• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

ÄCHZ!! Habenwillhabenwillhabenwill ... *aufstampf*

Nein, ich hab kein Geld und Platz!
Nein, ich hab kein Geld und Platz.
Nein, ich hab kein Geld...
Nein, ich... nö,... och,... aber,..

Scheisse, ist der geil, der Rahmen!

(Entschuldigung für meine vulgäre Ausdrucksweise)

Ach so, [USER]MukMuk[/USER], gute Besserung auch von mir!
Aber wenn Du Dein Master und Dein Mexico hergibst .. paßt es preislich .. und die Anzahl der Räder ist wieder Gattinnenkompatibel :idee:
 
Mach Dir keine Sorgen, sieht doch besch....n aus. Wenn schon die Farbe, dann lieber ein echtes Laser.
 
Mal ehrlich, ich fände das sehr geil, ein hellblaues Master neben meinem roten stehen zu haben. Den würde ich dann tatsächlich mit einem polierten AHead-Vorbau und relativ modernen Komponenten aufbauen.

Der Preis ist aber echt krass; keine Angst, diesen Rahmen lasse ich euch...
 
Der Preis ist aber echt krass; keine Angst, diesen Rahmen lasse ich euch...
Ich sollte jedenfalls aus Selbstschutzgründen innerhalb der nächsten Dreiviertelstunde ins Bett :rolleyes: .. sonst kommt es mal wieder zu nächtlichen Dummheiten .. die kosten zwar theoretisch nur einmal .. aber wenn das immer wieder passiert ..
 
Umgerechnet ca. 1716€ für den Colnago-Rahmen. Wenn da nicht noch die Sache mit dem Zoll und Steuer dazukäme, wäre das sogar ein durchaus vertretbarer Preis gewesen.

Und, wer von euch hat diese nächtliche Dummheit begangen?
 
...gibt schon genug Diskussionsbedarf mit der Regierung, so ich das Mexico behalten möchte. Ist aber echt sauschick, der hellblaue Master,... fast so schön wie mein roter. Hätte ich das Geld locker gehabt, dann hätte ich wohl zugeschlagen.
 
Was kommt denn da an Zoll und Steuer (19%?) dazu.?

Hab mir gerade in USA ein Paar Bremshebel gekauft, die Zuschläge werden mich nicht umbringen aber wäre ja mal ganz interessant.
 
Es fallen zwei Dinge an:
  • Zollgebühren in x% Höhe, das hängt von der Warengruppe ab. Beim Fahrrad irgendwo zwischen 0 und 5%
  • Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%, also "Mehrwertsteuer"
Dann gibt es aber noch einen Freibetrag bis ~45€ (inkl. Porto!), bei dem gar nichts anfällt, wenn ich mich nicht täusche. Alles das ich bisher aus den USA und der Schweiz bekommen habe wurde vom Zoll geöffnet aber noch nie etwas berechnet. War alles immer unter 100€.

Wahrscheinlich denken die sich beim Zoll, bei dem alten Krempel, dass ich wohl schon genug gestraft bin im Leben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann hab ich vielleicht Glück, meine Bremshebel haben knapp 30€ gekostet.
Und wenn noch ein paar % drauf kommen bringt's mich zumindest nicht um.

Edit: irgendwer hat mal geschrieben dass er vorher Rechnung usw. Dem Zoll schickt um Wartezeit beim abholen zu sparen...findet einer den Tip?
 
Also dann hab ich vielleicht Glück, meine Bremshebel haben knapp 30€ gekostet.
Und wenn noch ein paar % drauf kommen bringt's mich zumindest nicht um.

Edit: irgendwer hat mal geschrieben dass er vorher Rechnung usw. Dem Zoll schickt um Wartezeit beim abholen zu sparen...findet einer den Tip?
Da wird nichts auf Dich zukommen. Also die Bremshebel hoffentlich, aber keine Gebühren oder Zölle, da unter dem Freibetrag. Man kann einen Import vorher anmelden, wenn es schneller gehen soll. Bei Bremshebeln in der Briefpost unterhalb des Freibetrags aber wohl eher sinnlos.
 
Der Zollsatz für die Einfuhr von Fahrradteilen aus USA beträgt 4,7% (TARIC 87124 91xxxx), die Einfuhrumsatzsteuer 19%.
Dabei wird Zoll auf Warenwert und Versandkosten erhoben (ab EUR 150 inkl. Versand), EUSt (ab EUR 22 inkl. Versand) auf Warenwert, Versandkosten und Zölle.
 
Ich hab ja keine Ahnung, aber der Preis kommt mir vor wie "nachgeschmissen".
wub.png
Da wird doch wohl einer auf's Knöpfchen drücken und zu unser aller Erbauung bald einen schönen Thread eröffnen?!
g.gif
 
Zurück