfolge...teuerer kanns auch nicht sein.
 
Nunja ZIPP Felgen einzeln bekommt man nicht so leicht und ich versteh schon warum man das Vorderrad nicht abschreiben will.
Ich persönlich würde auch selber einspeichen, scjon weil ich das Zipp Einspeichmuster mit hinten rechts radial für Murks halte.
 
Hallo hier Doc,
Ja sicher bin ich an solchen Kaufsizoationen auch selber Schuld. Was mir allerdings jetzt noch heftiger aufstößt. Der jenige der mir das ominöse Hinterrad verkauft hat, daß annscheinend von einem Lehrling eingespeicht wurde, der nannte die Fa. Sport Import als Einspeicher. Jetzt bekomme ich eine EMail von dem Radladen zu dem ich mein defektes Hinterrad zur Begutachtung gebracht habe. Die schrieben mir, sie müssten das Rad zur Firma Sport Import senden, zur Begutachtung. Das haut jetzt dem Fass den Boden raus. Wenn das stimmt. Dann ist das ein Fall für Zipp USA, da mal nachzufragen was die denn da fabrizieren.

Das eingestpeichte Rad was ich nachgemessen habe war Müll. Sorry, falsch, Edelmüll bzw. teurer Müll für die dummen Verbraucher.

Doc
 
Na da bin ich mal gepannt, was die Campagnolo Bora One 50 können, deren Versand heute zusammen mit dem weiteren Rest in die Wege geleitet wurde. Ist etwas OT, aber Doc weiß, was ich meine. :)
 
Armer Doc, ich fühle mit dir. Kauf Campagnolo. Ob der Service da besser ist, weiß ich nicht, aber wenigstens sind die Räder gut ;)
Hatte einen Felgenriss an knapp 3 Jahre alten Zonda-HR. Hab in Leverkusen angerufen. Aussage: Bis 3 Jahre voller Ersatz. Über den Händler (cyclebasar) eingeschickt, zwei Wochen später war das Laufrad mit frischer Felge wieder zurück.

Für den Service ( Händler und Campa) von mir eine 1 mit *
 
Also ..... hmmmm... , äähhhhhmm...... , - na ja......

Irgendwie schon seltsam das hier , selbst im Forum , davon ausgegangen wurde das teuer gleich besserer Service und bessere Qualität heißt . Teuer heißt nichts anderes als bessere Performance und mehr Image . Aber auf keinen Fall mehr Haltbarkeit. Das sollte eigentlich niemanden Überraschen.
Das soll kein altkluges Gequatsche sein , aber wer von was anderem ausgegangen ist sollte doch noch einmal in Ruhe nachdenken über unsere schöne Geschäftswelt.

Beste Grüße
 
Teurer heißt auch nicht bessere Performance. Die Zipp sind nur in Punkto Windwiderstand gut. Steifigkeit ist unter Durchschnitt, vor allem torsional. Bremsperformance auch mau. Naben bekanntermaßen ein Problemfall seit Jahren und X-Versionen inkl. Rückrufaktion.

Sorry, aber bis auf den Punkt Aero ist ein 300 € Zonda in allen Punkten überlegen, bei Clincher sogar im Gewicht.
 
Hallo Kollginnen und Kollegen,
klar kann man an allen Dingen alles genau ausmessen. Das ist besonders hilfreich wenn man einen Fehler sucht. Es ist total ärgerlich wenn sich nach einem Speichenriss, dann das intakte Rad nach einer gewissen Zeit selbst zerlegt. Das bedeutet, das ein Speichenriss gleich Laufradcrash bedeutet. Und das finde ich nicht akzeptabel. Billgpreissegment oder Hochpressegment das ist egal. Wie gut ein Zonda, Zipp, Xentis denn nun auf dem Papier gemessen ist, ist mir erst mal vollkommen wurscht. Klar lese ich auch Testergebnisse. Aber bei mir steht im Vordergrund, wie fährt sich der Satz? Wie fühlt sich das ganze an? Wie problelos ist das fahren mit einem Radsatz. Und wie sieht er aus, spielt für mich auch eine Rolle. Versteht ihr was ich meine. Ich fühle den Radsatz. Und denke nicht ständig an Messtabellen. Es muss halt Spass machen damit zu fahren. Ich vermute mal, das die Fa. Sport Import die so toll Räder einspeichen kann, mir das Hinterrad vor die Füsse wirft. Aber ich werde mal mit Zipp (SRAM) kommunizieren und denen aufzeigen, das sie in Deutschland ein mächtiges Qualitätsproblem haben. Was passiert denn von wegen Kulanz, wenn sich solch ein Rad was von denen eingespeicht wurde während der Fahrt zerlegt, weil die anstatt mit 1000N mit 1800N eingespeicht haben, von dem Höhen und Seitenschlag mal ganz abgesehen. Wenn ich darüber nachdeke kriege ich wieder die Hasskappe, aber ganz gehörig. Das ist eine Frechheit sonder gleichen. Zudem halten die dann auch noch für solche Pfusch kräftig die Hand auf.

Doc
 
Zurück