• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Hallo zusammen,

hätte da mal ein Anliegen. Ich weiß, daß hier einige Mountainbiker unter euch sind, deswegen:

http://openpetition.de/petition/onl...iker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern
Solidarisiert euch! :) Danke!
Open Trails

Ich bin zwar keine ausgesprochene MTB-Fahrerin, aber ich verstehe die Aufregung nicht. Liest sich für mich nicht anders, als die BW-Gesetze zur Forstwirtschaft. Fakt ist nun mal, das MTB-Fahrer gelegentlich auf Flächen vorzufinden sind, auf denen Schößlinge hochgezogen werden und wenn sie die niederfahren, sollen sie gefälligst dafür bezahlen.

Auszug aus dem Hessen-Entwurf:

Betreten des Waldes, Reiten und Fahren
(1) Jeder darf Wald zum Zwecke der Erholung nach den Maßgaben von § 14 Abs. 1 Satz 3
und 4 des Bundeswaldgesetzes und der nachfolgenden Absätze 2 bis 4 betreten.
(2) Dem Betreten gleichgestellt sind das
1. Radfahren,
2. Fahren mit Kutschen und Krankenfahrstühlen sowie
3. Reiten
auf festen Waldwegen und auf Straßen im Wald. Feste Waldwege sind befestigte oder naturfeste
Wege, die von nicht geländegängigen, zweispurigen Kraftfahrzeugen ganzjährig befahren
werden können.
(3) Jedermann hat sich so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft des Waldes nicht
gestört, die Bewirtschaftung des Waldes nicht behindert, der Wald nicht gefährdet, geschädigt
oder verunreinigt und die Erholung anderer nicht beeinträchtigt wird.
(4) Betreten mehrere Personen den Wald zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes, steht
ihnen das Betretungsrecht nur zu, wenn nach den örtlichen Gegebenheiten eine Beeinträchtigung
des betroffenen Waldgebietes nicht zu erwarten ist.
(5) Jedes Betreten und jede Benutzung des Waldes, die über das nach Abs. 1 bis 4 zulässige
Maß hinausgeht, bedarf der Zustimmung der Waldbesitzerin oder des Waldbesitzers. Einer
Zustimmung bedürfen insbesondere
1. das Befahren von festen Waldwegen und Straßen im Wald mit motorgetriebenen
Fahrzeugen, für die ein Versicherungs- oder ein amtliches Kennzeichen erforderlich ist,
2. das Reiten und das Radfahren auf Waldpfaden und Waldwegen, die nicht nach Abs. 2, § 16
Abs. 4 oder § 17 dafür freigegeben sind,
3. das Zelten und Abstellen von Wohnwagen und anderen fahrbaren Unterkünften,
4. das Betreiben von motorgetriebenen Modellflugzeugen,
5. die Durchführung organisierter Veranstaltungen, wenn bestimmte Flächen oder
Einrichtungen beansprucht werden sollen und nach Art und Umfang der Veranstaltung
sowie den örtlichen Gegebenheiten eine Beeinträchtigung des betroffenen Waldgebietes zu
erwarten ist oder eine erwerbswirtschaftliche Zielsetzung verfolgt wird,
6. das Rauchen im Wald
 
muss auch meinen Senf dazu abgeben, die Aufregung verstehe ich auch nicht ganz, z.B. der Bietigheimer Forst, da werden quer durch die Büsche Radpfade angelegt/gefahren, Sprungschanzen gebaut usw, an das Wild denken eh wenige, da braucht man sich nicht wundern wenn's Theater gibt. ;)
 
Hallo zusammen,

hätte da mal ein Anliegen. Ich weiß, daß hier einige Mountainbiker unter euch sind, deswegen:

http://openpetition.de/petition/onl...iker-gegen-ein-bikeverbot-in-hessens-waeldern
Solidarisiert euch! :) Danke!
Open Trails
Betrifft nicht nur MTB Fahrer. Hier im Kreis wachsen gerade Fahrradvebotsschilder aus dem Boden. Jüngstes Beisspiel. Mühlacker. http://maps.google.de/maps?q=48.950...8.869067&spn=0.004361,0.013078&num=1&t=h&z=17 (grüner Pfeil) hier steht seit neustem ein Rad Durchfahrtsverbot Schild auf dem geteerten Weg (neben B10) wenn nun jemand mit einem RR kommt hat er die möglichkeit rechts auf der B 10 zu fahren. Oder links in den Wald auf Schotter und Dreck zu fahren. Oder gerade aus und eine Ordnungswiedrigkeit begehen. Da muss ich sagen. Die Bürokraten haben die Vollmeise!!!!
 
muss auch meinen Senf dazu abgeben, die Aufregung verstehe ich auch nicht ganz, z.B. der Bietigheimer Forst, da werden quer durch die Büsche Radpfade angelegt/gefahren, Sprungschanzen gebaut usw, an das Wild denken eh wenige, da braucht man sich nicht wundern wenn's Theater gibt. ;)
Ok, gebe zu, verhalte mich auch nicht immer so wies in den Regelwerken steht:(
 
Wenn ich das hier alles aufzähle werd ich als Negativbeispiel zwangsabgemeldet. Ich halte lieber den Mythos aufrecht!
 
Pixie: Die schwarzen Schafe hat es leider überall :rolleyes: . Hier gehts darum, daß dieser Entwurf vorsieht,
daß alle Waldbenutzer einschließlich der Wanderer, Jogger etc. auf die Forstautobahn gezwungen werden.

Ich persönlich liebe es, nicht immer zu sehen was hinter der nächsten Kurve kommt. Das macht für mich den
Reiz des Mountainbikens aus. Wir hier in Bayern haben noch Glück was das Befahren von Trails angeht!

Sportliche Grüße
Mo
 
Hi Max,
ja ich würde morgen gerne so ab 12:00 bzw. 12:30 fahren. Muss vorher noch einiges erledigen.
Strecke, mal sehen was sich so anbietet. Wer hat noch Lust?

VLG HUbert
Ich muss das noch mit der Regierung abkaspern aber ich denke das geht klar.
Wir können uns ja morgen nach dem Frühstück kurz schließen. Ok?
Greetz
MAX
 
Zurück