• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche lange Herbst-/Winterhose?

AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Inzwischen habe ich die oben erwähnte Hose von Specialized bei einer längeren Tour (139km) getragen, und es hat sich bestätigt, was sich schon bei kürzeren Fahrten unangenehm bemerkbar machte: das vermeintlich gute Sitzpolster sorgt in Wirklichkeit für Sitzprobleme (die ich mit einer dünn gepolsterten Löffler-Innenhose plus polsterfreier Shimano-Überhose nicht habe), genauer gesagt für eine Art "Brennen" im Schritt. :(

Habt Ihr auch solche polsterspezifischen Probleme? Wenn ja, was ist Eure Lösung, falls es eine gibt?

Ich habe inzwischen auch nach weiteren Winterhosen Ausschau gehalten (weil ich auch den Eindruck habe, daß die Specialized Hose bei Temperaturen um 0°-8° C wahrscheinlich doch nicht warm genug ist) und dabei folgende Hosen in eine engere Auswahl genommen:
Vielleicht hat jemand hier mit der einen oder anderen dieser Hosen schon Erfahrungen gesammelt?
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ich habe - leider ;-) - keine der oben genannten Hosen, kann dazu also nichts sagen.

Allerdings habe ich noch ein Set, das ich erwähnen möchte: Habe letztes Jahr günstig ein Thermotrikot/Jacke (konnte mich nicht ganz entscheiden, was es eigentlich sein soll) mit passender Winterhose von Scott (Contessa) erstanden. Die Hose ist mit Polster.

Bin überhaupt nicht zufrieden damit, weil die Hose sehr unbeweglich ist und somit seltsam sitzt, das Polster - für die Preisklasse erschreckend - schlecht ist, die Hose einen komischen "Schnurzug"-Bund hat wie eine alte Jogginghose und so tief sitzt, dass die Nieren nicht gewärmt werden,...

Das Trikot ist an sehr kalten Tagen unter einer Jacke ok oder im Herbst zum Übergang. Ansonsten kann ich damit auch wenig anfangen.

Schade.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Winterhosen kaufe ich ohne Polster, bzw, ich schnippel das raus und trage eine meiner normalen kurzen Radhosen drunter, da weiß ich, dass das Polster passt & gut sitzt. Damit man sich nicht wie ein Marshmallow-Männchen fühlt wegen zu vieler dicker Schichten, empfiehlt sich als weitere Wärmeschicht eine Nylonstrumpfhose.

Wirds richtig kühl trage ich zusätzlich einen Schurwolle-Nierenwärmer um den Wanzt.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Man kann auf eBay hosentechnisch Schnäppchen ausmachen.

Außerdem bieten manche Radhändler - z. B. mein Lieblingshändlerehepaar aus den Pfälzer Bergen - eigene Kollektionen an.

Oben erwähntes Radgeschäft bspw. kauft bei einem namhaften Radbekleidungshersteller ein, lässt die Sachen mit dem eigenen Design bedrucken und verkauft sie dann.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

@Walter_Sobchak

Ladies only! Steht oben drüber. :rolleyes:

Da ändert auch die Verwendung von Nylonstrumpfhosen nichts dran. :lol:
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ja und? Seit wann sagt ein Nick-Name etwas übers Geschlecht aus?

Hast du den Tipp mit der Nylonstrumpfhose ausprobiert? Ich fahre winters durch und weiß, dass sie warm hält
@Walter_Sobchak

Ladies only! Steht oben drüber. :rolleyes:

Da ändert auch die Verwendung von Nylonstrumpfhosen nichts dran. :lol:
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

:frosty: Mit Winterhosen hab ich auch noch ein Problem. Irgendwie frier ich selbst bei Schnee nicht an den Beinen, da reichen lange Beinlinge mit langer U-Hose.
Nur mit der schneidenen Kälte auf den Oberschenkeln komm ich nicht klar! Es muss doch Radhosen mit (wasserdichtem) Windschutz nur auf den Oberschenkeln geben, hat das mal einer irgendwo gesehn??? Würd ich sofort kaufen! :daumen:

Behelfe mich sonst mit einer Odlo-Windschutzhose drunter, wirkt aber nicht Wunder und ist zu kurz. Dann hab ich noch eine abgeschnittene Regenhose, die aber leicht zu schwitzig werden kann, will ja nur vorne Windschutz. Des weiteren so einen "Regenlatz" zum vornerum Umschnallen, leider fürchterlich umständlich, unbequem und fiel nach zwei Wochen auseinander. Außerdem will ich für den täglichen Gebrauch zum Arbeitsweg nicht noch unter morgend- und abendlichem Zeitdruck tausend Sachen sortieren, suchen, waschen, trocken müssen! Immer elende Materialschlacht!

Hab schon mein altes Zelt zerschnitten und versuche, selbst was zu nähen...
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

@Loxi: es könnte sein, dass du ggf im Reiterbedarf fündig wirst. Such mal nach Regen-Chaps

Ah, "Rainlegs", das meinte ich mit "Regenlatz", hab ich von Rose. Als Gürtelwurst zusammenrollbar und bei Bedarf bis übers Knie umschnallen. Die Seitenlatze bleiben bei jedem Tritt an der Sattelnase hängen, man ist dauernd am Zuppeln. Die Imprägnierung an der Innenseite löst sich nach wenigen Tagen in Fetzen ab und man schwitzt darunter.
Außerdem wollte ich kein Zusatzteil mehr; praktisch wäre eine Radhose mit etwas verstärkter, atmungsaktiver Oberseite!
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ah, "Rainlegs", das meinte ich mit "Regenlatz", hab ich von Rose. Als Gürtelwurst zusammenrollbar und bei Bedarf bis übers Knie umschnallen. Die Seitenlatze bleiben bei jedem Tritt an der Sattelnase hängen, man ist dauernd am Zuppeln. Die Imprägnierung an der Innenseite löst sich nach wenigen Tagen in Fetzen ab und man schwitzt darunter.
Außerdem wollte ich kein Zusatzteil mehr; praktisch wäre eine Radhose mit etwas verstärkter, atmungsaktiver Oberseite!

Wir hatten seinerzeit schwarze Winter-/Thermohosen übers Team erhalten. Ohne Polster, mit extra Windstopper-Beschichtung auf den windzugewandten Seiten, innen aufgeflauscht, puschelig warm, Träger. Soll ich mal fragen für dich?

Aber wegen des Latztes, vielleicht ist ein Reitbedarffachgeschäft wirklich nicht verkehrt. Die brauchen ja auch robuste Sachen und da darf nix schrabbeln. Schauen kost' ja nix.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Wir hatten seinerzeit schwarze Winter-/Thermohosen übers Team erhalten. Ohne Polster, mit extra Windstopper-Beschichtung auf den windzugewandten Seiten, innen aufgeflauscht, puschelig warm, Träger. Soll ich mal fragen für dich?

Aber wegen des Latztes, vielleicht ist ein Reitbedarffachgeschäft wirklich nicht verkehrt. Die brauchen ja auch robuste Sachen und da darf nix schrabbeln. Schauen kost' ja nix.

Jaaa, sowas muss es doch geben! Fragen wär :love:
Dann schau ich mal, wo es hier Pferdchen-Geschäfte gibt :)
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

:frosty: Mit Winterhosen hab ich auch noch ein Problem. Irgendwie frier ich selbst bei Schnee nicht an den Beinen, da reichen lange Beinlinge mit langer U-Hose.
Nur mit der schneidenen Kälte auf den Oberschenkeln komm ich nicht klar! Es muss doch Radhosen mit (wasserdichtem) Windschutz nur auf den Oberschenkeln geben, hat das mal einer irgendwo gesehn??? Würd ich sofort kaufen! :daumen:
...
Hab schon mein altes Zelt zerschnitten und versuche, selbst was zu nähen...


vllt. die:

www.active-out.eu/products/de/Radsport/Fahrradbekleidung/Radhosen/Damen-Radhosen-kurz-3-4/GORE-BIKE-WEAR-Alp-X-Lady-Short-GORE-TEX-Fahrrad-Regenhose-Fahrradhose.html
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Ja, die könnte man mal anprobieren! Ob wohl die Nähte halten? Meine Gore-Höschen ribbelten sich schneller auf als ich mit dem Nähen hinterherkam...


ja, den Hang zur Auflösung hab ich bei meiner auch bemerkt.
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

:frosty: Mit Winterhosen hab ich auch noch ein Problem. Irgendwie frier ich selbst bei Schnee nicht an den Beinen, da reichen lange Beinlinge mit langer U-Hose.
Nur mit der schneidenen Kälte auf den Oberschenkeln komm ich nicht klar! Es muss doch Radhosen mit (wasserdichtem) Windschutz nur auf den Oberschenkeln geben, hat das mal einer irgendwo gesehn??? Würd ich sofort kaufen! :daumen:

Behelfe mich sonst mit einer Odlo-Windschutzhose drunter, wirkt aber nicht Wunder und ist zu kurz. Dann hab ich noch eine abgeschnittene Regenhose, die aber leicht zu schwitzig werden kann, will ja nur vorne Windschutz. Des weiteren so einen "Regenlatz" zum vornerum Umschnallen, leider fürchterlich umständlich, unbequem und fiel nach zwei Wochen auseinander. Außerdem will ich für den täglichen Gebrauch zum Arbeitsweg nicht noch unter morgend- und abendlichem Zeitdruck tausend Sachen sortieren, suchen, waschen, trocken müssen! Immer elende Materialschlacht!

Hab schon mein altes Zelt zerschnitten und versuche, selbst was zu nähen...

Hier gibt es das, was Du suchst. Du mußt Dir die Hose aber genau anschauen!
 
AW: Welche lange Herbst-/Winterhose?

Hier gibt es das, was Du suchst. Du mußt Dir die Hose aber genau anschauen!

Wo ist "hier"?

Heute morgen schon wieder das Problem. 6 °C und mäßig starker Regen. Hatte eine dünne lange Unterhose an (gab's neulich bei Lidl Laufsachen), darüber kurze Radhose. Nass werden ist egal, sind nur 40 min, dann Dusche und Sachen über die Heizung. Für den kurzen Weg lohnt es sich einfach nicht, tausend Zusätze wie Regenbeinlinge an- und auszupellen!
Hätte auch eine lange Thermohose anziehen und schwitzen können, find ich aber doof. Alles war warm genug, nur auf den Oberschenkeln hat die Kälte gebrannt, weil nass im Wind! Ne normale Radhose mit oben etwas Windschutzfutter, das wär's... *träum* :rolleyes:
 
Zurück