• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

N' schönen Abend all!

Kaum ist man ein paar Tage weg, kommt man ja gar nicht mehr nach mit lesen. Schön, dass ihr die Unwetter überstanden habt.
Wir waren am Bodensee, da kam zum Glück nicht viel runter.

Hatte das MTB dabei und damit an der Pfänder- Direttissima mal ein bisschen "anschwitzen" geübt :p :
http://www.quaeldich.de/paesse/pfaender/
Wer's noch nicht kennt, ideal um die Härte am Berg zu üben. Wie man da in 22 min hochkommt, ist mir ein Rätsel. Ich hab jedenfalls 46 min gebraucht.

@ Hubert: Morgen würde ich evtl. dabei sein, falls das Skiken ausfällt. Näheres morgen früh.
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
dTh
o.k. Max,
Bin um 8:00 beim TÜV, dann beim Bäcker und um 9:00 - 9:15 beim Frühstück.
cu Hubert

sonst noch jemand Interesse - wäre schön.
hallo hubert, hatte schon gepostet, dass ich morgen gegen 8uhr losfahr, will gegen mittag zu haus sein. +++++++dann gut Frühstück++++++++++
Thomas willkommen imLand, geregnet hatte es bei mir da unten schon genug.
 
N' schönen Abend all!

Kaum ist man ein paar Tage weg, kommt man ja gar nicht mehr nach mit lesen. Schön, dass ihr die Unwetter überstanden habt.
Wir waren am Bodensee, da kam zum Glück nicht viel runter.

Hatte das MTB dabei und damit an der Pfänder- Direttissima mal ein bisschen "anschwitzen" geübt :p :
http://www.quaeldich.de/paesse/pfaender/
Wer's noch nicht kennt, ideal um die Härte am Berg zu üben. Wie man da in 22 min hochkommt, ist mir ein Rätsel. Ich hab jedenfalls 46 min gebraucht.

@ Hubert: Morgen würde ich evtl. dabei sein, falls das Skiken ausfällt. Näheres morgen früh.

@ Thomas,
wäre schön, wenn's klappt. Mögl. ohne PKW Anreise. Treff am Neckar? Bin letztes WE mit Max meine 3 Hügeltour gefahren, würde jetzt gerne was anderes fahren.
VLG und bis Sa.? Hubert
 
wünsche euch allen eine gute und sturzfreie Zeit. Claudi Mathy und meine Kleinigkeit machen uns demnächst auf den Weg nach Zerrnez zum Engadiner RM in den Startblock eins :eek: . Diesmal mit einer sicheren besseren Zeit wie 2009 als ich bitterböse Erfahrungen gesammelt habe. Danach verweilen wir noch ein paar Tage am Bodensee. (Allensbach)
gruß thomas
 
OK, bin dabei!
12:00 Uhr an Schiffsanlegestelle Hoheneck.
Strecke werde ich euch zusammenstellen: Richtung Marbach am Neckar lang und durch die Weinberge.....
OK?
@ Thomas: Schöne und unfallfreie Tage!

Hi Max,
Hi ALL

nach Abstimmung mit Thomas jetzt fix: 13:00 UHR Schiffsanlegestelle Hoheneck.(muss noch einiges erledigen)

Hubert
 
Mist, ich muss noch mal kurz in`s Büro!! Glaub nicht das ich`s bis 13h schaffe. Fahre evtl. heute Abend ´ne kleine Runde und morgen dann was größeres. Grüße und viel Spaß
 
hallo ihr samstagnachmittagsfahrer, nachmittags steigt halt das Gewitterrisiko,
bin noch 1min vor dem Regenguss zu Haus angekommen, Schwein gehabt, hatte aber dies gewusst, das nachmittags was kommt. I.B. hat sich bei Auenstein auf dieser Runde angeschlossen,. kurzfristig. Sollten wir wiederholen möglichst nicht Sonntags. Vielleicht dann paar Leute mehr;)
Ingo, doch noch in den Gewitterguss gekommen:D ! Oder?
Gruss Klaus
 
selbstverständlich, fahrer und material komplett eingesaut
und aufgehalten wurden wir auch noch

P070712_12.18.jpg
 
Mein Lookie und ich sind heute rd 135 km in der Heimat gefahren, davon 105km mit meinem radhändler und drei seiner vereinskollegen, die haben aber nur ne ruhige runde gemacht weil morgen in bolheim rtf mit 200km ansteht. Die ruhige und zum Glück recht flache runde mit 600hm wurde für mich mit einem schnitt jenseits der 32 zur Tortur, dem Look hats aber gefallen. Jetzt leg ich mich in die Badewanne schlafen und bin froh, dass ich das überstanden habe.
 
Mein Lookie und ich sind heute rd 135 km in der Heimat gefahren, davon 105km mit meinem radhändler und drei seiner vereinskollegen, die haben aber nur ne ruhige runde gemacht weil morgen in bolheim rtf mit 200km ansteht. Die ruhige und zum Glück recht flache runde mit 600hm wurde für mich mit einem schnitt jenseits der 32 zur Tortur, dem Look hats aber gefallen. Jetzt leg ich mich in die Badewanne schlafen und bin froh, dass ich das überstanden habe.

:daumen:ich bin beeindruckt.
Hu
 
hallo ihr samstagnachmittagsfahrer, nachmittags steigt halt das Gewitterrisiko,
bin noch 1min vor dem Regenguss zu Haus angekommen, Schwein gehabt, hatte aber dies gewusst, das nachmittags was kommt. I.B. hat sich bei Auenstein auf dieser Runde angeschlossen,. kurzfristig. Sollten wir wiederholen möglichst nicht Sonntags. Vielleicht dann paar Leute mehr;)
Ingo, doch noch in den Gewitterguss gekommen:D ! Oder?
Gruss Klaus

Hi KLaus,
wir haben ne schöne Tour ins blaue gemacht.d.h. immmer den dunklen Wolken weggefahren und den blauen hinterher.
In Winnenden haben wir dann ein Cafe besucht und vorausschauend den Regenschauer abgewartet.
Die Strasse war auch sehr schnell abgetrocknet.
Ich bin trocken nach Hause gekommen und denke Thomas auch.

Strecke war sehr schön. dThomas hat die Strecke aufgezeichnet.

Gruß und schönes WE.
Hubert
 
im Cafe' halt gemacht Hubert?, ist ok, unser Stop war an der Tankstelle in Wüstenrot...............1 Liter Cola:p
hier in Tamm hats geschüttet und der I.B. fuhr so richtig ins Unwetter rein.
Theo, scheinst in dein Look verliebt zu sein, dann passt das Rädle.;) Respekt von mir!

LG Klaus
 
Hi KLaus,
wir haben ne schöne Tour ins blaue gemacht.d.h. immmer den dunklen Wolken weggefahren und den blauen hinterher.
In Winnenden haben wir dann ein Cafe besucht und vorausschauend den Regenschauer abgewartet.
Die Strasse war auch sehr schnell abgetrocknet.
Ich bin trocken nach Hause gekommen und denke Thomas auch.

Strecke war sehr schön. dThomas hat die Strecke aufgezeichnet.

Gruß und schönes WE.
Hubert

Hallo, hier ist unsere "Tour de Blue" von heute:http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lndhafhqcjbbigfn

Wir sind erstaunlicherweise von oben trocken geblieben. Immer dem blau nach, und als das schwarz von oben zunahm, kam das rot (der REWE in Nellmersbach) wie gerufen. Kaffee und Kuchen für 3,50, incl. Regenkino was willst du mehr :cool: )
@ Theo: Wenn du mit deinem Franzosen so weitermachst, fahr ich nicht mehr mit dir:eek:
 
Da haben wir uns ja dieses Wochenende gut verteilt ;)

Ich war heute mit gemsweb beim Bosch RTF unterwegs. 117km mit 29,5 Schnitt. Es wurde in mehreren Gruppen gefahren und an den Bergen hieß es dann freie Fahrt.
Kurz vor der ersten Verpflegung sind wir in ein heftiges Gewitter gekommen, an der Verpflegung konnten wir uns dann zum Glück unterstellen und das Ende abwarten.
Ab da war es fast immer trocken bis auf ein paar Tropfen.
Kann man echt empfehlen die RTF, können wir für nächstes Jahr mal in Auge fassen.
 
Zurück