• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm oder nicht Helm...?

AW: Helm oder nicht Helm...?

Die viel bessere Frage ist, wieso gehen die Helmis genauso inkonsequent mit den Dingern um, wie seinerzeit vor 30 Jahren die Gurtverfechter?

Das fällt mir immer wieder am Berg auf, wenn die Leute ohne Helm den Berg raufschwitzen, dann oben umziehen usw., und dann mit so einer Styroporschale nach unten donnern. Wieso nimmt man sich dabei nicht einen 200g schwereren Vollvisierhelm mit, der aber dann wirklich helfen würde, wenn man mit Tempo 40 und 15% Gefälle in ein Schlagloch rauscht und langsam in den kontrollierten Sinkflug übergeht?
Tempo 40? Gefälle? Versteh ich nicht.

Mit 40 fährt man doch bergauf! :duck:
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich kann nicht verstehen, dass Profi-Radler oder solche, die sich dafür halten, ohne Helm fahren, und das auch noch aus Überzeugung.
Mein Sohn ist mal mit Stützrad eine Mauer runtergebraust, mit dem Kopf aufs Pflaster. Der Helm war kaputt, der Kopf nicht. Was wäre ohne Helm gewesen? Erst danach habe ich das Radfahren begonnen. 6000 Kilometer sind mein Ziel, und ich habe von allen 4.630 dieses Jahr keinen ohne Helm gefahren (bin Rennradfahrer, gelegentlich auch Trekkingradfahrer mit Familie). Häßlich finde ich sie überhaupt nicht. Ich trage immer ein Tuch drunter, damit der Schweiß nicht ins Gesicht läuft und auch um meine Glatze vor praller Sonne zu schützen.
Dass ältere Leute, z.B. Damen mit toupiertem Haar, sich keinen Helm aufsetzen, wenn sie auf gerader Strecke auf Radwegen mit 8 km/h durch die Gegend flitzen, ist ja OK, auch wenn es nur um den Weg zum Brötchenbäcker geht, aber alles andere geht gar nicht!!
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

die Frage ist doch:
Kettenpflege mit Helm ja oder nein ?

Ganz,

klar: Ja... :D

Unfallstatitisch betrachtet kann ja nix gefährlicheres tun, als sich heimischer Arbeit zu widmen. Und ja nicht die Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe vergessen. Wie schnell glitscht einem der Schraubenschlüssel aus der schmierigen Hand, und dann... :eek: :devil: ;)

sicherheitsbeauftragte Grüße

Martin
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

:D Es wäre sinnvoll, immer einen Helm zu tragen, oder? Nix schlimmer, als beim duschen auszurutschen und ohne Helm auf die Kacheln zu knallen....der herunterfallende Blumentopf beim herbstlichen Spaziergang ist mit Helm auch angenehmer und Ausrutscher usw usw....

Ich bin ja gar kein Helmgegner und habe und trage gerne einen ( nicht immer) aber
diese Beispiele ....ich bin so und so gestürzt und mit Helm wäre es nicht....etc. :p

Ich hatte auch so einen Sturz ohne Helm 2009, aber ich gehe immer noch ohne Helm duschen...:rolleyes: eigentlich ja nicht sehr schlau.

Ich werde mir gleich mal prophylaktischerweise den Helm aufsetzen, man kann ja nie wissen, was passiert. :ka:

Gruss Horst
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

... Ich werde mir gleich mal prophylaktischerweise den Helm aufsetzen, man kann ja nie wissen, was passiert. :ka:

Gruss Horst

Jaaa,

so ist's recht... :daumen: :D

Dabei immer an die Gallier denken. Schon die hatten ja die nicht unbegründete Angst, daß ihnen der Himmel auf den Kopf fallen kann. Da stieg keiner ohne Helm auf der Ommel aus den Federn... naja, außer die Frauen, aber die wollen und sollen ja auch schön sein... :jumping: :mex:

ereignishorizontale Grüße

Martin
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ja, ich will auch schön sein und trage deshalb keinen Helm....:rolleyes:
obwohl...irgendwie ist das mittlerweile auch ohne Helm nicht mehr so zu vertreten. :o Fehlende Haare und zunehmendes Alter lassen das Argument nicht mehr so recht gelten.
Habe mir aber quasi stellvertretend einen wirklich schönen Helm gekauft !!

Nun ja,....was hätten wir denn noch ? :cool:
Bremsen - und Helmfrage sind ja am Start, bzw. am laufen und da gibts doch noch mehr....:) weisse Socken, Schlauch oder Falt/Drahtreifen, Assos ja oder nein, Baumwolltrikots ( oder ist es Schafwolle ) unsinnig, Klick oder Riemen....etc etc....:streit::aufreg::eyes::dope:
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich bin im vergangenen Winter, wir hatte in Hamburg bis Anfang März festes Eis auf den Straßen, beim Absteigen vom Rennrad ausgerutscht [...] so dass ich, und das ging mir erst später auf, ohne Helm ernsthafte Hinterkopfverletzungen davon getragen hätte.

Dass ältere Leute, z.B. Damen mit toupiertem Haar, sich keinen Helm aufsetzen, wenn sie auf gerader Strecke auf Radwegen mit 8 km/h durch die Gegend flitzen, ist ja OK

Merkst du was?
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Bremsen am Rad? Helme am Kopf?

bremse_mit_helm.jpg
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

BTT: Auf dem Klassiker natürlich kein Helm, außer er ist bei der jeweiligen Veranstaltung (EZF, Rennen, RaR) vorgeschrieben.

Der Radhelm ist durchaus geeignet schlimme Hautabschürfungen (Haarausfall) und Platzwunden zu vermeiden, mehr aber auch nicht.

Jader

Edit: Ach so, ja, Campa-Kette, ungepflegt...
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

lieber mit schutzhandschuhen, hab mir mal fast das letzte zeigefingerglied abgeschnitten, als mein finger eine runde zwischen kette und kettenblatt gedreht hat :eek:

und das auch noch am fixie, also ohne kettenspanner.

Jaja,

Fixies sind nicht nur auf der Straße kreuzgefääährlisch... :duck: :D

geräderte Grüße

Martin
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Ich fahr nach einem schweren Verkehrsunfall im Mai 2007 nur mehr mit Helm. Der Unfall war übrigens nicht selbstverschuldet, die Autofahrerin war zu schnell dran und sichtlich beeinträchtigt und hat mich übersehen. Das hab ich aber erst im Nachhinein von Leuten erfahren die dabei waren, da sie dezent weiter gefahren ist und ich überhaupt keine Erinnerung mehr habe.
Ich finde das Helmtragen ist auch eine reine Gewöhnungssache. Ich könnts mir ohne nicht mehr vorstellen.
Vor allem heißt es nicht umsonst, wer Hirn hat der schützt es ;) und ich will ja nicht das mein Schutzengel ständig Überstunden machen muss..

LG Nichi
 
AW: Helm oder nicht Helm...?

Hey,

Du bist aber auch ein Gefahrensucher... :p

.. und ungeschickt scheinbar auch noch obendrein. :aetsch: Ich würde Dir empfehlen, um die Wattewicklung zu vervollständigen, mindestens bei den Inlineskatern und deren Sicherheitsausrüstung, wie Riskguards, Ellbogen und Knieschützern Anleihen machen. Deine mürbe Rübe scheint ja schon vortrefflichst geschützt zu sein... :devil:

Ich verrate Dir jetzt aber nicht, daß so ein Umfallen auch nur mit einem simplen, kleinen Hämatom unter der Kopfhaut hätte ausgehen können, wenn überhaupt. Zur Stützung Deiner Behauptung solltest Du diesen Stunt unbedingt nächsten Winter ohne Helm wiederholen, so zwecks Beweisführung und so. Ich komme Dich auch bestimmt im Hospital besuchen oder Du spendierst mir 'nen Astra, wenn es doch nicht wehgetan hat.. :daumen: ;)

entdramatisierte Grüße

Martin

Ich seh schon, Du scheinst hier ja viel Zeit zu verbringen. Einsam?
 
Zurück