• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahlross...es galoppiert..sub6 Aubau??!!

Das wird optisch genau nach meinem Geschmack.

Schön das das Puzzle jetzt schon gefällt;)
Es kommen noch ein paar schöne Teile....gut Ding braucht Weile.
Ich sammle ja schon fast seit 1 Jahr.
phil:
Ja, sind schon schmale Pellen, kenn das aber vom Bahnrad.Geht schon,aber ebn ganz schon hart das ganze mit 10-12bar.
kunda1:
Bin noch am überlegen...ich war erst auf Rostlack fixiert, aber mittlerweile wird es wohl eher was glänziges.
applewoi:
Ich hab noch ein LRS von Campa in Alu u. flach...aber die LW sind echt geile Teile u. ein Wiedspruch zw. alt u. Stahl/Alu u. neu/Carbon ist schon gewollt.
Dazu ist der Rohrsatz jetzt nicht super schlank, sondern hat ein Aeroprofil u. macht sich gut mit der Carbongabel u. den LW wie ich finde...
Grüße
Tom
 
Das ist mein 2.LRS von Campa Nucleon...auch relativ leicht mit Record Kasette:



Das ist erst mal die Campa Sattelstütze in 27,2mm...Titan...



Das sind die Flaschenhalter...mal sehen ob sowas auch hält...denke wohl nur 500ml Flaschen,oder?

 
Dachte da an Selle Italia Turbo
od. Flite
od.
Selle San Marco Rolls
od. Regal od. Concor

Möchte den Sattel allerdings nur am Anfang auf dem Bike belassen inkl der Titan Record Stütze.
Es soll dann was leichtes in Carbon werden...ist aber noch in Arbeit.
Auf meinem Kondor ist ein Brooks verbaut u. der ist sau schwer...der soll dann gegen den neuen Klassik-Sattel getauscht werde.
 
Also der Flite ist spitze...denke aber ich muss nen Tick älter gehen, wegen dem Kondor später.
Flite Evo,ist das der Carbon?
Denke es wird der Rolls oder Regal...in schwarz, weis nur nicht wie der so ist...sieht auf alle fälle gut aus u. die sind jetzt auch nicht mega teuer.
 
Wegen Sattel:
Der Rolls u. Regal sind mir zu schwer.
Bleibt nur noch der Turbo (wegen Bj. für den späteren Gebrauch auf dem Kondor) über.
Oder gibts noch weitere klassische Sättel bzw. Nachbauten um die 200-250g ?

Am Rahmen ging es auch weiter...musste noch ein Adappter drehen, damit man das Oberrohr schleifen kann....
Leider ist meine Digi-Cam "abgesoffen":( ...mit mir...MTB-Ablug in ne Fluß..Vollbad>mir ist nix passiert...Carbon schwimmt:D > die Cam ist leider nicht wasserdicht.:(
Die Tage gibts ne neue..:daumen:
 
Danke für den Link :daumen:
Das Kondor ist aber Anfang 1980 eher sogar genau 1980, somit wohl eher der Turbo..den gibts auch relativ günstig.
oder den Concor...:rolleyes:
 
Die Vorbereitung der Schweißnähte sieht aber mal sehr schön aus :daumen:
...danke, finde ich auch...der Schweisser soll auch gute Vorarbeit vorfinden, damit das ein hübscher Stahlrahmen gibt.
Wenn alles angepasst ist, möchte im Tretlager mein Logoeinfräsen bzw. lasern lassen...dann wirds auch noch etwas leichter:D
Lenkkopfrohr ist schon ein sehr dünnwandiges Teilchen...
Bin gespannt was der Rahmen auf die Waage bringt...
 
Es ging weiter am Rahmen:





Jetzt bin ich auf der Suche nach einem flach bauenden Steuerlager.
Dachte da an Tune od. Ritchey...od. hat wer ein Tip?

Eigentlich war ja eun Chris King angedacht...od. Cane Creek
 
Chris King (Einbauhöhe 31,4mm;98g) wäre 1.Wahl, aber der baut so hoch u. ich bekomme dann mit meiner gebr. Carbongabel event. Probleme :(...der Gabelschaft ist schon sehr kurz...
Dann wäre eben noch Tune Bobo (Einbauhöhe 24,6mm) mit 79g....würde ich in Gold elox. nehmen
oder der Ritchey WCS (Einbauhöhe 28mm) mit 125g od. superlogic (Keramiklager u. Einbauhöhe 26,9mm) mit 112g beide in schwarz
KCNC Radiant R3 21mm / 70g...
Hope hat 28mm /+90g
Campa Rekord 24,5 / 110g
 
Willste nicht lieber Nägel mit Köpfen machen und dem Rahmen ne neue Gabel spendieren? Da würde ich eher erst mal nen billigen Steuersatz einbauen,dafür aber ne neir Gabel nehmen. Den Edelsteuersatz kannst Du dann später nachrüsten.
 
Neue Gabel wird ja auch noch angefertigt...ne Stahl Gable (Columbus Max).
Aber es wird sehr knapp mit der Carbon Gabe...ich werde das alles noch mal durchrechnen u. dann entscheiden..
Neuteile wären logo immer die 1. Wahl, aber dann wird so ein Rad realtiv teuer.:rolleyes:
Sollte ein klasse (Maß) Rad werden, das realtiv leicht u. relativ günstig wird....
 
Versteh ich jetzt nicht. Du kriegst noch ne Gabel angefertigt und suchst nen Steuersatz für deine Carbongabel? Warum das? Willst Du die Gabeln im Wechsel fahren,oder wie meinst Du das?
 
Zurück
Oben Unten