• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pollensaison beginnt...

AW: Pollensaison beginnt...

Ich hatte auch Hasel, Erle und Birke mit den dazugehörigen Kreuzallergien. Nach 1/2 Jahr desensibilisieren ging es mir deutlich besser. Jetzt nach 1,5 Jahren merke ich bisher nix. Bin gepsannt ob noch was kommt oder ob ich es hinter mir habe. Habe mit einem Spray unter die Zunge desensibilisiert einmal morgens. Total bequem.


Was hast du für ein Spray genommen?
 
AW: Pollensaison beginnt...

Tabletten:
Was man hier so alles Interessantes liest also Cetirizin ist echt gut nur viele machen den Fehler die fangen erst mit dem nehmen der Tabletten an wenn sie beschwerden bekommen aber jeder Atzt sagt einem das bei Allergie Tabletten schon 2 Wochen vorher begonnen werden muss das es wirken kann weil der Körper sich drauf einstellen muss.


LG Kickert


Ich kann nur von mir sprechen. Wurst wann ich mit der Einnahme beginne, der Mist nistet sich bei mir ein.

Am schlimmsten wars, als ich mal vorsorglich mit der Tabletteneinnahme bereits im Januar angefangen habe. Das haben mir die Pollen sehr übel genommen und sich dann fürchterlich dafür gerächt. :aufreg::droh:
 
AW: Pollensaison beginnt...

Finde ich sehr komisch das es bei vielen einfach nicht anschlägt bei mir und paar Kumpels auser Schule ist sogut wie nix Abends Tablette rein morgens Augentropfen und der Tag ist wunderbar aber wie bekannt ist ja auch jeder Körper anders ;)

MFg
 
AW: Pollensaison beginnt...

Also mich plagen auch die Frühblüher. (Hasel, Erle und Birke sehr stark) Die Gräser merke ich fast nicht mehr. Im Moment ist der Niesreiz besonders schlimm, nehme dann Allergocrom Nasenspray. Manchmal schmiere ich auch Nasenöl rein.
Habe schon 2 Hyposensibilisierungen (Spritzkuren) durch, die nichts gebracht haben. Auch Akupunktur habe ich mehrmals gemacht, brachte nur kurzzeitige Besserung. Wenn die Beschwerden unerträglich sind, nehme ich Cetirizin. Komme damit ganz gut klar. Nehme die nur nach Bedarf und nicht vorher.
DHU - Tabletten will ich auch mal probieren.
Eine Kreuzallergie habe ich auf Haselnüsse und Äpfel, der Rest geht.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Auch ich bin regelmäßig von März bis Oktober dabei.
Geholfen hat mir Akupunktur!

Und soweit ich weiß, baut Ceteritizin keinen Spiegel auf, man kann sie bei Bedarf nehmen! Ich hab das immer so in der Marathonvorbereitung vor den langen Läufen gemacht, hat gut geklappt. Zur Sicherheit hab ich immer noch ein Spray dabei, hab es aber noch nie gebraucht!
 
AW: Pollensaison beginnt...

Finde ich sehr komisch das es bei vielen einfach nicht anschlägt bei mir und paar Kumpels auser Schule ist sogut wie nix Abends Tablette rein morgens Augentropfen und der Tag ist wunderbar aber wie bekannt ist ja auch jeder Körper anders ;)

MFg



Das ist ganz einfach. Die Wirkung der Tabletten hängt davon ab, in welcher Etage sich die Allergie befindet.
Du und deine Kumpels scheinen noch Glück zu haben, dass sie sich noch im Obergeschoß befindet.

Sobald die Allergie in den Keller (Bronchien) rutscht, ist das nicht mehr so einfach. Wenn dann noch das Stadium der verkrampften Bronchien dazu kommt, dann darfste dich auf einen Dauerhusten gefasst machen. :eek:

Aktuell habe ich sogar eine Zerrung im rechten Brustkorb davon. Aua.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Finde ich sehr komisch das es bei vielen einfach nicht anschlägt bei mir und paar Kumpels auser Schule ist sogut wie nix Abends Tablette rein morgens Augentropfen und der Tag ist wunderbar aber wie bekannt ist ja auch jeder Körper anders ;)

MFg


...hehe, in deinem Alter brauchte ich noch gar keine Tabletten oder Tropfen....da dröhnte morgens höchstens mal die Birne vom Hütchentrinken am Vorabend...:D

Bei mir kam der Mist so richtig erst Ü40...
 
AW: Pollensaison beginnt...

Ich nehm Aerius und Livocab, hab aber seit dem letztem Jahr regelmäßig Akupunktur mittels eines Lasers gegen die Allergie gemacht und ich muss sagen es hilft wirklich. Bei Extremfällen nehm ich natürlich auch die Medikamente aber wenn ich alle 1-2 Monate die Akupunktur mach, hab ich viel weniger Probleme als früher.
Grüße
 
AW: Pollensaison beginnt...

Also ich kann nur sagen bei mir Hilft VIani Brutal innerhalb von einer bis zwei minuten
 
AW: Pollensaison beginnt...

Mich plagen seit Jahren die Frühblüher (Hasel, Erle, Birke). In 2008 (war doch das Jahr mit dem langen Winter, wo dann alles auf einmal blühte?) war es dann so arg, dass ich abends eine Cetirizin und morgens zwei Loratadin und am Tag nochmal eine Cetirizin genommen hab. Damit ging es dann aber auch einigermaßen. Aber was mich schon immer brennend interessiert: Wenn man Lora und ähnliches nimmt und damit weitgehend beschwerdefrei bleibt, besteht dann die Gefahr eines Etagenwechsels zum Asthma eigentlich immer noch? Oder nur, wenn man die Symptome nicht bekämpft? Und hilft dann vorbeugend nur eine Hyposensibilisierung?
Ich hab jetzt eine dreijährige Kurzzeit-Hyposensibilisierung durch (drei Jahre jeweils drei Monate Spritze im Wochenabstand). Nun warte ich gespannt auf das Ergebnis. Arzt meinte, eine weitere Desi würde man bei Misserfolg frühestens in zwei Jahren wieder beginnen. Naja, ich bin guter Dinge, weil bei den letzten Spritzen mit der Höchstdosis sich gar keine Reaktion mehr am "Einschussloch" zeigte - keine Ahnung, ob das ein Anhaltspunkt für den Erfolg ist.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Auch wenns in Radforen keiner hoeren will, ich sags immer wieder: Geht abends ne Runde Joggen und schmeisst die Medikamente in die Tonne. Das ist das einzige was mir wirklich gegen Pollenallergie geholfen hat. Ganz ohne Nebenwirkungen.

Stefan
 
AW: Pollensaison beginnt...

Auch wenns in Radforen keiner hoeren will, ich sags immer wieder: Geht abends ne Runde Joggen und schmeisst die Medikamente in die Tonne. Das ist das einzige was mir wirklich gegen Pollenallergie geholfen hat. Ganz ohne Nebenwirkungen.

Stefan

Ob wir das hören wollen oder nicht ist völlig irrelevant. Dass dir das geholfen hat ist für uns so nützlich wie die Einnahme der Antibabypille für einen Mann. Wenn ich bei Pollenflug abends eine Runde laufen gehe (gerade abends ist die Pollenbelastung am höchsten), bin ich anschließend eine Stunde mit üblem Husten tief aus den Bronchien beschäftigt. Es freut mich für dich, dass dir das geholfen hat, aber das hier deshalb als Allheilmittel hinzustellen ist vollkommen absurd. Das zeigt schon die Tatsache, dass bei manchen Menschen eine Desi anschlägt und bei manchen nicht.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Aber was mich schon immer brennend interessiert: Wenn man Lora und ähnliches nimmt und damit weitgehend beschwerdefrei bleibt, besteht dann die Gefahr eines Etagenwechsels zum Asthma eigentlich immer noch? Oder nur, wenn man die Symptome nicht bekämpft?


Das ist eine gute Frage, denn nach meiner Kenntnis unterdrücken diese Antihistaminika nur die Wirkungsweise des Histamins. D.h., die allergische Reaktion ist weiter vorhanden.

Was vlt. motiviert, angebl. hat sich das Blut nach 7 Jahren komplett erneuert.

Bei einem Bekannten, der massiv unter Gräserpollen litt, hatte sich das Problem, angeblich deshalb, irgendwann von alleine erledigt (hat nicht gejoggt :cool:)
 
AW: Pollensaison beginnt...

Hi,

kaum passt das Wetter wieder besser, jucken die Augen.

Seit 3 Jahren plagen mich die Frühblüher (Hasel, Erle, Birke). Letztes Jahr war das teilweise unerträglich (da kam alles richtig geballt Anfang April und ging dann für 3 Wochen bei mir fast gar nichts).

Ich habe jetzt Cetirizin als Tabletten und Livocab für die Augen im Haus. Ganz beschwerdefrei bin ich dadurch aber nicht.

Mit welchen Mittelchen sorgt ihr denn vor und habt gute Erfahrungen gemacht? Oder habt gar spezielle Tipps?

Danke.

Bei mir sind es Gräser, Roggen, einige Bäume...ich mache seit 1,5 Jahren eine Desensibilisierung, bisher hilft es super! Nehme nur noch selten eine Lorano dazu. :)
 
AW: Pollensaison beginnt...

Hallo zusammen,

mich plagt seit meiner Kindheit ne schwere Pollenallergie. Am schlimmsten sind die Gräser. Ich hab schon alles durch: Tabletten, Akupunktur, Desensybilisierung, divereses Naturheilzeugs wie DHU, hochdosiert Calzium ect. Nichts hat grossartig geholfen. Wobei ich sagen muss das im lauf der Jahren die Allergie immer biss schwächer zu werden scheint. Bei leichter Allergie nehm ich die Cetiricin, die helfen am besten.
Tja und dann ab Mai wo es richtig schlimm wird lass ich mir ne Kortisondepotspritze verpassen. Das Zeug heisst Triamhexal 60 und hält ca. 6-8 Wochen. Davon lass ich mir 1-2 Spritzen pro Saison verpassen. Hilft supergut und hab keine Nebenwirkungen.

Lg Tamara
 
AW: Pollensaison beginnt...

Ich nehm ein generisches Fexofenadine Praeparat (Marken sind zB Telfast) in der 120mg Tablettenform und zusaetzlich noch Livocab. witzigerweise ist das hier in Holland Rezepfpflichtig, waherend ich das in Deutschland ganz normal in der Apotheke kaufen kann....
Letztes Jahr hat mir das auch nicht mehr geholfen, da kamen die Birken so massiv, da war echt alles zu spaet.
Zuhause habe ich dieses Jahr nun noch so einen Luftreiniger, bin gespannt ob der was bringt ;)
 
AW: Pollensaison beginnt...

Zuhause habe ich dieses Jahr nun noch so einen Luftreiniger, bin gespannt ob der was bringt ;)

so einen Luftreiniger mit Ionisator habe ich seit einigen Jahren.

Bei geschlossener Tür und wenn das Teil 3h läuft, merkt man schon eine andere, subjektiv bessere, Luft. Die Filter müssen halt was taugen, regelmäßig gewechselt werden und für Pollen überhaupt geeignet sein.

Ich betreibe das Gerät im Schlafzimmer noch in Verbindung mit einem Luftentfeuchter.
 
AW: Pollensaison beginnt...

Habe auch immer April/Mai große Probleme mit den kleinen Pollen, aber dieses Jahr bisher noch überhaupt nicht. Ich bin jeden zweiten Tag draußen entweder ne Runde mit dem Rad oder joggen. Mal schauen wann/ob es mich dieses Jahr auch wieder trifft.

Ansonsten hat mir immer Lorano gereicht, von diesen ganzen Sprays/Augentropfen halte ich absolut nichts, ich will ja die Ursache bekämpfen und nicht die Folgen lindern.
 
Zurück