• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gepäck auf dem RR

AW: Gepäck auf dem RR

Nachdem hier die 2 Paar Schuhe Fraktion schon stark vertreten ist melde ich mich hier als 1 Paar Schuhe Fahrer zu Wort.

Ich fahre Shimano MTB Schuhe SH 33 oder so ähnlich heißen die, schnüren zwar nur mit Schnürsenkeln ohne Klettverschluss (am Abend im Zivilgewand ist man daher nicht als Radfahrer zu erkennen), halten aber ebensogut. Wichtig sind dabei 2 Dinge:
Gute Überschuhe die nach einer stundenlangen Regenfahrt die Schuhe nur feucht und nicht nass werden lassen und ein paar wasserdichte Sealskinsocken zum Wechseln am Abend, dass wenn Du am Abend zivil unterwegs bist die feuchten Schuhe problemlos mit den wasserdichten Socken verwendest und angenehm warme Füße hast. Wenn die Schuhe nur feucht und nicht nass sind trocknen sie auch locker über Nacht.

Meine Radschuhe Sidi Genius 5 wiegen in Gr. 43 720 g (inklusive Keo Pedalplatten). Hinzu kommen die Laufschuhe mit Gewicht 250 g. Dann bin ich auf 970 g.

Der SH 33 dürft in Gr. 43 inklusive Cleats ca. 850 - 900 g wiegen.

Ich nehme einfache Lycra-Überschuhe und ziehe Plastiktüten drunter.

Einzigen Vorteil der Einschuh-Variante sehe ich beim Volumen, wovon ich bei meiner Gepäcktasche aber genug zur Verfügung habe.

Die Gepäcktasche inklusive allen Gepäcks (ohne Essen) wiegt übrigens um die 5 kg.

Bei der Rucksack-Variante vergessen viele dann einfach gewichtsmäßig die Satteltasche (und eventuell sogar noch Lenkertasche), die ich bei mir für die Radtour weglasse.

Gruß
Peter
 
AW: Gepäck auf dem RR

Hallo Peter!

Ja richtig, Schuhe wiegen in Größe 44 1kg, hätte ich gar nicht geglaubt dass 2 Paar leichter sein können als 1 Paar. (Überspitzt formuliert könnte ich noch sagen die wasserdichten Sealskinsocken wiegen auch gut 50g mehr als normale Socken, somit erhöht sich Dein Gewichtsvorteil nocheinmal) Aber ich machs halt deshalb weil ich das Gewicht am Fuss nicht so merke wie wenn ich 450 g (das Gewicht eines Paares Schuhe das ich mir zusätzlich vorstellen könnte mitzunehmen) im Rucksack zusätzlich habe. Ich bin derzeit mit meinem unteren Gewichts und Komfortniveau vollkommen zufrieden und es hat erste letzte Woche bei 1,5 stündigen Dauerregen in Südtirol gut funktioniert.

Lycra Überschuh mit Nylonsack klingt gut, ist wahrscheinlich fast besser wie meine Variante, da ja Lycra Überschuhe am Knöchel meist gut abschließen, zwar der Stoff naß wird aber wahrscheinlich nur sehr wenig Wasser weiter Richtung Schuhe fließt.

Habe zwar Deine Reiseberichte alle gelesen, interessant auch die Fahrradpackvariante - Fahrrad - Frankreich - Zug aber von der Vorgangsweise mit den Nylontüten und Lycraüberschuhen habe ich nichts in Erinnerung. Habe nur Deine Minipumpe und "ohne Schloss" in Erinnerung.

Grüße
kf17332
 
AW: Gepäck auf dem RR

so habe mir heute mal die Road 2 Lenkertasche von Vaude angesehen werde aber in den nächsten tagen nochmal mit dem RR zum Händler (inkl Trinkflaschen) um Rahmen und Lenkertasche zu testen
Lenkertasche sollte aber passen (besitzte am Lenker verlegte züge:))
Rahmentasche eher nicht größe 54

gepäck wird vermutlich minimalistisch
nur kurze hosen und sonst auch nur das wenigste :D

kann jemand extrem leichte Freizeitschuhe empfehlen meine wiegen 900g :eek:
denke an irgendwelche 150g chucks oder so hauptsache leicht:o
 
AW: Gepäck auf dem RR

kann jemand extrem leichte Freizeitschuhe empfehlen meine wiegen 900g :eek:
denke an irgendwelche 150g chucks oder so hauptsache leicht:o

Wenn die wirklich nichts wiegen sollen, dann nimm die Schuhe mit SPD-System und noch ein paar ganz leichte billig Badelatschen von Budni oder so mit, falls die Schuhe mal nass werden.
Um im Hotel rumzulaufen reicht es und im Regen wirst du nicht mehr großartig Sightseeing in der Stadt machen wollen, bei dem du chic aussehen musst.
 
AW: Gepäck auf dem RR

Wäsche einwicklen und kräftig zudrehen.

......

Kleine Anmerkung:
.. in ein weitgehend trocknes Handtuch!
Das habe ich aber eigentlich (zusätzlich zu dem für den Radler nach dem Duschen) im Hotel immer vorgefunden.
Hat bei mir auf der letzten Tour auch so gut funktioniert, dass eigentlich ein Satz Radklamotten gereicht hätte (trotz viel Regen).
Nehme aber trotzdem einen zweiten Satz mit.
 
AW: Gepäck auf dem RR

So habe mir heute die halterung für die erwähnte lenkertasche fertiggefräsr (kleine nut für den bremszug)
Und wenn ich es hier richtig rauslese heist es kaufen- ausprobieren - untregehen- und für sich selbrr passend verbessern ;-)
auch wenn ich hier doch einiges wissenswerte gelesen hab:-)

dankende grüß emil
 
AW: Gepäck auf dem RR

Hi,
ich find,daß im Flachland Gepäcktaschen oder sogar ein Anhänger die optimale Lösung sind. Das hat auch keinen Einfluß auf die Fahreigenschaft, schneller als 30 wird s ja wohl nicht werden. Die Gewichtsoptimierung macht eigentlich nur in den Bergen wirklich Sinn.
 
AW: Gepäck auf dem RR

Hi,
ich find,daß im Flachland Gepäcktaschen oder sogar ein Anhänger die optimale Lösung sind. Das hat auch keinen Einfluß auf die Fahreigenschaft, schneller als 30 wird s ja wohl nicht werden. Die Gewichtsoptimierung macht eigentlich nur in den Bergen wirklich Sinn.

Wenn er nicht gerade den Umweg am Rhein entlang nimmt, wird er auf den ersten 400 km in Richtung Nordsee mit mehr als genug Bergen oder "Hügeln" zu kämpfen haben. Ich finde die Schwäbische Alb oder oder die Rhön immer deutlich schlimmer zu fahren als den Anstieg hoch in die Alpen.
 
AW: Gepäck auf dem RR

Wenn er nicht gerade den Umweg am Rhein entlang nimmt, wird er auf den ersten 400 km in Richtung Nordsee mit mehr als genug Bergen oder "Hügeln" zu kämpfen haben. Ich finde die Schwäbische Alb oder oder die Rhön immer deutlich schlimmer zu fahren als den Anstieg hoch in die Alpen.

Hi,
da is was dran. Ich hab das Lkr. Tuttlingen übersehen
 
AW: Gepäck auf dem RR

Hallo da ist was drann auf der alb wohne ich die200hm bin ich also gewohnt aber die ersten tage habe ich trotzdem zu beißen ;-)
 
Zurück