oli–opa
OOO
je nachdem ob sich das ganz lohnt kann man da schon einige sachen die man machen kann. Ich würd sogar behaupten, dass ne auftragsschweißnaht da Abhilfe schaffen kann...ansonsten würd ich die kerbe mit nem Dremel wenigstens gleichmäßig verschleifen, dann ist die bruchgefahr (trotz weniger material) schonmal reduziert.
Ich würde das Ding denke ich doch fahren, aber das ist nur meine Meinung![]()
Wo groß ist denn die Wandstärke? und wie tief die Abschleifung?

, sorry die Gabel ist Schrott, ich würde wenn ich sie retten wollte zu meinem Rahmenbauer gehen und einen neuen Schaft einlöten lassen. Und das der Schaden bei der Fertigung entstanden ist , und dann die Gabel in den Verkauf o. Montage gegangen ist , glaubst du doch nicht ernsthaft, es gibt nur wenige Stellen die sehr gefährlich bei einem Bruch sind, und dazu gehört der
.