• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
Werde eben alt...:rolleyes:

Ach Quatsch! Das wird schon wieder!:)

Vielleicht war's dieses Jahr einfach ein bißchen viel mit dem WP und so und der Körper holt sich mal ne Auszeit? Geh vielleicht auch mal zu nem guten Physio, wenn der Doc nichts findet und außer Pause keine Heilung anbieten kann. Oft sind so Sachen kleine Störungen im Bewegungsapparat. Ohne meine Einlagen z.B. krieg ich immer Probleme mit ner Sehne am Knie, weil mein Fuß dann nach innen kippt und da Spannung drauf ist. Hab ich auch langwierig selber rausfinden müssen...
 
Komisch ist, das nach dem Radeln es relativ weg ist
Grüße
Tom

Nach dem Radeln isses weg?

Hört sich für mich nach ner Bändersache an. Sobald die Dinger warmgefahren sind, spürst du sie nicht mehr. Wenn sie "kalt" werden hast du selbst beim in die Knie gehen Schmerzen. Geht mir nach dem Sturz vor drei Wochen noch genauso. Ist zwar etwas besser geworden, wird aber schätzungsweise noch mal 2 Monate dauern, bis die Teile wieder komplett okay sind.
Vor drei Jahren hat´s mich, eingehakt ins Trapez, übers Brett geschleudert. Bin mit dem linken Knie auf der Kante des Boards gelandet und schon waren die Bänder lädiert. Das Ganze hat locker ein halbes Jahr gedauert, bis es wieder in Ordnung war.
Also nicht verzweifeln....Bänderangelegenheiten sind enorm langwierig.
 
MTB_Tom: erhol Dich gut, Deine Form ist eh zu weit oben, arg viel besser geht da grade nicht mehr, sonst wird es erschreckend. Bissl Ruhe kann nicht Schaden, vlt explodiert die Form danach ja noch mehr :rolleyes:

@alle: Super vielen Dank für die schöne Tour heute, dafür dass neue Strecken mit auf dem Fahrplan waren sind wir super gut durchgekommen. Am Ende haben alle zwischen 100 und 130km auf dem Tacho und rund 5 Stunden im Sattel. Und alles ganz hügelig und trotzdem ohne große Pausen, bis auf den Bäcker :).

Ich sehe schon, Hubi und Conny sind fit für Alb Extrem - da muss ich mich ganz schön anstrengen :)

Was Klaus, und vor allem Olly am Berg zeigen, unglaublich. In den Abfahrten, Thomas wie immer extraklasse :)

(Theo beim Bergab Alter Hau: 80,74 km/h)
 
Klasse Tour und Peloton.:daumen:

Bei mir waren es 111 km / 4:49 Std.
Kompliment an :) Conny, warst gut drauf und konntest mit den Männern locker mithalten und hast mit Olly zusammen die weiteste Anreise.
Gute Vorbereitung für ALB Extrem.


Hoffentlich bald wieder!

Schönen Feiertag, Wochenende und Urlaub (Klaus)

cu Hu
 
So in etwa könnte die Strecke morgen aussehen, aber wie gesagt - einiges wäre auch für mich Neu :)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rcqkezlqxowkaxgi

sodele, heute endlich mal den alten Hau runtergedüst :daumen:
Theo: Besten Dank für die Tour in mir noch völlig unbekannte Ostgebiete. War klasse heute, aber auch anspruchsvoll.

So wie wie es ausschaut, sind alle gut nach Hause gekommen.
Bei mir war am Schluss noch der Schutzengel aktiv: Am Wiesenparkplatz des Hohenecker Freibads biegt ein entgegenkommender (Senior) einfach vor mir zum Parkplatz ein. Bin dann voll in die Eisen gestiegen, und er hat mich im letzten Moment wohl auch bemerkt und sich zum Bremsen entschlossen. Zum Glück ist Conny nicht noch hinten reingedonnert.
Leute, Leute Achtung die Senioren sind am Steuer, und es werden immer mehr:eek:
Der Leistungspreis heute geht an Conny, sie ist super mitgefahren trotz weiter Anreise :bier:

@ TOM: Kopf hoch dass wird schon wieder mit dem Knie. Worse case tippe ich mal auf eine Arthroskopie. Ein Kollege hat es vor kurzem auch ambulant machen lassen und ist am gleichen Tag schon wieder vorsichtig gelaufen. Das Beste was man zur Therapie tun kann, machst du ja schon, nämlich radeln.
Ein Skirollerfahrer hat mal folgendes bzgl. Knieproblemen/Verschleiss gesagt: Wenn Joggen nicht mehr geht, dann geht Radfahren immer noch. Wenn Radfahren nicht mehr geht, dann geht parallel Skirollern (oder Ski- Langlauf) immer noch.
 
hier spricht man von Hügel und so, dank Winterpokal? Dann seid ihr wohl gerüstet für die Hornisgrinde.
Theo sei Dank für die anspruchsvolle Strecke, die Gegend ist sprichwörtlich atemberaubend, 1425hm, nach 1 Kilometer kam schon der erste Hügel (11%:D). Jetzt ist die Bestzeit am Col de Korea in Gefahr:cool:
Conny ist in super Form, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Jetzt gehterstmal paar Tage ins Allgäu,ohne Sport.
Gruss Klaus
 
Da hätte ich ja fast mithalten können
aber nur fast Phil..............die letzten 35 Kilometer in einer Stunde zurückgelegt, da haben wir's krachen lassen........;) Ok, ganz so schnell wars nicht, aber der Theo hat auf der Ebene druck gemacht, da hättest Du ihn sehr gut unterstützen können.
Zum Thema Rückenbeschwerden: deswegen bin ich vor Jahren im Fittnessstudio gelandet, freiwillig auch nicht,
fehlende Rückenmuskulatur war mein Problem (sehr weit verbreitet übrigens).
Gruss Klaus
 
Worse case tippe ich mal auf eine Arthroskopie.

Das ist ja nur eine Diagnosemethode. Dann kommt es halt drauf an, was dabei rauskommt, und da ist die Bandbreite groß und das kann dann tatsächlich bis zum worst case gehen...

Ich würd wirklich mal zu nem Physio gehen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind das keine Knochenschmerzen, dann sollte der etwas für dich tun können. Oft sind das nur Disbalancen, die auch gar nicht dort entstehen, wo sie wehtun, sondern am Gegenspieler, der verkürzt, verhärtet oder sowas in der Art ist.
 
Danke für die vielen aumunterden Worte:daumen:
Da gehts mir schon wieder besser:D
Knie konnte ich gestern schon wieder etwas belasten.
Im Bikepark gehts ja mit dem Lift nach oben:D
Habs aber nicht übertrieben...u. viell. kappts ja am Sa. mit ner kleinen flachen MTB Runde in BY.
Aber die Akupunktur lass ich dann lieber.Das geht für mich gar nicht.Komm mir da vor wie beim Dart spielen...ich bin die Scheibe:(
...und schmerzen tuts auch noch...kann das gut sein?
Die Kniestütze ist aber super.Werde sie aber heute nicht anziehen.Muskeln sollen ja nicht schlaff werden...
Physio bin ich ja eh wegen meiner Schulter, den werde ich fragen ob da was geht wegen dem Knie.

@Do. Radler/innen:Echt klasse Eure tour,wäre da auch gern dabei gewesen..na viell. gibts ja bald ne Wiederholung?
 
Danke für die vielen aumunterden Worte:daumen:
Da gehts mir schon wieder besser:D
Knie konnte ich gestern schon wieder etwas belasten.
Im Bikepark gehts ja mit dem Lift nach oben:D
Habs aber nicht übertrieben...u. viell. kappts ja am Sa. mit ner kleinen flachen MTB Runde in BY.
Aber die Akupunktur lass ich dann lieber.Das geht für mich gar nicht.Komm mir da vor wie beim Dart spielen...ich bin die Scheibe:(
...und schmerzen tuts auch noch...kann das gut sein?
Die Kniestütze ist aber super.Werde sie aber heute nicht anziehen.Muskeln sollen ja nicht schlaff werden...
Physio bin ich ja eh wegen meiner Schulter, den werde ich fragen ob da was geht wegen dem Knie.

@Do. Radler/innen:Echt klasse Eure tour,wäre da auch gern dabei gewesen..na viell. gibts ja bald ne Wiederholung?

BIKEPARK? da bekommst doch bei jedem Sprung (trotz Fully) starke, punktuelle Belastungen auf die Knie. Das hört sich aber nicht so vernünftig an, dann doch lieber leicht pedalierend RR am Neckarradweg. Aber prinzipiell, wie auch HB schon sagt, einfach mal 1-2 Wochen ganz ruhig halten, so dass alle Verspannungen und bestehende Reize weggehen. Sonst hast Du am Ende nur ein Leiden, dass Dich laaaaange begleitet.

Samstag soll's schön / sonnig / heiter werden. (15 - 20 Grad)
Wer hat Lust auf ne Runde?

Hubert

Ich würde gerne Hubert, aber werde wohleinen "Familientag" einlegen. :rolleyes: Werde aber etwaige Planungen hier im Forum verfolgen und ggfs. spontan entscheiden. Vormittags wirds auf jeden Fall nichts bei mir.
 
hallo zusammen,
wir sind gestern abend wieder gesund in der Heimat gelandet. Der Mittwoch viel leider radtechnisch komplett ins Wasser, nach 12km fing es an zu regnen. bzw. schütten ohne Ende. Nach über 45min unterstellen brachen wir unsere Tour, die ins Elsass gehen sollte, ab und sind pitsche patsche nass im Hotel angekommen. Gestern noch sideseeing, nochmal auf den Kalmit und Speyer ( mit Auto)
Werde auch wie Theo hier die Planungen für morgen verfolgen vielleicht klappt es bei mir auch spontan.......da ich eigentlich nicht wirklich Zeit habe. Sonntag wäre da besser.....aber da ist mein "neuer Freund" schlechtes Wetter ;) mal wieder unterwegs....weis nicht ob ich den sehen möchte :D:D
 
Ich hab am WE zeit, falls jemand radeln will

Hi Phil,
ich würde Sa. mitradeln. Uhrzeit nicht vor 10:00 Uhr, besser so ab 11:00 oder 12:00 Uhr. Kannst Strecke aussuchen, ich kenn auswendig nur meine hügelige Remstalrunde.
Evtl. hat ja noch jemand Lust, bin von der Strecke her flexibel.
Treffpunkt am Neckar???

Hubert
PS Sonntag regnet es, da geh ich max. ne Runde joggen.
 
Wie wäre es mit der Runde, die Klaus am Do vorschlug? Ansonsten können wir auch nach Oberstenfeld über Großbottwar, PFahlhof, Besigheim wieder Richtung Neckar. Wie lang willst den fahren?
11:00 Am Brückenhaus in Hoheneck?
 
Zurück