• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wertschätzung Bianchi Columbus EL

nun_der_chef

Mitglied
Registriert
28 April 2009
Beiträge
48
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe das nachfolgende RR angeboten bekommen und bin am überlegen..
VHB soll 500,- sein.
Was meint ihr? OK oder zu viel oder gar ein Schnäppchen.

Bianchi
Columbus EL
Alter: ca. 1995
Ausstattung: Dura-Ace komplett
LR: Felgen unbekannt, Naben Dura Ace
fahrbereit, ohne techn. Mängel.
optisch kleine Mängel vorhanden.
RH: 58cm

bianchi_col_el.jpg


Danke vielmals...
 

Anzeige

Re: Wertschätzung Bianchi Columbus EL
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

Hallo,

finde 500€ zu viel.

- Alter, 15 Jahre ist schon einiges. Laufleistung kann zw. 5.000 und 75.000km liegen.
- Unbekannte Laufräder

+ Bianchi (Qualität)
+ Dura Ace
+ gepflegter Zustand

Wenn du ein wenig Verhandlungsgeschick hast, solltest du für den Preis was besseres (neueres, ist aber ansichtssache.. möchte keinem Klassikerliebhaber auf die Füße treten!) bekommen.

Ich habe z.B. nen ca. 5 Jahre alten Bianchi Rahmen mit Komplett Campa und Mavic Cosmic Elite für 550€ bekommen.

Wie es mir scheint magst du Bianchi (willkommen im Club) und legst nicht viel Wert auf allerneuste und leichteste Technik. Dann solltest du aber noch ein wenig handeln!

MfG
Frank
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

Hat eventuell jemand noch einen Tipp, wo ich das Rad in einem Katalog finden kann.
Würde mir schon gefallen....
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

N'abend,

350,00 € und gut ist...

Meine Meinung, und ich habe ein Herz für "Angestaubtes"... :cool: ;) Für einen Oldtimer-Liebhaber, der mit dem "Schlorren" leibäugelte würden allein schon diese unförmigen Bremsschalthebel den Schweiß auf die Stirn treiben. Wären da gerasterte Rahmenschelter dran würde die Kiste schon deutlich harmonischer daherkommen... :dope:

kalkulierte Grüße

Martin
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

Moin!
Keine technischen Mängel... wage ich zu bezweifeln. Sieht recht lieblos aus mit den unterschiedlichen platten Reifen, dem abgerockten Sattel mit der übelst hässlichen, unpassenden Satteltasche... bin mir auch nicht sicher, ob der Gabelschaft nicht ein wenig verbogen ist.
Auf jeden Fall hat das Rad lange gestanden, mit Glück gehangen. Im ersten Fall ist dann noch die Frage, wie trocken der Stehplatz war.
Für den Umbau auf die Schaltgruppe ist zudem der Hinterbau geweitet worden (auf 130mm). Das kann durchaus riskant sein, kommt auf die Ausführung an. Definitiv aber verändert sich die Belastung gegenüber der durch die Ingenieure gedachten und ein Bruch kann (muss natürlich nicht) jederzeit auftreten.
Die 350,- die smunolo ansagt finde ich schon extrem hoch, aber er liebt die Stahlraketen nunmal sehr. Ich würde bei dem Zustand sicherlich keine 300,- ausgeben.
Es kommt sicherlich drauf an, was Du suchst. Sowohl Klassiker als auch moderne Renner bekommst Du für 500,- in sehr guter Qualität und großer Auswahl. Welche Größe Du brauchst weisst Du sicherlich/hoffentlich.
Das also mein Senf dazu ;)
Christian
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

N'abend Christian,

jupp die 350 sind recht hoch gegriffen...

Ich habe aber den Rosabrillen-Zuschlag mit dazu gerechnet, also das Maxium dessen, was mit Bauschschmerzen noch vertretbar wäre für jemanden, der sich in das Rad verguckt hat; hätte ich vielleicht deutlicher machen sollen... :o

kostenreduzierte Grüße

Martin
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

Das scheint mir ein recht typisches 90er Jahre Rad der Oberklasse zu sein. Die Gabel kann sehr wohl original sein, zu der Zeit haben einige italienische Marken gerne mal Unicrown-Gabeln verbaut.

Zum Preis: Wenn der Besitzer auf die Idee kommt, das Ding bei Ebay zu versteigern, kommt der garantiert auf seine 500.
Zerlegt und einzeln angeboten sogar noch mehr, wenn die Bremsschalthebel noch keine allzu großen (optischen) Abnutzungserscheinungen haben. Die 7400er Serie erzielt durchaus noch recht hohe Preise, man mag es kaum glauben. Aber die Dura Ace Sachen halten auch ewig.
Laufräder unbekannt? Da dürften wohl Dura Ace Naben mit welchen Felgen auch immer ( MAVIC, Ambrosio oder??)

Ob Du 500Euro ausgeben willst oder nicht, hängt davon ab, ob Dir der Semi-Klassiker so viel wert ist. Ich würde mal schätzen, das der Neupreis bei etwa 4000,- bis 5000,- DM lag.
Columbus EL Rahmen gab es ab etwa 1500,- DM bis zu 2300,- ( besonders die bekannten Italiener waren so teuer.

Ganz klar, der rein technisch - monetäre Wert ist so gut wie nicht mehr vorhanden, der emotionale aber kaum zu kalkulieren.

Wenn es keine größeren Schäden gibt, ist das aber ein Rad, das noch einige Jährchen gefahren werden kann.
 
AW: Wertschätzung Bianchi Columbus EL

Der Hinterbau hatte garantiert von Anfang an 130mm Weite. Hornergeest hatte gemutmaßt, dass dieser geweitet wurde. Dürfte definitiv nicht der Fall sein. EL Rohre wurden meines Wissens nicht vor 1992 verbaut und daher in Serie auch nicht mit 126mm Einbauweite.

Felgen: Bianchi verbaute in den Serienrädern der 90er meist FIR Felgen. Angabe aber ohne Gewähr.

Ich glaube in München gibt es einen Bianchi Laden, der auch Klassiker anbietet. Da kannst Du Dich sicher über - die garantiert überhöhten Münchner - Preise informieren.
 
Hallo,
ich habe das nachfolgende RR angeboten bekommen und bin am überlegen..
VHB soll 500,- sein.
Was meint ihr? OK oder zu viel oder gar ein Schnäppchen.

Bianchi
Columbus EL
Alter: ca. 1995
Ausstattung: Dura-Ace komplett
LR: Felgen unbekannt, Naben Dura Ace
fahrbereit, ohne techn. Mängel.
optisch kleine Mängel vorhanden.
RH: 58cm

bianchi_col_el.jpg


Danke vielmals...

Leider kann ich das Foto nicht ansehen und über den Zustand nichts sagen, aber wenn es ein EL Rahmen ist, dann war (und ist) ist es definitiv etwas saugutes!
Falls es das ist:
http://members.jcom.home.ne.jp/the-bianchi/1993.htm

Das Modell gibts seit 1993.
 
Zurück