• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Es ist wohl "Unverständnis"....da ich nicht wirklich weis warum Du ständig irgend welche sportliche Veranstaltungen postest, die dein Nachwuchs hinter sich gebracht hat...
Das wollte ich mit meinem post "durch die Blume" zu verstehen geben.
Fräulein Fräulein, ist aber irgend wie nicht angekommen wie mir scheint....
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
:):bier::)
image-jpg.190121
 
Es ist wohl "Unverständnis"....da ich nicht wirklich weis warum Du ständig irgend welche sportliche Veranstaltungen postest, die dein Nachwuchs hinter sich gebracht hat...
Das hat wohl mit Stolz der Eltern zu tun. Wenn meine sowas machen würden, würde ich es eventuell auch posten.
Mich "stört" das nicht.
 
Das hat wohl mit Stolz der Eltern zu tun. Wenn meine sowas machen würden, würde ich es eventuell auch posten.
Mich "stört" das nicht.
Das war sie ja schon immer , wie man aus ihren vergangen posts lesen kann ;-)
Ist auch ok.
Würde mich halt mehr freuen von Pixie selbst zu lesen was,wann und wie sie selbst sportlich unterwegs ist/war.
Aber Jeder wie er will ;-)
 
Hiermit ist das Thema für mich beendet. Schade eigentlich, ich bin in meinem hohen Alter von den Extremsportarten und den Leuten( den alten Leuten) immer mehr fasziniert und bewundere das Durchhaltevermögen und den eisernen Willen, den nicht nur Gesunde aufbringen , sondern auch Leute mit Handicaps
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Samstag Nachmittag, kurz vor 15.00 zwischen Sternenfels und Leonbronn mit Fahrtrichtung Sternenfels. Das müsste die Karin gewesen sein, oder? Habe leider etwas zu spät reagiert.
 
Ja...das dürfte ich gewesen sein. War aber ziemlich fertig und zu keiner Reaktion mehr fähig. Endspurt.......:rolleyes:
 
Ah, verstehe! Du meinst Schwung holen für den Gegenanstieg. ;)
Genau !!! Gleich danach heißt es ausrollen - Duschen und ab vor's Kachelöfelchen
weihn5.gif
und durchrösten lassen... (obwohl man das bei den sommerlichenTemperaturen ja nun nicht wirklich benötigt - ist ja eher
schwitz1.gif
...
 
Stimmt! Habe nach den ersten paar km auch festgestellt, dass ich etwas "overdressed" bin. Blöder Winter! ich will endlich Schnee, das weiß man wenigstens wo man dran ist. :cool:
 
Kein Winter!!!!
@ Schlammpadler

Ich war auch seit 6 Jahren zum erstem mal nicht zum Langlauf Open in Leutasch. Aber für 1 Km Loipe aus Kunstschnee fahre ich keine 700 Km .
War eh erkältet, deshalb nicht soooo schlimm.

Hubert
 
Ja, das Problem ist mir nur all zu gut bekannt. Allerdings war bei mir das Hotell schon gebucht und bezahlt. So wurde aus dem "Sonntagsblick Langlaufplausch" in Davos vorletztes Wochenende ein lockeres Treffen mit diversen Bekannten. Die 1,5km Flüelaloipe (Kategorie "doppelschwarz", weil Teil der Weltcupstrecke von gestern und vorgestern) waren uns für den Saisonstart etwas zu heftig. Ausserdem wollte ich den dort trainierenden Profis nicht im Weg herum stehen. ;)
So gab es für mich eine kleine Premiere. Mit dem MTB Anfang Dezember nochmal hoch auf 2100m:
 
Ja, das Problem ist mir nur all zu gut bekannt. Allerdings war bei mir das Hotell schon gebucht und bezahlt. So wurde aus dem "Sonntagsblick Langlaufplausch" in Davos vorletztes Wochenende ein lockeres Treffen mit diversen Bekannten. Die 1,5km Flüelaloipe (Kategorie "doppelschwarz", weil Teil der Weltcupstrecke von gestern und vorgestern) waren uns für den Saisonstart etwas zu heftig. Ausserdem wollte ich den dort trainierenden Profis nicht im Weg herum stehen. ;)
So gab es für mich eine kleine Premiere. Mit dem MTB Anfang Dezember nochmal hoch auf 2100m:
Tolles Bild,

in Davos war ich auch mal kurz vor Weihnachten d.h. Dez. 2006. Da lief ich auch zwischen den Kanadiern den Schweizern und den Russen im Nationalmannschaftstrikot. Sonst gab's auch nirgends Schnee.
Ich weiß aber nicht mehr wie die Loipe hieß.

PS
hab mir trotz der Schneelage ein paar neue Scating Ski bestellt.
Madshus Nanosonic Carbon Skate R Soft aus der Saison 13/14.
Waren echt günstig.
Die Modelle hab ich auch schon in den letzten Jahren getestet. :)

VlG Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
PS
hab mir trotz der Schneelage ein paar neue Scating Ski bestellt.
Madshus Nanosonic Carbon Skate R Soft aus der Saison 13/14.
Waren echt günstig.
Die Modelle hab ich auch schon in den letzten Jahren getestet.
wenn man bedenkt von 480€ auf fast die Hälfte reduziert. Hätte ich auch zugeschlagen wenn ich mir nicht im Frühjahr welche (andere) gekauft hätte.
Die gerade sehnsüchtig nach Schnee warten.
 
Zurück