• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist das Rad für mich OK?

bellemerlord

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe dieses Jahr mit Rennradfahren angefangen auf einem Peugeot Tourmalet, Bj. ca. 1990 in RH 58, welches ich geschenkt bekommen habe. Leider ist mir das OR etwas lang, bei langen Touren merke ich, dass ich doch sehr gestreckt auf dem Rad sitze. Ich habe jetzt ein Ciöcc RH 58 angeboten bekommen, laut Verkäufer war der Neupreis 1800 €, es ist ausgestattet mit Campa Chorus und Mavic - Felgen. Laufleistung sollen 1000 km sein. Probefahrt habe ich noch keine gemacht, bevor ich nochmal hingehe würde ich gerne wissen, was so ein Rad noch wert ist. Zustand ist sehr gut, keine Macken oder Schrammen. Ich hoffe Qualität des Bildes ist gut genug.
Ich bin 1,84 m groß

dybana6u.jpg


Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Peugeot Tourmalet, Bj. ca. 1990 in RH 58, welches ich geschenkt bekommen habe. Leider ist mir das OR etwas lang, bei langen Touren merke ich, dass ich doch sehr gestreckt auf dem Rad sitze. Ich habe jetzt ein Ciöcc RH 58...

Ist das OR des 58-er Ciöcc wesentlich kürzer als das OR des 58-er Peugeot?
 
Danke mal für die erste Einschätzung. Ich weiß nicht wie lang das OR ist, war auch nicht draufgesessen, ich habe etwas dahin geliefert und das Rad gesehen und ihn kurz angequatscht und Foto geschossen, für mehr hatte ich keine Zeit. Ich weiß noch, dass ein Aufkleber auf dem Rahmen ist, auf dem steht Aluminium 7020. Kann jemand einschätzen, wie alt der Rahmen ist? Man findet zu Ciöcc kaum Infos im Netz, nur über ganz neue Carbon- und ganz alte Stahlrahmen

Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, ich werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen und eine Probefahrt machen, mal sehen ob es mir passt.

Sent from my XT890 using Tapatalk 4
 
Ein solides Rad ohne große Mängel.
Wenn mir jemand das Rad für 200 anbieten würde wäre ich skeptisch.
Realistisch finde ich den Preisbereich zwischen 500-600€ mit eher Luft nach unten.
Einerseits hast Du recht, andererseits schreibt rico ausnahmweise mal nicht "ist wert" sondern "mir wäre es xxx. wert".
Kann ich auch nachvollziehen.
Das ist mit der Spitzhöcker-Campa (hatte die Chorus da echt Plaste-Schalthebel?) 'ne Geschichte, wo ein echter Liebhaber gefragt ist, um einen angemessenen Preis zu zahlen.
Solche zahlen für die Einzelteile in Summe bestimmt die 5-600,- evtl. mehr, für das ganze Rad kann das auch in die Gegend kommen, aber für jemanden, dem das ganze "Vintage"-Zeugs nichts gibt ist bei dem Budget besseres drin.
Vor allem, wenn ich für einen "Klassiker"-unbeleckten Einsteiger mit in Betracht ziehe, daß die Ersatzteilversorgung ab 9/10fach und Rundhöcker Serien einfacher, und damit auch "besser" ist.

Auf kurz, ich finde die häufig geäusserten Minipreise auch oft illusorisch und realitätsfremd, wenn der TE einfach nur fahren will, ist das Rad nicht unbedingt das richtige.
 
Vor allem, wenn ich für einen "Klassiker"-unbeleckten Einsteiger mit in Betracht ziehe, daß die Ersatzteilversorgung ab 9/10fach und Rundhöcker Serien einfacher, und damit auch "besser" ist.

Ich habe auf den ersten Blick nicht gedacht, dass das Rad so alt ist, sah mir recht modern aus. An die Ersatzteilversorgung hab ich daher gar nicht gedacht.

.... wenn der TE einfach nur fahren will, ist das Rad nicht unbedingt das richtige.
So ist es, daher werde ich mich dann doch eher weiter umschauen. Danke
 
Tut mir immer in der Seele weh, sowas zu schreiben, weil ich solche Youngtimer eigentlich schick finde, aber da muss man auch mal nüchtern sein;)
Da können leider ein-zwei Jahre einen Unterschied machen, da dann z.B. schon der aktuelle 9/10/11fach Freilauf dabei ist, die Rundhöcker-9fach Ergos wie auch Kassetten etc. jetzt schon deutlich einfacher in der Ersatzteil und Verschleissversorgung sind, usw usw.
Blöderweise sind die Generationenwechsel bei Shimano ganz andere, da war ab (Anfang 90er)8fach bis letztes Jahr alles easy, mit 11fach passt gar nichts mehr, die seit zwei Jahren geänderten Bremsen....
Es lässt sich also leider nicht
 
Zurück