• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

Na, das war ja mal ein netter und lustiger HT - "Auflauf." Der Wind machte den Grill zum Turbo-Grill und das Windskaten hätte mich schon ein wenig gejuckt. Habe bei den zusammenräumenden Windskatern noch ein nettes Gespräch + kurze Technikbesichtigung gehabt. Mit der Kamera hab ich auch geübt, wohin mit den Pics? Vollformat ist digital etwas dicker. Z.B. trifi mit rübchen.. falls Mona morgen ein rib gnabbelt, Gegenfoto bitte! :D

Die ersten Wüste waren echte Thüringer, wenn auch unüblich straff und etwas klein, Herkunft und Würze waren aber über Zweifel erhaben. Die spätere Charge waren dann originale Nürnberger. Da habt Ihr mal den Vergleich...

So, jetzt überlegen wir mal lustige Namen! Schantall, Schorschina, Odette... ähm... dauert noch....
Ich berate gern in Sachen Elektrosmog - aber nur unter der MSC - Fahne!

Rundum Euch allen schönes WE und freundliche Grüße! die campi-AG
 
Das war wirklich ein netter Nachmittag auf THF :daumen: Wusste gar nicht, dass der Kugelgrill eine dritte Zündstufe hat :D Wahrscheinlich hat er ob der kräftig gewürzten Köfte Feuer gespuckt. Was die Nomeklatur angeblangt harren wir gespannt der Vorschläge aus Campis kleinem Horrorkabinett :eek:

campilein: Hast Du einen Speicherplatz bei der datenkrakigen Tante Google?

Schöne Grüße von den Zweikommairgendwas aus Neukölln :)
 
Jo, hat uns (auch den Kindern!) viel Spaß gemacht. :daumen: War das erste Mal, dass wir jenseits des Zauns waren. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück.

Ella hatte sich schon länger aufs Grillen gefreut, wollte morgens nach dem Frühstück gleich losfahren zum Feld. Danke an den Grillmeister :) Mona is trotz Zahnlosigkeit aufs Würstchen gekommen und hat tatsächlich die Nacht fast durchgeschlafen bis 5:00.

Nächstes Mal sollten wir wohl zweirädrige Untersätze mitbringen, is ja optimal dort. :cool:
 
Sohohoho!

La Celestina und ich sind gesund und munter zurück vom Ring. Ein Bericht ist anhängig, Fotos im Album. Es war wieder mal eine großartige Veranstaltung mit tollen Leuten. Die Alteisenfraktion gratuliert dem Herrn Rotporst übrigens ganz herzlich nachträglich zum Purzeltag.

Schöne Grüße von der Mücke und dem noch Siamesischen MuKi-Gespann
 
Oh, besten Dank....gehöre ja nun irgendwie selbst zum Alteisen, aber soll ja haltbar sein :)
Öhm ...Bilder habe ich gerne gesehen, habe auch gerne gelesen, dass der Damen Vierer so erfolgreich war, aber einen angehängten Bericht entdecke ich nicht???

Gruss Horst
 
Oh, besten Dank....gehöre ja nun irgendwie selbst zum Alteisen, aber soll ja haltbar sein :)

Das ist mal gewiss! Unsere Alteisenfahrer haben da ganz Großes geleistet. Mit einer Übersetzung von 43-21 möchte ich nicht die 18% an der Hohen Acht hochwuchten müssen. OK, das war nur in der ersten Runde, danach wurde auf 43-26 umgerüstet was aber auch noch stramm ist :daumen:

Öhm ...Bilder habe ich gerne gesehen, habe auch gerne gelesen, dass der Damen Vierer so erfolgreich war, aber einen angehängten Bericht entdecke ich nicht???

Vollkommen Recht hast Du natürlich. Ich versuche es also nochmals und hänge auch noch ein dickes 'tschuldigung an.
 

Anhänge

  • Rad am Ring 2012.pdf
    80,7 KB · Aufrufe: 3.213
Hey, midge, danke für den schönen Bericht und natürlich auch an dieser Stelle ganz dicke Glückwünsche an die Pedalinis und natürlich auch an Ferroisten, Alteisenfahrer und die Bodencrew.

Klingt toll, macht neidisch. Wäre sehr gern dabei gewesen, na hoffentlich gibt's ein nächstes Mal!

Und das mit dem Hängertraining sollten wir dann bei Gelegenheit mal gemeinsam angehen. Mir fehlt noch der Hänger, Euch der Inhalt ;)

Gruß, svenski.
 
Klingt toll, macht neidisch. Wäre sehr gern dabei gewesen, na hoffentlich gibt's ein nächstes Mal!

Ich hoffe auch sehr auf ein nächstes Mal. Allerdings gibt es gerade heftigen Streit zwischen aktuellem Veranstalter und der Nürburgring Automotive GmbH :( Bei uns auf der Parzelle war im Übrigen das Schwesterchen von Deinem Herkelmann. Es hat dann seine Hinterbeine verleihen, da xtradry_alfons sogar mit 45-21 die erste Runde gefahren ist und nicht wie von mir fälschlicherweise behauptet mit luschigen 43-21 :eek:

Und das mit dem Hängertraining sollten wir dann bei Gelegenheit mal gemeinsam angehen. Mir fehlt noch der Hänger, Euch der Inhalt ;)

Bei uns ist ein Ende der Tragezeit ja so langsam absehbar. Danach hast Du aber ja noch ein paar Wochen bis die Transportfähigkeit im Hänger hergestellt ist um Dir ein entsprechendes Gefährt zuzulegen.
 
43-21, ts ts... da könnt' ja (fast) jeder :D

Oder andersrum: 43-21 ist Angeberei, die im Vergleich zur alten Heldenkurbel mit 42 auch nicht weiter auffällt. Als ich noch jung und ...äh, du weißt schon... war, bin ich mit 42-21 in Tecklenburg hoch.
45-21 tut das entscheidende bisschen mehr weh.

Habe Verständnis für jeden, der das umbaut. Auf dem CAAD9 fahr ich ja 46 als großes Blatt! Und vom Herkelmädchen hast Du kein Foto gemacht? hätte mich ja mal interessiert, wie das aufgebaut ist. Hoffentlich keine (damals vermutlich gern verbaute) Langweil-DA 7400...

A propos Stahl, der ist auch nicht für immer, wie Herr Zweibier am Wochenende herausfinden durfte.:eek: Zum Glück kann er die Superbe auch gut an andere Rohre klemmen.

Und nach dem trifi'schen Einradhänger suche ich schon fleißig, immer mit dem Versuch, um eine Neuanschaffung herumzukommen...

Gruß, svenski.
 
A propos Stahl, der ist auch nicht für immer, wie Herr Zweibier am Wochenende herausfinden durfte.:eek: Zum Glück kann er die Superbe auch gut an andere Rohre klemmen.

Gruß, svenski.


Ja, den Bruch möchte ich mir auch mal ansehen, bzw. mache das heute wohl. Mich wunderts auch, dass der Bruch eher wie ein Schnitt aussieht. Komische Sache. Gut, dass weiter nix passiert ist.
 
Und nach dem trifi'schen Einradhänger suche ich schon fleißig, immer mit dem Versuch, um eine Neuanschaffung herumzukommen...

Ja, so ist das. Immer muss man sich auf die aktuell wichtigste (Neu)Anschaffung einigen. Und der Radsport steht dabei nicht immer im Vordergrund. Aber...

Viel Glück jedenfalls, bei der Jagd!
 
Ja, den Bruch möchte ich mir auch mal ansehen, bzw. mache das heute wohl. Mich wunderts auch, dass der Bruch eher wie ein Schnitt aussieht. Komische Sache. Gut, dass weiter nix passiert ist.

Letzteres ist eh' erstmal das Wichtigste.

Ob da ein Herstellungsfehler bei der Konifizierung vorliegt?

Gruß, svenski.
 
Ja, so ist das. Immer muss man sich auf die aktuell wichtigste (Neu)Anschaffung einigen. Und der Radsport steht dabei nicht immer im Vordergrund. Aber...

Viel Glück jedenfalls, bei der Jagd!

Eigentlich ist das gar nicht sooo der Punkt, weil man die Dinger später sehr gut verkaufen kann. Aber dann muss man auch einen entsprechenden Zustand erhalten, und das Gefühl, dass die unvermeidlichen Kinderkleckse am Ende Geld kosten, trägt nicht gerade zum entspannteren Umgang mit dem Gerät bei.

Wird sich schon was finden ;)

Euch alles Gute! Spannung steigt?!

Gruß, svenski.
 
... das Gefühl, dass die unvermeidlichen Kinderkleckse am Ende Geld kosten, trägt nicht gerade zum entspannteren Umgang mit dem Gerät bei.

Sind auch nicht unglücklich, unseren Anhänger von der geneigten Sippschaft übernommen zu haben ;)

Euch alles Gute! Spannung steigt?!

Könnte meinetwegen gerne losgehen. Allerdings war Geduld auch noch nie mein zweiter Vorname :D
 
Rad am Ring - grooßes Kino, Glückwunsch an alle faltenfrei Angekommenen. Mücke - schöner Bericht! Ist das wahr, das smunlo mal mit Helm zu sehn ist? :cool:
machts fein! campi
 
Aber nur wegen Vorschrift, wa? :)
Darf man RaR eigentlich auch mit Hänger...? :D

Apropos: is der Knirps immer noch nedd da? Wir melden uns ma ab in die Ferien. Wenn wir zurück sind erwarten wir Vollzugsmeldung ;)

Allet Jute!
 
Doch, da ist der Knirps immer noch. Nur ausgestiegen noch nicht ;) Wieso Hänger? Das Kind kann ja wohl mit dem Laufrad die Fuchsröhre runter jagen :D

Schönen Urlaub!
 
Zurück
Oben Unten