• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrennrad Kauf/Beratung

DaVinci123

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich suche ein gutes und Preißgünstiges Rennrad ich habe mich im Fahrradladen auch schon beraten lassen, aber im Fahrradladen sind sie sehr teuer. Ich habe mir online auch schon einige angeschaut aber ich habe leider keine ahnung auf was ich achten muss.
Ich hab eines gefunden was mir sehr zugesagt hat und wollte mal wissen ob das ok ist.

Link: http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm

PS: ich will nicht mehr als 650 € ausgeben, mein Budget als Schüler.
 
Wenn Du das kaufst hast Du Geld verbrannt. Das ist einfach nur Schrott. Kauf für das Geld ein gutes,gebrauchres Rad oder spar noch etwas. Guck mal bei Cicli.B,Radon oder anderen guten Versendern. Da bekommst Du auch gute Räder zu nem guten Kurs.
Jetzt ist eh keine gute Zeit um ein Rad zu kaufen da viele Modelle längst ausverkauft sind. Warte besser bis zum Herbst,da gibt es viele Räder runter gesetzt.
 
Wenn Du das kaufst hast Du Geld verbrannt. Das ist einfach nur Schrott. Kauf für das Geld ein gutes,gebrauchres Rad oder spar noch etwas. Guck mal bei Cicli.B,Radon oder anderen guten Versendern. Da bekommst Du auch gute Räder zu nem guten Kurs.
Jetzt ist eh keine gute Zeit um ein Rad zu kaufen da viele Modelle längst ausverkauft sind. Warte besser bis zum Herbst,da gibt es viele Räder runter gesetzt.

OK, danke für den Tipp.
 
Schon mal an gebraucht gedacht?

Ansosnten hängt es von Deiner Größe ab, ob Du auf dieser Seite was findest, als beispiel mal ein Centurion.
 
Ich bin 180cm groß 80cm Schrittlänge, ja bin auch schon auf der Suche nach guten Gebrauchen aber bist jetzt leider noch nichts gefunden.

Bist Du dir mit der Schrittlänge wirklich sicher? Hast Du dich selber vermessen,oder hat das jemand anders gemacht? Das würde bedeuten das Du,im Verhältniss zur Körpergrösse,sehr kurze Beine hast. Das wiederum würde ein 57er Oberrohr bedeuten. Dann würde ich,um nicht direkt auf dem Oberrohr zu sitzen,nach nem Rahmen mit langem Oberrohr suchen. Die Ami Rahmen haben typischerweise so ne Geo. Also z.b. ein 57er Specialized oder Treck. Ausserdem wäre ein geslopter Rahmen gut,da das dann etwas eleganter aussieht.
Lass Dich aber am besten noch mal vermessen. Wenn man selber die Sl misst kann man sich leicht um ein paar Zentimeter vermessen.
 
Ich hab noch mal gemessen hab 83cm Schrittlänge und bin 176cm groß aber ich habe relativ lange Beine.
 
Ich hab noch mal gemessen hab 83cm Schrittlänge und bin 176cm groß aber ich habe relativ lange Beine.
Also das jemand seine Schrittlänge nicht auswendig kennt mag ich gerne glauben, dass Du aber Deine Körpergröße um 4 cm verschätzt hast...:) Bist Du noch im Wachstum, also steht zu erwarten, dass Du noch um einiges größer wirst?

Gebrauchte Rennräder wirst Du am ehesten bei Kalaydo oder Ebay Kleinanzeigen finden. Vorsicht: Da wird gerne mal Ramsch für viel Geld angeboten. Du solltest nach Rahmengrößen zwischen, na sagen wir, 53 und 56 schauen, die müssten je nach Geometrie des Herrstellers passend gemacht werden können. Um diese Jahreszeit wird gerne besonders viel für Gebrauchte verlangt. Eine Chance Geld zu sparen ist auf Rennräder mit Einsteiger-Schaltgruppen zu achten (Sora, Tiagra), weil die Preise für alles was Campagnolo oder Ultegra heißt schnell hoch gehen, oder Du suchst nach älteren Rädern, bei denen die Ultegra z.B. noch nicht 10fach war, die werden häufig auch für weniger gehandelt.

Falls Dein Budget von 650€ noch steht könnten diese auch passen:

http://www.bike-angebot.de/Rennraed...nondale-Caad-8-Sora-RH-54cm-Herren::1637.html

Müsste ein Oberrohr von 54,5cm haben, vielleicht sogar schon etwas zu lang für Dich. Der Rahmen gilt aber als sehr gut, da kann man auch die Sora Einstiegerschaltung verschmerzen. Für den Preis ein gut verarbeitetes Rad mit Potenzial.

http://www.bike-angebot.de/Rennraeder/Herren-Rennraeder/Haibike-Tour-Pro-RH-54cm-Herren::625.html

Obwohl gleiche Rahmenhöhe mit deutlich kürzerem Oberrohr (53cm), dürfte etwas besser passen. Die Tiagra-Schaltung und die Laufräder sind besser als beim Cannondale, aber halt auch 100€ mehr.
 
Also ich hab jetzt die Beschreibung von dem verlinkten DaVinci zigmal durchgelesen und konnte beim besten Willen nix negatives finden - und ich hab mir wirklich Mühe gegeben was schlechtes zu sehen. Die DAVinci Teile wurden hier in der Vergangenheit ja oft besprochen und auch zurecht verrissen, aber an diesem Teil ist doch Preis/Leistungsmäßig absolut nichts auszusetzen! In diesem Fall von Schrott und verbranntem Geld zu sprechen finde ich mehr als übertrieben. Eine komplette Veloce 10fach, Fulcrum 7 Laufräder sowie in der Preisklasse üblich schwere Anbauteile - das kann sich sehr gut mit den Einsteigerrädern von Radon, Poison und Consorten messen.
Mit dieser Ausstattung für 629,- € würde ich keine Minute an ein Gebrauchtrad denken - schon gar nicht jetzt zum Saisonstart wo die Preise in den Himmel wachsen.

PS: Dies schrieb ein - bis jetzt - ewiger Kritiker von DaVinci. Ich finde mit solchen Teilen sind sie auf dem Weg weg von der Grabbelkiste hin zu ernsthaften Einsteigerrädern.
 
OK das verwirt mich jetzt aber mal sehen was ich mir schlussendlich dann kaufen werde.
Danke schon mal. :D

Ist die schaltung auch aus der Campagnolo veloce serie ?
 
Also ich hab jetzt die Beschreibung von dem verlinkten DaVinci zigmal durchgelesen und konnte beim besten Willen nix negatives finden - und ich hab mir wirklich Mühe gegeben was schlechtes zu sehen. Die DAVinci Teile wurden hier in der Vergangenheit ja oft besprochen und auch zurecht verrissen, aber an diesem Teil ist doch Preis/Leistungsmäßig absolut nichts auszusetzen! In diesem Fall von Schrott und verbranntem Geld zu sprechen finde ich mehr als übertrieben. Eine komplette Veloce 10fach, Fulcrum 7 Laufräder sowie in der Preisklasse üblich schwere Anbauteile - das kann sich sehr gut mit den Einsteigerrädern von Radon, Poison und Consorten messen.
Mit dieser Ausstattung für 629,- € würde ich keine Minute an ein Gebrauchtrad denken - schon gar nicht jetzt zum Saisonstart wo die Preise in den Himmel wachsen.

PS: Dies schrieb ein - bis jetzt - ewiger Kritiker von DaVinci. Ich finde mit solchen Teilen sind sie auf dem Weg weg von der Grabbelkiste hin zu ernsthaften Einsteigerrädern.

Hast Du dir mal das Sammelsurium von Campa Teilen der letzten 10 Jahre angeguckt? Da ist ja wirklich alles zusammengewürfelt. Das nenn ich Grabbelkiste.
 
@Phonosophie: Was an dem gepostetem RR ist Grabbelkiste?
Und weiter: Was an dem genanten RR ist schlechter als die von Dir angeführten CicliB oder Radon in gleicher Preiskategorie?
Nur mal so am Rande - ich und viele andere hier suchen keine Einsteigerräder! Aber die die dies tun sollten objektive Beratung bekommen! Und Dein Beitrag war nichts dergleichen.
 
@Phonosophie: Was an dem gepostetem RR ist Grabbelkiste?
Und weiter: Was an dem genanten RR ist schlechter als die von Dir angeführten CicliB oder Radon in gleicher Preiskategorie?
Nur mal so am Rande - ich und viele andere hier suchen keine Einsteigerräder! Aber die die dies tun sollten objektive Beratung bekommen! Und Dein Beitrag war nichts dergleichen.

Die Bremskörper sind aus der Serie vor 2006,die Ergopower sind aber die der neuen Generation. Die Kurbeln sind auch kein Ultra Torque,sondern 4-Kant. Dazu sind Bremskörpe,Ergopower und Schaltwerk in schwarz,Kurbeln und Umwerfer aber in Alu poliert. Wenn man das nicht Grabbelkiste nennt.......:rolleyes:
 
Die Bremskörper sind aus der Serie vor 2006,die Ergopower sind aber die der neuen Generation. Die Kurbeln sind auch kein Ultra Torque,sondern 4-Kant. Dazu sind Bremskörpe,Ergopower und Schaltwerk in schwarz,Kurbeln und Umwerfer aber in Alu poliert. Wenn man das nicht Grabbelkiste nennt.......:rolleyes:

Das wird wohl alles funktionieren,aber so toll finde ich den Preis für so ein Sammelsurium dann nicht mehr Ausserdem trau ich denen keine gute Montafequalität zu.
 
@Phonosophie: Das DaVinci Restposten aufkauft und in seinen Rädern verbaut ist allgemein bekannt und ist auch kein Zeichen von minderer Qualität. Ich finde (für diesen Preis) das ganze Angebot stimmig und würde nach wie vor dieses Teil einem Gebrauchtkauf vorziehen. Die Veloce ist über alle Zweifel erhaben und ob jetzt eine andersfarbige Bremse oder eine ältere 4-Kantkurbel (welche sowieso besser ist) drauf ist, ist einzig Geschmackssache und kein Qualitätskriterium.
Zur Montagequalität: Diese habe ich bewusst nicht bewertet weil ich sie eben nicht bewerten kann! Vielleicht sind hier im Forum ja Leute die entsprechende Erfahrungen haben. Ein Vorteil sind schon mal die Fulcrum 7 Systemlaufräder (egal wie man zu solchen steht) denn da kann der Versender wenigstens keinen Fehler machen. Grundsätzlich sollte man etwas Handwerkliches Geschick und ein mindestmaß Kenntnisse in Rennradtechnik mitbringen wenn man ein RR online bestellt. Da ist es dann egal wie der Versender heist - man muß sich die Gurke selber einstellen und reparieren können.
 
@gangal

Ich geb Dir in sofern Recht als das auch ich ohne das Angebot zu prüfen einfach aus Vorurteil gegenüber Da Vinci nihct zum Kauf geraten habe. Und richtig ist, dass dieses Angebot sich deutlich von dem neuwertigen Müll absetzt, den die sonst an Ahnungslose verkaufen. Ich war auch überrascht!

Man kann jetzt spekulieren ob die Firmen-Philosophie von Da Vinci es zulässt, zukünftig tatsächlich gute Rennräder aufzustellen, oder ob dies ein Zufallstreffer war. Letzteres würde wieder gegen das Bike sprechen, denn woher die Teile stammen, wie es um die Montage steht und wie mit Reklamationen umgegangen wird ist bislang garnicht bis wenig in Erfahrung zu bringen. Von daher würde ich einem Einsteiger, der sein zusammengekratztes Geld für ein RR anlegen will, nicht unbedingt zur Katze im Sack raten, zumindest nicht, wenn es für das Geld auch bekannte Bikes von Markenherstellern gibt. Zu einem Gebrauchten mag das Da Vinci besser da stehen, allerdings würde ich dem TE nicht raten, 650€ für ein Gebrauchtes auszugeben.

Also nochmal: Du hast Recht, aber so richtig empfehlen mag ich es auch nicht. Da muss der Käufer aus meiner Sicht noch zuviel Risiko eingehen.
 
@bigsize:
Du hast natürlich recht! Ich darf beim TE nicht von meinen Voraussetzungen ausgehen. Ich wenn jetzt für mich oder einen Freund/Familienanghörigen ein RR in dieser Kategorie bräuchte würde Interessehalber mal dieses DaVinci kaufen. Ich kann mir alles selber einstellen oder reparieren, das Geld ist nicht knapp und bei nichtgefallen zerleg ich das Ding und verklopp es mit wenig Verlust in der Bucht. Dies alles ist für einen Neuling vielleicht nichts.
Deine Aussage "...würde ich dem TE nicht raten, 650€ für ein Gebrauchtes auszugeben." kann ich nicht unterschreiben. Jetzt um diese Zeit wird man für ein gutes Gebrauchtes mit dem Standardt dieses DaVinci (10fach, Fulcrum 7.....) nicht viel unter 500,- € kriegen und da gibt es dann gar keine Möglichkeit der Rückgabe oder der Reklamation. Wenn man jetzt was günstiges Gebrauchtes will dann braucht man Glück oder eben viel Zeit.
 
Zurück