• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Laufräder??????

marcfro

Neuer Benutzer
Registriert
30 Oktober 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

Ich fahre seit einiger Zeit auf Mavic Ksyrium Elite.Bin soweit auch zufrieden aber habe mit trotzdem seit einiger Zeit in den Kopf gesetzt ein paar neue Laufräder fahren zu wollen.Überlege jetzt mir den Laufradsatz Mavic Cosmic Carbone SL 2012 zu kaufen.Bin mir jetzt nur unsicher ob das wirklich auch ne Verbesserung ist weil die ja doch schwerer sind.Wäre sehr froh um ein paar Tipps und Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal
 
Es kommt immer drauf an wofür du die Laufräder haben willst. An der Eisdiele kommen die Cosmic Carbon bestimmt besser an als Ksyriums.

Ich persönlich würde von Systemlaufrädern Abstand nehmen und was hochwertiges klassisch einspeichen, es kommt natürlich auch auf dein Budget an.

DT Swiss oder evtl. auch Tune Naben mit Kinlin oder ZTR Felgen. Persönlich würde ich Schlauchreifenfelgen nehmen, ist aber nur ein Tick von mir ;)
Wenn es denn an der Eisdiele auch gut ankommen soll wird es richtig teuer, gute Carbonfelgen gibt es von Zipp, Enve und Reynolds, die sind aber alle sau teuer! Die billigen Carbonfelgen kann man auch fahren, ich habe meine aber verkauft, da macht eine gute Alufelge mehr Spaß.
 
Hi

danke für die Antwort.Also für die Eisdiele ist das ganze nicht gedacht.Es soll schon effektiv sein.Aslo für diverse RTF´s oder das ein oder andere Rennen.Das mit dem Budget is so ne Sache.In der Preisklasse wie die Mavic Cosmic Carbon sind wäre schon top.Wie sieht das den Gewichtstechnisch aus.die wiegen fast 200 gramm mehr wie die Ksyrium.Vorteil auf der Graden und Probleme am Berg?Oder ist das für das was Ein hobbyfahrer fährt nicht zu merken?
 
Hi, ich fahre die CC SL seit ein paar Monaten bzw. paar tausend KM, und sie sind bisher top. Hatte mich vom Gewicht her auch "verschlechtert", bin aber dennoch schneller geworden. ;) Ob es nun an den Rädern, den Beinen oder am Kopf lag... :D
 
Mhhh.Vielen Dank für die Antworten.Ich werd mal weiterhin den Preis beobachten.Seit Anfang der Tour sind die direkt wieder knapp 100€ teurer geworden.
 
Das Gewicht der Carbon SL ist nicht tragisch. Das liegt immer noch bei knapp unter 1800g. Schwer sind die nicht wirklich.

Die Aerodynamik ist aber laut div. Windkanaltests nur unteres Mittelmaß und keineswegs besser als die der preiswerteren Cosmic Elite. Der Freilauf braucht alle Nase lang ein wenig Aufmerksamkeit: das dünne Öl, mit dem der geschmiert werden muß, "verdünnisiert" sich regelmäßig - aber das gilt eigentlich für alle Mavic Laufräder.

Das Konzept von Alu-Felge mit ( nicht tragender) Carbon-Verkleidung ist eigentlich überholt. Die "Durchlaß-Öffnungen" der Verkleidung für die Speichen reißen gerne mal an. Dass die Speichen sich schon mal verdrehen hilft dabei.

Unterm Strich eigentlich ein reiner Poser Radsatz ohne echten Mehrwert. Ein konventionell gespeichter LRS mit 30mm Felgen hat die gleichen oder u.U. sogar bessere Aerodynamic, ist je nach Teilen preiswerter und vor allem preiswerter zu warten.

Die Ersatzfelge für dei Cosmic Carbon kostet alleine um 350 Euro............

Wenn es denn ein Aero Rad sein muß, gibt es zahlreiche bessere...................
 
Supi.Das war mal ein echt hilfreicher Beitrag.Was gibt es sonst für Laufräder in der Preisklasse die gut sind?
 
Ich schaue auch schon länger nach einem neuen LRS bis 400€, im Moment wäre mein Favorit
Vision Trimax T30


An den Mavic's stört mich das man immer wieder liesst das diese so oft gewartet werden müssen. Ansonsten bekommst Du auch gute LRS in einer 30er Höhe unter 400€ bei Radplan Delta, leider habe ich
noch nicht rausgefunden ob das die Preise auf der HP für einen kompletten LRS Satz sind.
 
Ich fahre die Cosmic Carbone SL schon lange (über 30T km), immer noch den ersten LR Satz und bin nach wie vor super damit zufrieden! Die haben schon die übelsten Pisten und Schlaglöcher hinter sich, lediglich das Hinterrad wurde bisher ein mal leicht nachzentriert, aber das war es schon. Wenn du dich für irgendeinen anderen Satz entscheidest achte darauf, das du Alu-Bremsflanken hast. Meine Erfahrungen mit Carbonflanken sind da nicht so pralle.
Ein LR-Satz der echt geil ist, dazu billiger und leichter aber wirklich Klasse läuft sind von FSA die Vision T42. Die Flanken sind zwar 8mm schmaler als die der Mavic, aber der LR Satz läuft wirklich gut und scheint (den bisherigen Erfahrungen nach) extrem stabil zu sein. Ist auf jeden Fall eine Alternative zu den Mavics!
 
....Der Freilauf braucht alle Nase lang ein wenig Aufmerksamkeit: das dünne Öl, mit dem der geschmiert werden muß, "verdünnisiert" sich regelmäßig - aber das gilt eigentlich für alle Mavic Laufräder...

Kann man da nicht gleich ein anderes/besseres Öl verwenden? Also wenn ich den Freilauf auseinander nehme und Reinige, kann ich doch gleich ein gutes Öl nutzen, oder?

Zum Gewicht/Aero der Cosmic Carbone: Wenn die doch so schwer sind und Aeromäßig nicht viel taugen, warum sind die so teuer und warum so beliebt?

Finde die ja auch schick und spielte mit dem Gedanken, aber die obigen Nachteile halten mich vom Kauf ab.
 
Nicht wirklich, denn der Freilauf benötigt ein relativ dünnflüssiges Öl, das hat jetzt nichts mit der Güte zu tun. Dickere Öle oder Fette quittiert der mit eingeschränker Beweglichkeit.

Die Cosmic Carbon sind im Gegenteil, verhältnismäßig preiswert. Zudem schon lange am Markt. Und beliebt sind die hauptsächlich wegen der Optik der hohen Felgen.

Und man kann ja sagen, was man will: sie "stehen". Sind steif und fahrbahr. Vom Konzept her aber nicht überzeugend.
 
Das Gewicht der Carbon SL ist nicht tragisch. Das liegt immer noch bei knapp unter 1800g. Schwer sind die nicht wirklich.

Die Aerodynamik ist aber laut div. Windkanaltests nur unteres Mittelmaß und keineswegs besser als die der preiswerteren Cosmic Elite. Der Freilauf braucht alle Nase lang ein wenig Aufmerksamkeit: das dünne Öl, mit dem der geschmiert werden muß, "verdünnisiert" sich regelmäßig - aber das gilt eigentlich für alle Mavic Laufräder.

Das Konzept von Alu-Felge mit ( nicht tragender) Carbon-Verkleidung ist eigentlich überholt. Die "Durchlaß-Öffnungen" der Verkleidung für die Speichen reißen gerne mal an. Dass die Speichen sich schon mal verdrehen hilft dabei.

Unterm Strich eigentlich ein reiner Poser Radsatz ohne echten Mehrwert. Ein konventionell gespeichter LRS mit 30mm Felgen hat die gleichen oder u.U. sogar bessere Aerodynamic, ist je nach Teilen preiswerter und vor allem preiswerter zu warten.

Die Ersatzfelge für dei Cosmic Carbon kostet alleine um 350 Euro............

Wenn es denn ein Aero Rad sein muß, gibt es zahlreiche bessere...................
Was wären denn deine Empfehlungen für einen solchen Alu-Laufradsatz, falls in der Folge noch nicht genannt?
 
Ich habe meine Cosmics inzwischen zersägt (Hinterrad) und lange lange gesucht was ich mir als neues zulege. Bin nun viel hochpreisiger geworden daher spielt meine eigene Entscheidung in diesem Thread keine Rolle.
Ich habe aber den ganzen Sektor an LR von 1000-1500€ abgeleuchtet. Hätte ich nicht so hochpreisig zugeschlagen, wäre mein LR-Satz entweder von Reynolds oder wenn es preiswert sein soll von FastForward. Reynolds baut schlicht und einfach Sorglos LR die nie Ärger machen. Ich würde mir diesen beiden Firmen mal ansehen.
Was die CC von Mavic betrifft die ich ja 4 Jahre gefahren habe, das ist nun mal ein Alu-LR das eine netten optischen Effekt hat. Wer gerne Berg fährt oder einen schnellen Antritt hat eher nicht meine Empfehlung. Wenn hier einer schreibt er fährt mit Cosmics schneller als mit den einfachen Ksyriums, hm, da lächle ich nur, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Preislich wirklich nette LR sind auch die Vision T32 und T42. Zwar Alu aber sie rollen gut und die Flanken sind mit 42mm für das RR nicht oversized und sehen trotzdem gut aus. Stabiler als die Mavics sind sie definitiv und preislich auch sehr interessant!
 
Was halt mal fehlt in einer der diversen Zeitschriften wäre ein Test dieser Laufradklasse, damit man mal nicht nur Testaussagen zu den sündhaftteuren Laufrädern hat.
 
Ich schaue auch schon länger nach einem neuen LRS bis 400€, im Moment wäre mein Favorit
Vision Trimax T30


An den Mavic's stört mich das man immer wieder liesst das diese so oft gewartet werden müssen. Ansonsten bekommst Du auch gute LRS in einer 30er Höhe unter 400€ bei Radplan Delta, leider habe ich
noch nicht rausgefunden ob das die Preise auf der HP für einen kompletten LRS Satz sind.

Statt dessen kannst du auch zu bewährten Campa oder Fulcrum Laufrädern greifen.
 
Das Gewicht der Carbon SL ist nicht tragisch. Das liegt immer noch bei knapp unter 1800g. Schwer sind die nicht wirklich.

Die Aerodynamik ist aber laut div. Windkanaltests nur unteres Mittelmaß und keineswegs besser als die der preiswerteren Cosmic Elite. Der Freilauf braucht alle Nase lang ein wenig Aufmerksamkeit: das dünne Öl, mit dem der geschmiert werden muß, "verdünnisiert" sich regelmäßig - aber das gilt eigentlich für alle Mavic Laufräder.

Das Konzept von Alu-Felge mit ( nicht tragender) Carbon-Verkleidung ist eigentlich überholt. Die "Durchlaß-Öffnungen" der Verkleidung für die Speichen reißen gerne mal an. Dass die Speichen sich schon mal verdrehen hilft dabei.

Unterm Strich eigentlich ein reiner Poser Radsatz ohne echten Mehrwert. Ein konventionell gespeichter LRS mit 30mm Felgen hat die gleichen oder u.U. sogar bessere Aerodynamic, ist je nach Teilen preiswerter und vor allem preiswerter zu warten.

Die Ersatzfelge für dei Cosmic Carbon kostet alleine um 350 Euro............

Wenn es denn ein Aero Rad sein muß, gibt es zahlreiche bessere...................

Das ganze möchte ich noch dahingehend ergänzen, dass die Öffnungen der Carbonblenden so groß sind, dass immer wieder Steinchen hinein- jedoch nicht wieder herauskommen und dann munter vor sich hinklötern...
 
Zurück