• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um den Henniger Turm 1.5.'15 Glück gehabt !/?

Die Vorratsdatenspeicherung hilft bei der Aufklärung hinterher, zur Prävention ist der Nutzen beschränkt. Gäbe es eine Konsequenz aus den Ereignissen, dann müssten die Kassendaten der Baumärkte direkt an den BND übermittelt werden. Will man ja auch nicht.
Der BND ist der Auslandsgeheimdienst, der hat zwar offenbar den AMis geholfen auch in Deutschland zu bespitzeln, das gehört aber eigentlich nicht zu seinen Aufgaben ...
Das aber nur am Rande. Auch jede Mledepflicht für die Abgabe gefährlicher Chemikalien lässt sich leicht durch den verteilten Kauf bei mehreren Quellen umgehen.
Es wird keine 100% Sicherheit geben. Wenn man versucht die mit immer neuen Methoden zu erreichen, schafft man u.U. an anderen Stellen neue Sicherheits-Lücken (siehe absperrbare Cockpit-Türen)
 
In Bayern ist das Hartz4-Niveau unter 352€?? Soviel bekommt nämlich ein Asylant in der Bundesrepublik!

Das dürfte so ziemlich genau stimmen.
zzgl. Wohnung/Unterkunft, zzgl. Krankenkasse oder Eqivalente Versorgung, zzgl. Heizung, enrgie und Co.
Also, alles was man zum Leben braucht. Muß ja auch so sein!

Es kommt dann in Summe ungefähr genauso viel zusammen wie mein Friseurin für 40-50 Stunden die Woche im Monat wertschöpfen kann.

So gesehen sind asylanten nicht schlecht versorgt, oder?
 
Das dürfte so ziemlich genau stimmen.
zzgl. Wohnung/Unterkunft, zzgl. Krankenkasse oder Eqivalente Versorgung, zzgl. Heizung, enrgie und Co.
Also, alles was man zum Leben braucht. Muß ja auch so sein!

Es kommt dann in Summe ungefähr genauso viel zusammen wie mein Friseurin für 40-50 Stunden die Woche im Monat wertschöpfen kann.

So gesehen sind asylanten nicht schlecht versorgt, oder?

Da Asylanten in D nicht arbeiten dürfen (selbst wenn sie wollten) ist das grundsätzlich in Ordnung, weil sie sich ja selbst nichts hinzuverdienen dürfen. Ob dieses Arbeitsverbot Sinn macht oder nicht ist diskutabel. Ich persönlich finde es Quatsch.

Das deine Friseurin deutlich zu wenig verdient ist ein anderes Thema. Aber dafür können die Asylanten nichts!
 
Da Asylanten in D nicht arbeiten dürfen (selbst wenn sie wollten) ist das grundsätzlich in Ordnung, weil sie sich ja selbst nichts hinzuverdienen dürfen. Ob dieses Arbeitsverbot Sinn macht oder nicht ist diskutabel. Ich persönlich finde es Quatsch.

Das deine Friseurin deutlich zu wenig verdient ist ein anderes Thema. Aber dafür können die Asylanten nichts!

ich finde es ebenso Quatsch, ein Arbeitsverbot auszustellen. Das meine Friseurin zu wenig verdient ist auch unbestritten, übrigens genauso wie die hundertausende Mitarbeiter in unseren Discountmärkten.

Warum ich das herausstelle? Um aufzuzeigen, das Asylanten in Deutschland nicht unter dem Versorgungsverständnisses aller deutschen Bewohner liegen.

Und was mir fehlt..........Warum höre ich nicht alle Asylanten, sich froh darüber äußern, das sie super Froh sind, das Ihre Familie nicht verfolgt und vielleicht getötet wird, sondern sie versorgt in Europa sind und keine Angst haben müssen?

Weil dies nur die wirklich Verfolgten denken und laut sagen.
 
Oh da ist jemand genauso politisch korrekt, wie Herr Plaberg am vergangenem Montag bei hart aber fair, bloß die Täter nicht beim Namen nennen!

Es lebe der freiheitliche und aufgeklärte Mensch!

Eigentlich nicht, ich will nur fair sein. Ich entschuldige mich im Ausland ja auch nicht einfach so für Dinge, die ich in meiner Eigenschaft als Deutscher, Mann, ausgetretener Christ...etc. getan haben könnte.
 
Eigentlich nicht, ich will nur fair sein. Ich entschuldige mich im Ausland ja auch nicht einfach so für Dinge, die ich in meiner Eigenschaft als Deutscher, Mann, ausgetretener Christ...etc. getan haben könnte.

Das ist ja auch gut so. Würde ich auch nicht tun wollen. ich denke es geht dabei auch nicht um den Einzelnen, sondern um die Sprecher und PR'ler muslimischen standesvertretungen in Deutschland. Und die sollten in summe schon mal ein eindeutiges Statement abgeben. Tun ja deutsche Politiker auch ständir kurz bevor wieder Milliardereparaturen gefordert werden.
 
Bislang haben hier alle sehr elaboriert diskutiert.

Mit Verlaub nein, auch Du nicht.
Mich kotzt es an wenn solch Anlässe dazu benutzt werden so ein bisschen kaum noch unterschwellig, gegen Asylrecht, Ausländer und Islam allgemein zu hetzen.
Dann haben diese Radikalen nämlich ihr Ziel erreicht.
 
Überleg doch mal selbst, welche Ziele radikale Salafisten, Islamisten, Pegida, Hogesa und wie das ganze Pack sich schimpft haben könnten.
Na, kommste von allein drauf?
 
Es wird keine 100% Sicherheit geben.

Nein, und man wird es akzeptieren müssen, dass dieses subjektive Gefühl von Sicherheit, das wir mal hatten, in dieser irrsinnigen Welt so nicht wieder kommt. Und mit Sicherheit meine ich nicht nur die für Leib und Leben, sondern auch die Verlässlichkeit der Werte. Lern was ordentliches, sei anständig und alles geht ganz automatisch und mit 60 sitzt Du im abbezahlten Eigenheim und isst friedlich Deinen Kuchen, während die niedlichen Enkel im Garten spielen. So wuchs ich auf. Und irgendwann wurden die Werte pulverisiert. Menschen, die alles richtig machen, verlieren ihren Job, weil das, was sie machen, ganz plötzlich nicht mehr gebraucht wird. Billig und Arbeitstempo zählt, Qualität und ordentliche Arbeit nicht, die Fleißigen machen und tun, bis sie nicht mehr können. Richtig viel Geld verdienen nur die, die heiße Luft produzieren. Wer soll sich da noch auskennen?

Die Welt dreht sich so schnell, die Entwicklungen überfordern den Verstand, der Ausgang ist so ungewiss. Kein Wunder, dass das Gehirn da bei vielen auf Alarm schaltet.

Ich denke ja, wir sind zum guten Teil auch selbst Schuld. Konsumieren zu viel und zu gern billige Waren, reisen zu oft und zu weit, sind gierig und zu faul, unsere demokratischen Rechte wahrzunehmen. Unser Wohlstand ist aufgebaut auf der Armut anderer, es war zu erwarten, dass das nicht ewig gut geht. Wir können keinen Burggraben um Deutschland ziehen, es gibt keine Lösung und Hass gegen Flüchtlinge, aus welchen Motiven auch immer die kommen, verändert nichts zum Guten. Absolut gar nichts.
 
Hier sind mittlerweile aber ziemlich wirre Gedanken unterwegs. Kleine Buchempfehlung : Henryk M. Broder "Kritik der reinen Toleranz" - eine scharfsinnige Gesellschaftanalyse und warnt vor den seltsamen Blüten, die unsere falsch verstandene Toleranz gegenüber intoleranten Menschen und Meinungen treibt - so in der Beschreibung
 
Überleg doch mal selbst, welche Ziele radikale Salafisten, Islamisten, Pegida, Hogesa und wie das ganze Pack sich schimpft haben könnten.
Na, kommste von allein drauf?

Ich glaube die Diskussionskultur ist dir nicht so ganz vertraut: Man sollte bidirektinal Argumente austauschen und auf die Fragen seines Gesprächspartner eingehen. Und im übrigen lege ich keinen weiteren Wert auf eine Diskussion mit einer Person die sich permanent der gossensprache bedient. solche Menschen sind per se nicht ernst zu nehmen.
Hetze mit Gegenhetze ohne jegliche Argumente. Sehr unreif.
 
Bisschen abgetriftet über Nacht. Zuviel in den Mai gefeiert?

Alle Radfahrer sind Verkehrssünder, alle Autofahrer hassen Radfahrer, alle Männer vergewaltigen Frauen, alle Frauen denken nur an Schuhe, alle Katholiken haben keinen Sex vor der Ehe ... ???

Ich will mir in meinem Land, in dem ich großgeworden bin, in dem ich unsere Sitten und Gebräuche beigebracht bekommen habe, mit denen ich sehr gut leben kann, nicht ein System überstülpen lassen, was nicht meins ist.
Ich suche mir Plätze an denen und Menschen mit denen ich mich wohl fühle.
Meine Wege teile ich mit Menschen aus sämtlichen Bevölkerungs- und Religionsgruppen, sehr friedlich.
Wie die meisten Menschen, begehe ich vermutlich jeden Tag einen "Verkehrsdelikt", rede mir ein, dass in Nutella ganz viele gesunde Vitamine sind und höre ganz gern mal weg, wenn jemand meine Hilfe braucht - weil ich ein Egoist bin, der so leben will wie es ihm gefällt.

Eine andere Meinung kann man durchaus haben, ohne sich bekriegen zu müssen.
Und wenn jemand mein Leben doof findet, darf er das, ich ändere es trotzdem nur, wenn es mir selbst nicht mehr gefällt.

Und Toleranz, da ist ja insbesondere der Kölner so stolz drauf: Nein, ich muss nicht alles tolerieren.
Mich nerven bestimmt Dinge, die sich Menschen herausnehmen und mit ihrem Tun: andere belästigen, ihren Dreck überall hinterlassen und Zerstörung von Werten, egal wem sie warum gehören.

Weggucken, da sind wir Weltmeister drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mittlerweile aber ziemlich wirre Gedanken unterwegs. Kleine Buchempfehlung : Henryk M. Broder "Kritik der reinen Toleranz" - eine scharfsinnige Gesellschaftanalyse und warnt vor den seltsamen Blüten, die unsere falsch verstandene Toleranz gegenüber intoleranten Menschen und Meinungen treibt - so in der Beschreibung

Danke für die Buchempfehlung. Habe eben mal eine Rezession gelesen und werde es wohl bestellen.
 
Hier sind mittlerweile aber ziemlich wirre Gedanken unterwegs. Kleine Buchempfehlung : Henryk M. Broder "Kritik der reinen Toleranz" - eine scharfsinnige Gesellschaftanalyse und warnt vor den seltsamen Blüten, die unsere falsch verstandene Toleranz gegenüber intoleranten Menschen und Meinungen treibt - so in der Beschreibung

Broder ist meiner Meinung nach allerdings ein sehr zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet er teilweise vernünftige Denkansätze, andererseits spielt er auch sehr gerne mit hetzerischen, verallgemeinenden Vorurteilen um Stimmung gegen bestimmte Gruppen zu erzeugen.
Man kann ihn lesen um Denkansätze und Meinungen zu bekommen, allerdings sollte man diese immer hinterfragen. Objektivität ist nicht seine Stärke!
 
Broder ist meiner Meinung nach allerdings ein sehr zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet er teilweise vernünftige Denkansätze, andererseits spielt er auch sehr gerne mit hetzerischen, verallgemeinenden Vorurteilen um Stimmung gegen bestimmte Gruppen zu erzeugen.
Man kann ihn lesen um Denkansätze und Meinungen zu bekommen, allerdings sollte man diese immer hinterfragen. Objektivität ist nicht seine Stärke!

das sollte man doch eigentlich mit jeder aussage tun, oder?
 
Zurück