• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2015

Seh ich ähnlich. Und ab nächster Woche kann ich Dir aus erster Hand berichten, wenn ich denn den Triathlon überlebt habe ;)

Wenn Du "Berge" und Wind willst (über ersteres lächelst Du als Alpiner sicher nur), dann sehe ich aber die 155er Tour der Cyclassics weiter vorn! Da hast Du ggf. ordentlich Wind auf der Köhlbrandbrücke (auf die man ja auch raufkraxeln muss) und mit dem Kösterberg (diesmal verwechsel ich das nicht nochmal :p) einen netten Anstieg in Blankenese. Außerdem machst Du da mehr km als beim Triathlon. Je nachdem um was es Dir geht.
Und wenn Du nervöse Fahrer willst - fahr die 55er Strecke ganz hinten mit den Einsteigern ;) (Das war gemein, sorry).

Kurz gesagt: Beides Riesenevents mit schöner location und Strecke. Mach beides mit!! :daumen:
 
55er Strecke ganz hinten mit den Einsteigern ;) (Das war gemein, sorry).

Uuuups, jeder fängt mal klein an, ;) aber ich bevorzuge lieber ganz vorne in der zweit- oder drittschnellsten Gruppe zu fahren, als in irgendeiner Gruppe ganz hinten. Danke für die Infos, hatte den Triathlon eh über den Radbewerb im Ranking.
Viel Glück beim Tri, welche Distanz? :daumen:
 
Ich weiß, Du meintest ein anderes "nervös" ;)
Wenn Du das erste Mal die Cyclassics mitfährst, wirst Du (glaub ich) eh ganz hinten einsortiert. Insofern bleibt da keine Wahl. Gruppe suchen, mit der man sich nach vorn kämpfen kann. Kann auch lustig sein - an den Cityrädern mit Körbchen vorbeischlängeln :D Und bis man vorn ist, sind die anderen schon weg und das Ziel fast erreicht :D Beim nächsten Start wirst Du dann nach Deiner letzten Leistung eingestuft :daumen:

HH Triathlon wird aber für dieses Jahr seeehr eng für Dich - der ist ja schon Samstag o_O Oder Du kommst zum Zugucken und Anfeuern! Dann siehst Du auch gleich wie es da vonstatten geht :)
Aber es gibt noch den Elbe-Triathlon am 30.08. (http://elbe-triathlon.weebly.com/ausschreibung.html). Ist zwar nicht in der Innenstadt und auch nicht der weltgrößte, aber die Gegend/Strecken sind auch total schön :)

Danke!
Da das mein erster Triathlon ist und ich mich so kurzfristig dafür entschieden habe, dass ich nur gute 2 Wochen dafür trainiert habe, reicht mir die SD völlig. 2x Schwimmen muss als Training ausreichen :confused: Das wird was... :oops:
 
Da das mein erster Triathlon ist und ich mich so kurzfristig dafür entschieden habe, dass ich nur gute 2 Wochen dafür trainiert habe, reicht mir die SD völlig. 2x Schwimmen muss als Training ausreichen :confused: Das wird was... :oops:
Naja dass als Training zu bezeichnen ist sehr mutig, aber es wird schon gut gehen. Hauptsache du wirst nicht nervös und ziehst dein Ding ohne Stress und Hektik durch. Wenn ich an meinen ersten Tri denke wird mir heute noch schlecht. Hab tatsächlich bei einer SD noch in der WZ 2 einen trockenen Riegel schnell in den Mund geschoben, hatte beim Laufen nur klebrige Masse in der Futterlucke und bekam keine Luft.:confused:
Ich habe HH nächtes Jahr am Schirm, evt, frag ich nochmal an wegen Unterkunft und Belangloses.
 
o_O Notiere: Keine Riegel
:D
Ich mag die Riegel auch beim Radfahren nicht so gern. Kauen, atmen, schlucken, atmen, kauen, trinken, aaaatmen... nee :confused:
Habe das HydroGel von PowerBar für mich entdeckt. Die Konsistenz des normalen Gels ist recht gewöhnungsbedürftig, erinnert an ne fette Erkältung, wenn Du weißt was ich meine ;) Aber das HydroGel ist toll. Und schnell weg. Und lecker noch dazu.

:confused: War auch am zweifeln, ob ich mir das antun sollte ohne richtige Vorbereitung. Gut, beim radeln und laufen bin ich zumindest eiinigermaßen im Training. Könnte aber auch besser sein... aber das könnte es immer. Bissl "Schiss" hab ich schon, aber freu mich auch. Wird bestimmt irre. Und im schlimmsten Fall kipp ich halt um und blamiere mich. Zum Glück stehen die Looser noch nicht zum Abschuss frei, also was soll passieren :rolleyes:
Ich versuche, mich nicht zu sehr unter Druck zu setzen und es einfach zu genießen. Und keine Riegel futtern :D

Klar, immer her mit den Fragen. Wo ich kann, da helf ich gern :)
 
Gestern für die 155km angemeldet! Schnitt von 31km/h wird nicht ganz einfach, aber ich probiere es einfach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wären ja mehr als 7 Stunden. Ne da würde ich schneller fahren an deiner Stelle und so schwer ist die Strecke nicht das solltest du doch wohl unter 6 Stunden schaffen können. Rollt sich doch so weg, hart wird das erst nach der Felderteilung wenn die von der 100'er Strecke zum Ziel abbiegen. Dann brauchst du eine Gruppe mit der du bis Wedel kommst, der Rest ist dann ein Rausch.
 
Ich meinte natürlich 31km/h wie als Mindestgeschwindigkeit vorgegeben.

Treffen sich die Teilnehmer der unterschiedlichen Strecken irgendwo?
 
Moin,

habe mich gestern zur 100er Runde angemeldet, steh ganz gut im Training und traue mir das auch ohne Probleme zu. Die letzten 5 Wochen werden natürlich weiter intensiv genutzt. Ziele sind es vorrangig Spaß zu haben, das Event zu erleben und ein cooles WE in Hamburg zu verbringen. Sportliches Ziel ist gut durchzukommen, keine Ahnung was da realistisch ist. Ist für mich das erste Mal und auch das erste "Rennen" überhaupt, vielleicht nicht geschickteste Wahl, aber so isses jetzt ;) Deswegen ein paar Fragen an die alten Hasen hier: Zu aller erst, worauf sollte man besonders achten, wenn man heil durchkommen will? Ein bisschen Sorge, dass es eng wird hab ich schon. Das Rad für die Veranstaltung bekomme ich erst in den 2 Wochen davor, habe somit also wenig Zeit zur Eingewöhnung... In diesem Zusammenhang, welche Versicherung ist empfehlenswert? Aus bisherigen Erfahrungen, wie läuft das im allgemeinen ab? Das mit den Startblöcken wurde ja schon erwähnt, kann das mal eine kurz genau erklären, wie der Start abläuft? Auf der Seite find ich dazu nix, vielleicht kommt das aber auch mit der offiziellen Anmeldungsbestätigung? Wie kommt man an Wassernachschub? :D

Besten Dank für jede Antwort :)
 
Eigentlich ganz simpel, du stellst dich in den Startblock in den du eingeteilt bist. Irgendwann werden sie Horden um dich nervös dann wird eingeklickt und los geht es. Erst gemächlich dann ab Messpunkt deutlich schneller. Achte auf die Handzeichen der Vorrausfahrenden sei Aufmerksam beim Strassenbelag gerade am Anfang kann die Hafencity überraschen mit Dreck. Ist halt eine Riesen Baustelle. Halte dich bewusst zurück beim Tempo, nicht gleich alle überholen wollen das kann teuer werden bei der Kraft. Ansonsten fahren und Spaß haben
 
1-habe mich gestern zur 100er Runde angemeldet, steh ganz gut im Training
2-Ist für mich das erste Mal und auch das erste "Rennen" überhaupt, vielleicht nicht geschickteste Wahl, aber so isses jetzt ;)
3-Deswegen ein paar Fragen an die alten Hasen hier: Zu aller erst, worauf sollte man besonders achten, wenn man heil durchkommen will? 4-Wie kommt man an Wassernachschub? :D
zu1 Alleinfahrt von 70 km mit 29ziger Schnitt reicht.
zu2 Kennst Du Gruppenfahrten, die Zeichen usw. von RTFs, wenn nicht, lesen und alle RTFs bis zum 23.8. mitnehmen!
zu3 Nicht zu schnell angehen. Nicht volle Kanne mit gehen, damit deine Konzentration gut bleibt. Bei hektischen Gruppen vorne fahren oder hinten raus fallen lassen, die nächste Gruppe kommt bestimmt.;)
zu4 bei km 70 oder so ist eine Station, aber eine Einwegflasche vorm Start leeren und Passanten geben, +2 Flaschen mitnehmen reichen bei 100 km, Du kommst beim Erststart eh nicht zum Trinken:D.
 
Hallo bcs_108,
dann sehen wir uns ja im letzten Startblock ;)
Bzgl. der Versicherung. Du musst halt prüfen, ob in der Versicherung auch Renn-Einsätze abgedeckt sind. Die meisten Versicherungen schließen Schäden im Rahmen eines Rennen aus. Aus diesem Grund war ich früher im Racing Team der DIMB. Da war man Mitglied im BDR und deshalb auch in Rennen versichert.
Ich denke aber, dass ich die wenigsten darüber Gedanken machen und keine extra Versicherung haben.
Ich denke, dass es in den Startblöcken immer gleich zugeht (ich kenne es aber nur aus dem MTB-Bereich). Nachdem der Startschuss gefallen ist klicken alle ein und rollen los. Die ersten wollen von hinten nach vorne kommen. Dann stockst wieder und geht gleich wieder weiter. Der typische Ziehharmonika-Effekt eben. Einfach die Ruhe bewahren und dich von der Hektik nicht anstecken lassen.
Wichtig ist besonnen und vorausscheuend zu fahren. Du musst bedenken, die meisten kommen heil durch. :);)
Anfangs kommen noch schnelle von hinten und Du wirst einige vor die überholen. Irgendwann wird sich die Sache beruhigen (hoffe ich) und Du kannst dein ersten Rennen genießen.

p.s. Wenn Du einmal die Hektik beim Bodensee-Megathlon erlebt hast, dann schockt dich nicht mehr viel. Da findest Du vor lauter wartenden Teamkollegen den Eingang zur Wechselzohne nicht mehr, weil alle am Eingang stehen und nach ihrem teamkollegen schreien. Wilde Szenen gibts da. :cool::cool::cool:
 
Hey! Super, danke euch dreien vielmals für die Antworten, ich glaub das wars schon fürs erste :)
 
Mal ne Frage ich bin für die 155er angemeldet. Wenn ich bisher nur die 100er gefahren bin muss ich jetzt wieder von hinten starten und mich durch die Massen fräsen?

Gruß Steffen
 
Nein!
Schreib mal am 19.8. in welchem Block du stehst, ich könnte deinen Windschatten gebrauchen. Aber leider wirst du 3-5 Blöcke vor mir stehen.
 
Wenn Du "Berge" und Wind willst (über ersteres lächelst Du als Alpiner sicher nur), dann sehe ich aber die 155er Tour der Cyclassics weiter vorn! Da hast Du ggf. ordentlich Wind auf der Köhlbrandbrücke (auf die man ja auch raufkraxeln muss) und mit dem Kösterberg (diesmal verwechsel ich das nicht nochmal :p) einen netten Anstieg in Blankenese.
In deiner Aufzählung hast du den wichtigsten Berg vergessen: den Ehestorfer Heuweg. Immerhin 130 Höhenmeter auf etwa 13 km Strecke. Wobei in der Mitte drei bis vier Kilometer flach sind.
 
@Bully
Klar mache ich. Windschatten mache ich ja auch genug bei meiner Größe.
Fährst du auch die 155er?
Erstes 3tel ist mein Ziel und hoffentlich mal ohne irgendein Defekt:(
 
Moin,
@Bully
Klar mache ich. Windschatten mache ich ja auch genug bei meiner Größe.
Fährst du auch die 155er?
Erstes 3tel ist mein Ziel und hoffentlich mal ohne irgendein Defekt:(
ja, zu den 25. Cyclassics wollte ich mir nach viermal 100 die 155 km geben. Inzwischen bereue ich die Entscheidung, hatte nicht richtig Zeit mal längere Strecken zu fahren. Ne 150ziger RTF fehlt mir.
"Erstes 3tel" ist für dich doch ein Lacher.
Sturzfrei und ohne Defekt ist für mich das wichtigste, dem Besenwagen werde ich schon entkommen;).
 
ja, zu den 25. Cyclassics wollte ich mir nach viermal 100 die 155 km geben. Inzwischen bereue ich die Entscheidung, hatte nicht richtig Zeit mal längere Strecken zu fahren. Ne 150ziger RTF fehlt mir.
Keine Panik, bis dahin hast du noch fünf Jahre Zeit zum Training :D Wenn du die 100 geschafft hast, dann wirst du auch die 155 hinbekommen. Egal ob mit viel Training oder wenig. Die kleine Runde am Ende ist doch quasi nur noch Ausrollen.
 
Zurück