• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger sucht Rennrad

fatal-error

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin absoluter Anfänger und suche ein Rad, mit dem ich probieren kann, ob das was für mich ist. Ich habe ein Giant OCR entdeckt, welches ca. 10 Jahre alt ist und ca. 5000Km gefahren wurde.
Das Rad soll 250€ kosten. Verbaut ist Shimano Tiagra. Die Rahmenhöhe ist M, welche laut dem Verkäufer zu meinen 1,72 und 80cm Schritthöhe passen sollte.Klickpedale sind auch dabei und wenn die Schuhe passen bekomme ich die auch dazu. Leider ist das Rad zu weit weg um einfach hinzufahren und dann ist es nichts. Was ist die Meinung der Experten, kann ich das Rad kaufen oder soll ich mich nach etwas anderem umsehen?

Danke für Eure Hilfe!
Jeder Tipp bringt mich weiter(-;
 
Bilder wären nicht schlecht. ;)
Schuhe würd ich aber neue kaufen. Zieh doch keine alten gebrauchten Teile an. Wer weiß ob der nicht Fußpilz oder so hatte. :rolleyes:
 
Hallo Rico,
ich weiß nicht, ob das Bilder so aussagekräftig ist. Die Schuhe würde ich wenn überhaupt auch nur zum ersten testen nehmen.
Wenn ich mir ein gebrauchtes Rad ansehe, auf was muss ich denn achten?


Bild1.JPG
 
Nein, das ist nicht so doll das Bild.
Von der Antriebsseite und etwas näher dran wär gut. ;)
 
Das OCR ist der vorgänger von den heutigen Defy-Modellen, also durchaus was brauchbares würde ich sagen. Vom Foto schauts aus als hätte jemand immerhin den Vorderreifen getauscht, die Reifen die Giant da normalerweise verbaut sind das nicht. Und sonst, naja, man kann sonst echt irgendwie gar nix sagen.
 
Hallo Leonids,

Was ist denn mit der Größe? Meinst du das paßt?
Auf was soll ich achten wenn ich es mir ansehe?
 
Guck Dir das Rad erst mal sorgfälltig an. Wie ist der optische Zustand? Hat der Lack viele Macken? Sind vieleicht sogar Beulen irgendwo im Rohr? Also, deutet irgendwas auf Stürze hin. Dann dreh mal die Laufräder. Laufen die leicht und rund? Sind Schläge da drinn? Schalte mal alle Gänge durch. Funktioniert die Schaltung einwandfrei? Lassen sich die Bremsen leicht ziehen und gehen wieder auf, oder klemmt da was? Wie sieht der Antrieb aus? Sind die Zähne von den Kettenblättern optisch noch in Ordnung oder schon wie Haifischzähne?

Und das wichtigste: Setz Dich auf das Rad. Das sollte passen. Wenn der Vorbau um ca. 1cm zu lang oder zu kurz ist, ist das in Ordnung. Das kann man anpassen. 2cm zu kurz oder zu lang sollte das Oberrohr aber nicht sein.
 
Obs passt, keine Ahnung. Gr. M sagt mir da jetzt nicht viel. Kann ja mal einer googlen was das für Maße hat. Mein Lapi ist seit gestern Abend im Arsch. :(
Laß Dich mal von jemanden vermessen. Dann biste auf der sicheren Seite.
 
Das mit der Vermesserei ist immer so ne Sache und scheint nicht so einfach zu sein. Hier sind oft Leute die dreimal messen und es kommen dreimal verschiedene Ergebnisse raus.

Als Einsteiger würde ich ein Rad nur kaufen wenn jemand dabei ist der sich auskennt. Das gilt auch für ein neues Rad im Laden. Viele Händler haben entweder keine Ahnung oder verkaufen nem Einsteiger gerne nen Ladenhüter, nur um das Teil los zu werden. Ob das 100% passt ist egal.
 
Ich hab zwar keine Geo Tabelle aber Göße M für 1,72 und SL 80cm ist mit Sicherheit zu groß. Bei Körpergröße unter 1,75 sind selbst bei sehr kleinen Rahmen die Oberrohre oft zu lang. Also, wenn überhaupt was passt, dann ein Rahmen in Größe S oder bis RH 50.
 
Ich hab zwar keine Geo Tabelle aber Göße M für 1,72 und SL 80cm ist mit Sicherheit zu groß. Bei Körpergröße unter 1,75 sind selbst bei sehr kleinen Rahmen die Oberrohre oft zu lang. Also, wenn überhaupt was passt, dann ein Rahmen in Größe S oder bis RH 50.
hm, alles was ich bisher in den Tabellen immer gefunden hatte war 53 o. 54 RH.
Das mit dem probieren ist halt so ne Sache, weil das Rad so weit weg ist.
 
Was ist denn mit der Größe? Meinst du das paßt?
Auf was soll ich achten wenn ich es mir ansehe?
Schwer zu sagen, bin selbst ~1,71 und mein Defy hat OR 54,5 (Giant klassifiziert das als M/500) was gefühlt etwas zu groß ist (und es kommen sicher gleich Stimmen dass ich mir besser ein 26-Zoll-Rad holen sollte). Habe mir extra den Modellkatalog von dem Jahr aufbewahrt um nachgucken zu können und nicht alles selbst ggf. ungenau messen zu müssen :)

Worauf du gucken solltest: Zustand der Verschleißteile wie Bremsen, Kette, Ritzel (da kannst du ggf. auch dann etwas raushandeln), kannst dir für Kette ne Kettenlehre kaufen, die braucht man IMHO später eh um zu wissen wann Kette getauscht werden sollte. Wie stark abgefahren sind die Reifen, welchen Zustand hat das Lenkerband? Da kann man ggf. wohl etwas Handeln mit der Begründung dass man das ja austauschen muss.

Ansonsten halt das was Phonosopie geschrieben hat, dann hast du schon mal nen guten Überblick über den Zustand des Rades.
 
Also verstehe ich dich richtig, dass die Größe passt und das Rad für die ersten versuche ausreichen ist.
Jedenfalls wenn sonst alle verschleißteile okay sind.
 
Ich schätze eher dass es zu groß sein könnte. Wenn es dir aber passt und in gutem Zustand ist, ist ein älteres Giant OCR mit Tiagra-Teilen als Einsteigerrad jedenfalls durchaus brauchbar. Für 250€ zu dieser Jahreszeit erscheint mir das vom Preis her ganz in Ordnung.
 
Obs passt, keine Ahnung. Gr. M sagt mir da jetzt nicht viel. Kann ja mal einer googlen was das für Maße hat. Mein Lapi ist seit gestern Abend im Arsch. :(
Laß Dich mal von jemanden vermessen. Dann biste auf der sicheren Seite.
Früher hat man es auch geschafft, Räder ohne die sch... Vermesserei zu kaufen - und die ham komischerweise auch nicht seltener gepasst...

@ fatal-error: nimm nen Bekannten mit, der etwas Ahnung hat und lass Dich von dem beraten was Größe und Material angeht, das ist ne relativ sichere Sache. Und sag nicht, Du kennst niemanden, mittlerweile ist das Rennradeln doch schon fast Breitensport geworden ;)
Generell find ich den Preis zu hoch, wenn nicht alle Verschleißteile wenigstens noch fast sehr gut sind. Das Ding ist 10 Jahre alt, die 5000 km sind gelogen und Tiagra ist ok, aber nicht gerade wertsteigernd.
 
Früher hat man es auch geschafft, Räder ohne die sch... Vermesserei zu kaufen - und die ham komischerweise auch nicht seltener gepasst...

@ fatal-error: nimm nen Bekannten mit, der etwas Ahnung hat und lass Dich von dem beraten was Größe und Material angeht, das ist ne relativ sichere Sache. Und sag nicht, Du kennst niemanden, mittlerweile ist das Rennradeln doch schon fast Breitensport geworden ;)
Generell find ich den Preis zu hoch, wenn nicht alle Verschleißteile wenigstens noch fast sehr gut sind. Das Ding ist 10 Jahre alt, die 5000 km sind gelogen und Tiagra ist ok, aber nicht gerade wertsteigernd.

Aber auch nicht unbdingt häufiger........:D

Zum Einen hat der durchschnittliche Laden immerhin die Schrittlänge genommen und einer, der was auf sich hielt auch eine Totalvermessung vorgenommen, von Maßrahmenbauern ganz zu schweigen. Ein Standmeßgerät oder Meßbock war auch vor 20 JAhren und mehr kein unbekanntes Utensil.

Allerdings kam man angesichts von 12-15 Standardgrößen auch mit "nur" einer Schrittlängenvermessung mit geringerer Fehlerquote hin.

"Geo-Murks" und "Affe auf dem Schleifstein" konntest Du aber auch früher beobachten..................
 
Zurück