• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riesen-Krater in der Felge

averagejoe

...schraubt mehr als er fährt...
Registriert
22 August 2010
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
989
Ort
Berlin
Hallo Stahlradler,

ich habe vor einigen Tagen mein Raleigh Quasar im "Zeig her..."-Thread vorgestellt. Günstig gekauft und im Originalzustand. Bei genauerer Inspektion des Rades fiel mir dann DAS hier ins Auge:





Da das Rad geschickt wurde, war ein Anschauen vorher nicht im Detail machbar.

Mein erster Gedanke: "Warum schießt jemand mit `ner Schrotflinte auf eine unschuldige Felge?"

Mein zweiter Gedanke: "Mist, jetzt muss ich mich auf die Suche nach adäquatem Ersatz machen....kostet Zeit, geld und Nerven..."

Dritter Einfall: "Was denken die Profis im Forum, wie man sich so ein Gewschwür überhaupt einhandelt?"

Schlussendlich würde ich auch mal anfragen wollen, ob jemand einen LRS rumliegen hat, im besten Falle natürlich nur die vordere Felge, und zwar die gleiche, aber soviel Glück kann man ja eigentlich nicht haben:( Sind übrigens Weinmann-Felgen für Drahtreifen, die Wölbung der Felge geht nicht nach oben sondern nach innen.....

verkraterte Grüße aus Berlin
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Hallo Stahlradler,

ich habe vor einigen Tagen mein Raleigh Quasar im "Zeig her..."-Thread vorgestellt. Günstig gekauft und im Originalzustand. Bei genauerer Inspektion des Rades fiel mir dann DAS hier ins Auge:





Da das Rad geschickt wurde, war ein Anschauen vorher nicht im Detail machbar.

Mein erster Gedanke: "Warum schießt jemand mit `ner Schrotflinte auf eine unschuldige Felge?"

Mein zweiter Gedanke: "Mist, jetzt muss ich mich auf die Suche nach adäquatem Ersatz machen....kostet Zeit, geld und Nerven..."

Dritter Einfall: "Was denken die Profis im Forum, wie man sich so ein Gewschwür überhaupt einhandelt?"

Schlussendlich würde ich auch mal anfragen wollen, ob jemand einen LRS rumliegen hat, im besten Falle natürlich nur die vordere Felge, und zwar die gleiche, aber soviel Glück kann man ja eigentlich nicht haben:( Sind übrigens Weinmann-Felgen für Drahtreifen, die Wölbung der Felge geht nicht nach oben sondern nach innen.....

verkraterte Grüße aus Berlin

evtl. hätte ich noch eine Weinmann Felge, aber definier doch erstmal die die Du hast etwas genauer,...wieviele Löcher, Breite etc...
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Stimmt, Details sind nie verkehrt. Es handelt sich um die WEINMANN A 124 konkav in schwarz, 36 fach mit geösten Speichen, Maulweite mit Zollstock gemessen 1,5 cm.....auf den Felgen selbst steht nur Weinmann Patent, Made in Belgium und 700c....Nabe hinten ist Maillard Helicomatic, vorne steht nüscht, würde mich aber wundern, wenns was anderes wäre....
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Bei genauerer Inspektion des Rades fiel mir dann DAS hier ins Auge:

Da das Rad geschickt wurde, war ein Anschauen vorher nicht im Detail machbar.
Vielleicht handelt es sich auch um einen Transportschaden ? Ich habe eine ganz ähnliche Beschädigung an einem Rad (auch mit Weinmann-Felgen), das mit Hermes versandt worden ist und nur eine Stülphülle trug, die die Räder nicht geschützt hat. Wenn dann einer der Fahrer das Rad irgendwo dazwischengequetscht hat, so dass es eventuell an der Laderaumwand gescheuert hat, kann das schon solche Folgen haben. Das nächste Rad kam dann gleich ganz ohne Stülphülle (obwohl bezahlt ...), und der Hermes-Lieferfahrer ließ das Hinterrad beim Hochtragen im Treppenhaus noch mal schön gegen das Geländer dengeln ... :mad:
Machen kann man da leider nichts; teilweise kann man die Narben etwas ausschleifen, aber weg bekommt man sie nicht. Ich glaube allerdings auch, dass so etwas weder die Stabilität, noch das Bremsverhalten wesentlich beeinflußt - es ist ein optischer Mangel (und gewiß kein kleiner ...), aber kein ernsthaftes technisches Problem.
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Machen kann man da leider nichts; teilweise kann man die Narben etwas ausschleifen, aber weg bekommt man sie nicht. Ich glaube allerdings auch, dass so etwas weder die Stabilität, noch das Bremsverhalten wesentlich beeinflußt - es ist ein optischer Mangel (und gewiß kein kleiner ...), aber kein ernsthaftes technisches Problem.

ich würd das evtl mit passender farbe retuschieren, zumindest da wos nicht auf der bremsflanke ist. oder eben aufn müll die kiste:aufreg:
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Es kommt auf dem Bild vlt. perspektivisch nicht so rüber, aber der Krater befindet sich KOMPLETT auf der Bremsflanke und hat locker seine 4 cm. Ich fürchte, mir würde es die Bremsbeläge zerreißen oder die Lebensdauer selbiger stark reduzieren, wenn ich die Felge so fahre. Und schei...aussehen tuts ohnehin. Dachte zunächst, der Verkäufer hätte mir den Schaden verschwiegen. Keine Ahnung, warum mir nicht selbst gleich die Idee kam, dass der Spediteur es verbockt haben könnte, was mir mittlerweile am wahrscheinlichsten erscheint, da sich auf der felge in der Nähe des Schadens bröseliger, sandiger Abrieb befand...wie von einer Wand o.ä., was ja auch von Bridgestone beschrieben wurde....

Auf jeden Fall zum :kotz:
 
AW: Riesen-Krater in der Felge

Ich kann dir von meiner Studentenjobzeit bei ZF-Getriebe berichten. Dort haben wir bei den für Porsche gefertigten Tipptronic-Getriebegehäusen eventuell vorhandene Blasen auf den Dichtflächen aufgebohrt und mit angerührtem Alupulver gekittet, dann abgeschliffen und zur Endkontrolle. Wenn das Zeuch mal ausgehärtet war, musste man das nochmal ausbohren, so hart war das. Ich würd es mal probieren.
 
Zurück