• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

pari70

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich werde nächste Woche mein neues Stevens Aspin 3*10 abholen.

Aufgrund meines Gewichtes von ca. 103 Kg bei 193cm hat mir mein Händler den Austausch des Serien-LFR "Easton Vista SL" des Aspin auf "Mavic Aksium" empfohlen, da diese angeblich etwas stabiler sein soll.

Das beide LFR nicht die besten sind, ist mir klar. Aber ist der o.g. Schritt wirklich notwendig bzw. lohnenswert, oder soll ich lieber die Serien LFR behalten?

Danke für eine schnelle Info.

Gruss
Pari
 

Anzeige

Re: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Der Wechsel lohnt m.E. erstmal nicht. Fahr einfach drauf los und nach ein paar hundert km wirst du spüren, ob die LR zu weich sind. Dann würd ich gleich in etwas Höherwertigeres investieren. Die DT-SWISS "R1900" sind seeeehr stabil!
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Die neueren Aksiums mit 20 Speichen hinten bei relativ flacher Felge sind mit Sicherheit kein Satz für schwere Jungs. Die Vista sind da sicher besser mit 24 Speichen und etwas höherem Felgenprofil.
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Habe mir die Aksiums besorgt und muss sagen die sind ein richtiger Mist. Sind hinten viel zu weich.
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Wenn Dir die R1900 zu teuer sind, dann kannst Du noch die Khamsin ins Auge fassen. Sind bis 109 kg zugelassen, die teureren Zondas sollen zumindest stocksteif sein.
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Fahre auch die Vista und habe keinerlei Probleme, bis jetzt kein Speichebruch oder Ähnliches. Muss aber auch dazusagen dass ich nur gut 60kg auf die Wage bringe.
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Danke für die vielen Antworten, werde erst einmal alles so belassen, wie ich das Rad bekomme und bei den ersten Verschleisserscheinungen auf einen deutlich besseren LFR allá DT Swiss oder ähnliches umsatteln.

Schönen Sonntag noch!

Gruss
PaRi
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Bestens!

BTW: LFR = Landfrauenrat ; LFS = Laufradsatz
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Aber LRS steht doch schon für Lese-Rechtschreib-Schwäche!?! :ka:

Aber gut, ich beuge mich den Großmeistern...
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Moin!
Die Vista sind nicht für Dein Gewicht geeignet, die aktuellen Aksium eher auch nicht.
Entwerder was klassisches mit idealerweise 36 Speichen, z.b. günstig bei Rose, oder die DT Swiss R 1900, grade günstig bei CNC.
Die Khamsin sind auch empfehlenswert, nur dürfte es die nicht für Shimano geben.
Grüße
Christian
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Nee, stimmt ... Khamsin für Shimano heißt Fulcrum R7 :cool:
Obwohl: Mein Khamsin-HR am CX zeigt nach keinem vollen Jahr bei meinem deutlich geringerem Gewicht schon ziemliche "Auflösungserscheinungen" - ok, gebe zu, ich schone das auch nicht :p Wenn's mich mal packt, speich ich das komplett neu ein, ansonsten schmeiß ich es halt weg. Kost ja nicht die Welt...
Die Rose-LR mit 36 Speichen sind für 2 Zentner angemessen: Super eingespeicht und der Preis stimmt allemal :)
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Nee, stimmt ... Khamsin für Shimano heißt Fulcrum R7 :cool:
Obwohl: Mein Khamsin-HR am CX zeigt nach keinem vollen Jahr bei meinem deutlich geringerem Gewicht schon ziemliche "Auflösungserscheinungen" - ok, gebe zu, ich schone das auch nicht :p Wenn's mich mal packt, speich ich das komplett neu ein, ansonsten schmeiß ich es halt weg. Kost ja nicht die Welt...
Die Rose-LR mit 36 Speichen sind für 2 Zentner angemessen: Super eingespeicht und der Preis stimmt allemal :)

Bevor ich dumm sterbe: Hab ich ein Sakrileg begangen, einen Campa-Laufsatz für einen Shimanofahrer zu empfehlen? Werde ich jetzt nie in den Orden der gequälten Hosenböden aufgenommen? Und wenn ja: Kann man sich von dieser Schmach jemals wieder frei machen? :ka:
Bitte bitte mach mich schlau! ;)
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Bevor ich dumm sterbe: Hab ich ein Sakrileg begangen, einen Campa-Laufsatz für einen Shimanofahrer zu empfehlen? Werde ich jetzt nie in den Orden der gequälten Hosenböden aufgenommen? Und wenn ja: Kann man sich von dieser Schmach jemals wieder frei machen? :ka:
Bitte bitte mach mich schlau! ;)

Moin!
Die Campa LRS passen sind erst ab Zonda kompatibel. Khamsin, Vento und Scirocco nicht. ;)
Orden ist noch drin ;)
Christian
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Moin!
Die Campa LRS passen sind erst ab Zonda kompatibel. Khamsin, Vento und Scirocco nicht. ;)
Orden ist noch drin ;)
Christian

O.K., dass kann ich nachvollziehen. :o

Also wenn ich diese Khamsin mit HG-Freilaufkörper bestelle und dann die Hotline anrufe um mich zu beschweren, das meine Kassette nicht draufpasst, höre ich am anderen Ende nur schallendes Gelächter?

Wär schon wichtig für mich, weill ich mit dem LRS als Zweitsatz liebäugel...
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

O.K., dass kann ich nachvollziehen. :o

Also wenn ich diese Khamsin mit HG-Freilaufkörper bestelle und dann die Hotline anrufe um mich zu beschweren, das meine Kassette nicht draufpasst, höre ich am anderen Ende nur schallendes Gelächter?

Wär schon wichtig für mich, weill ich mit dem LRS als Zweitsatz liebäugel...

Gibt´s wie gesagt mit mit HG Freilauf. Schade, guter LRS, habe ich auch schon verbaut und gefahren.
 
AW: LFR-Satz Easton Vista SL vs. Mavic Aksium

Kannst Du Dir den Link trotzdem mal kurz anschauen? Bauen die den Freilauf um, ist das ein Fehler oder verkaufen die Fakes aus China?

Moin!
Gekuckt hab ich, ist ein Fehler. Freilauf sieht man auf dem Bild. Zudem ist von 9-11 fach die Rede, HG ist 8-10 oder 10-fach.
Grüße
Christian
 
Zurück