• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Irgendwo Spiel beim Laufrad

AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Was her der Rahmen für ein Einbaumass? Bei 126mm brauchst Du Naben mit eben dieser Achslänge(hatten z.b. alle alten Stahlrahmen).Du kannst aber auch problemlos neue HR Naben mit 130mm einbauen,musst nur beim HR den Hinterbau etwas auseinander ziehen.Du kannst Dir auch,wenn die HR Nabe noch i.O. ist,vom Schrauber mit der alten Nabe,ein neues LR bauen lassen.Kostet ca.50-60E für ne neue Felge,40E für Speichen u. Nippel und den Schrauberlohn.
Wieso kannst Du am So nicht fahren?Du sagst doch das ist Dein 2.Rad,dann hast Du doch noch eins zum fahren.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Guten Abend miteinander,

da mich ein netter Mensch gebeten hat, hier mal reinzuschauen, tu ich das gerne, aber ich will das jetzt nicht alles durcharbeiten. Wenn ich es richtig verstehe geht es um ein Hinterrad, das allem Anschein nach eine 8fache Campagnolo-Nabe oder eine entsprechende Nabe eines anderes Hersteller hat. Ist es richrtig, daß das Lager dieser Nabe ein Spiel hat? Wenn ja, warum, sagt der Schrauber, kann er das Laufrad dann nicht reparieren? Was soll brechen können? Die Felge? Warum?

Nach dem, was ich hier sehe, scheint das Lager ein Spiel zu haben und die Felge hat wohl auch irgendetwas. Ist das richtig? Ein Foto oder weitere Informationen wären recht hilfreich.

Viele Grüße
Franz

P.S. Es tut mir leid, daß ich hier Fragen stellen muß und mich nicht voll auf die Sache konzentrieren kann, aber meine Arbeit ist derzeit etwas anstrengend.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

ich hatte vor nicht allzu langer zeit genau das selbe problem mit meinem rad.
auslöser des ganzen war die mutter die die kassette auf dem freilaufkörper zusätzlich sichert. genau diese hatte sich gelockert wodurch das laufrad hin und her wackelte. festgezogen und weg wars
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Die Sache mit dem Hinterrad hat sich ja erledigt. Es geht um die Machbarkeit eine Campa 8fach Kassette auf einem 9,10,11fach Rotor zu montieren. Es gibt ein Kit dafür, wurde von mir verlinkt und im TF auch schon besprochen.
Sieht so aus als ginge es, aber vielleicht kann ein Campa-Spezi von uns, auch mal was dazu sagen:)
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

... Es geht um die Machbarkeit eine Campa 8fach Kassette auf einem 9,10,11fach Rotor zu montieren. Es gibt ein Kit dafür, wurde von mir verlinkt und im TF auch schon besprochen...

Wenn's nur das ist: Nimm ein Laufrad mit einem 9/10/11fachen Campa-kompatiblen Freilauf, eine 9fache Campa-Kassette und das 8fach-Kit. Wenn du die 9fachen Zwischenringe gegen die aus dem Kit tauscht und eines der Ritzel wegläßt, dann hast du eine 8fach-Kasssette und das passende Laufrad.

Da der Thread-Ersteller bisher allem Anschein nach ein Laufrad mit 8fach-Nabe gefahren ist, gehe ich davon aus, daß die Einbaubreite seines Rads 130mm beträgt.

Ansonsten war ich der Meinung, daß es weniger um eine fehlende 8fach-Kassette, sondern um ein Laufrad geht, dessen Nabe Spiel und dessen Felge möglicherweise einen Schaden hat. Wüßten wir, um welchen Defekt bzw. welche Defekte es sich handelt, wüßten wir auch, ob sich eine Reparatur lohnt oder oder besser Ersatz beschafft werden sollte.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Wenn's nur das ist: Nimm ein Laufrad mit einem 9/10/11fachen Campa-kompatiblen Freilauf, eine 9fache Campa-Kassette und das 8fach-Kit. Wenn du die 9fachen Zwischenringe gegen die aus dem Kit tauscht und eines der Ritzel wegläßt, dann hast du eine 8fach-Kasssette und das passende Laufrad.

Da der Thread-Ersteller bisher allem Anschein nach ein Laufrad mit 8fach-Nabe gefahren ist, gehe ich davon aus, daß die Einbaubreite seines Rads 130mm beträgt.

Ansonsten war ich der Meinung, daß es weniger um eine fehlende 8fach-Kassette, sondern um ein Laufrad geht, dessen Nabe Spiel und dessen Felge möglicherweise einen Schaden hat. Wüßten wir, um welchen Defekt bzw. welche Defekte es sich handelt, wüßten wir auch, ob sich eine Reparatur lohnt oder oder besser Ersatz beschafft werden sollte.

Viele Grüße
Franz

Die Felge ist wohl hinüber.Nabe und Speichen sind scheinbar i.O..Die Nabe ist aber warscheinlich schon sehr lange nicht gewartet worden,und ob die noch so gut läuft?Ansonsten könnte man die ja auch neu einspeichen
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

@Phonosophie: Ja, klar, wenn die Nabe halbwegs hochwertig und auch noch gut genug ist, würde ich selbstverständlich für Einspeichen plädieren, doch das kommt, wenn man eine halbwegs gute Felge und zumindest "DT Champion"-Speichen nimmt, mit Sicherheit teurer als 80 Euro. Trotzdem interessiert mich die Antwort auf die Frage, um was für eine Nabe es sich handelt, inzwischen mehr und mehr.

Schönen Abend
Franz

P.S. Campa-Naben sind eigentlich schon deswegen so gut wie unkaputtbar, weil man sämtliche Teile außer dem Nabenkörper zumindest dann als Ersatzteile bekommen kann, wenn sie nicht zu alt sind und es noch Ersatzteile gibt. Statt neuer Teile kann man selbstverständlich auch Teile einer anderen, passenden Campa-Nabe umbauen (übrigens inklusive der Lagerschalen). Flou hat das vor einem Jahr, glaube ich, gemacht. Es gibt dazu auch einen Thread.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Der TE schreibt von Campa LR von 98.Ich glaube nicht das es sich um frühe Vento's oder gar Shamal's handelt.Wird irgend eine Campa 8fach Kassettennabe sein.
Zur Ersatzteilversorgung hat mir mein Mechaniker gesagt,dass neue Lagerschalen nicht die Welt kosten,die Konen aber ziemlich teuer seien.Mein Mechaniker hat ne gebrauchte Chorusnabe besorgt und ne Nabe von nem HR repariert.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Hallo.

Bin grade erst nach Hause gekommen, sorry.

Hier eine kurze Aufbereitung:

Ich kann leider nicht sagen, um welche Laufräder es sich handelt, da sie sich noch bei meinem Werkstattkurier befinden und ich kein Foto machen kann. Es steht Campagnolo drauf, mehr weiß ich leider nicht. Rennrad ist, wie gesagt, ein Pinarello Asolo mit Campa Record Ergos, soviel konnte ich herausfinden. Baujahr laut Vorbesitzer 97/98. Auf der restlichen Gruppe konnte ich leider nirgends eine Bezeichnung finden. Es ist eine Miche Kassette 8-fach 13-26 verbaut, die Einbaubreite beträgt 130mm.

Ausgangsproblem war Spiel im Lager der Vorderachse. Nachdem ich überzeugt wurde, das schnellstmöglich reparieren zu lassen, hab ich beide Laufräder zum Schrauber gebracht. Der hat meinem Kurier mitgeteilt, dass das Lagerspiel kein Problem sei, allerdings die hintere Felge schwer beschädigt ist. Laut seiner Aussage muss jemand ewige Zeiten ohne Bremsklotz oder mit einem riesigen Fremdkörper im Belag rumgefahren sein, Folge ist eine tiefe Rille im Felgenprofil und laut seiner Aussage besteht jetzt Bruchgefahr und er könne es nicht verantworten, mich mit dieser Felge weiter fahren zu lassen.

Die HR-Nabe ist wohl in Ordnung, Speichen sind vermutlich auch noch okay, ein Speichennippel ist zwar gerissen und mehrere Speichen locker, aber das wäre laut dem Schrauber kein Problem, wenn die beschädigte Felge nicht wäre.


Problem ist also nun, dass ich kein hinteres Laufrad mehr habe und nicht großartig umbauen will, da es nur das Zweitrad für schlechtes Wetter und Winter ist, und außerdem vom Vorbesitzer sehr ungepflegt. Ist zwar schade, aber da müsste ich sooooo viel Geld reinstecken um es wieder hübsch zu machen (neu lackieren, etc.), das lohnt nicht.

Deshalb soll es so billig wie möglich werden. Einziger Wunsch wäre, dass es ein optisch passendes Laufrad ist, etwas Neumodisches passt da einfach nicht und das Vorderrad behalte ich ja.

Gruß

Ray
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Nachtrag:

Habe ein Bild gefunden. Das abgebildete Rad dürfte meinem sehr ähnlich sein, ich vermute sogar die selben Laufräder:

pinarelloasolo1.jpg


Gruß

Ray
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Wenn das ne komplette Record Ausstattung ist,tolles Rad.Die 8fach Record ist schon Sammlerware.Die Naben sind wie Panchon schon sagt im Prinzip unkaputtbar,und eine Reparatur lohnt immer.Du sagst,Du hast noch ein Rad,und das Pinarello wäre dein 2.Rad?Dann Gibt es doch vieleicht jemanden hier im Forum der Dir das LR neu einspeicht?
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Ach ja, das ist halt so ein generelles Forenproblem, glaub ich... Können tut in einem Forum angeblich jeder alles...

Ich wäre froh drum, wenn mir das jemand machen würde, würde auch einige Kilometer fahren und es soll auch nicht umsonst gemacht werden.
Ich sehe eher das Problem, da überhaupt eine passende Felge zu bekommen, sowas wird doch ewig nicht mehr hergestellt, oder?

Ist mein erstes Rennrad gewesen, jetzt das Zweitrad, richtig.
Das Rad ist super, ich liebe es, aber leider ist die Gabel rostig und an mehreren Stellen ist der Lack ab und es rostet da auch. Mir fehlt leider das Know-How, um sowas vernünftig zu reparieren, sonst würde ich das durchaus angehen. Hat mich trotz schlechter Wartung und kaputter Felge seit letztem September fast 1000km zuverlässig begleitet ohne einmal zu mucken, Schaltung geht besser als bei all meinen Rädern zuvor, etc.


Also wenn jemand Zeit und Lust mir das Laufrad mit einer neuen Felge zu versehen, würde ich mich über Nachricht freuen. Natürlich immer vorausgesetzt, ich bekomme irgendwo eine passende Felge.

Beste Grüße

Ray
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Hallo Ray,

schau doch bitte mal, was genau auf den Felgen und auf den Naben* zu lesen ist, sobald du die Laufräder wieder hast. Wenn da wirklich Record-Ergos verbaut sind und das Rad aus keiner kunterbunten Zusammenstellung besteht, dann könnte wirklich eine komplette Record-Gruppe samt Campagnolo-Felgen** der besseren Sorte verbaut sein. In diesem Fall wäre ich sehr dafür, das Laufrad irgendwie zu retten, und vielleicht gibt's ja irgendwo eine passende Felge. Einspeichen würd ich dir das Laufrad eventuell und, da du ja aus der Rosenheimer Ecke zu kommen scheinst, wäre der Transport auch kein wirklich unüberwindbares Problem, aber erst mal sollten wir wissen, welche Teile genau fehlen.

Gute Nacht
Franz

* Haben die Naben beispielsweise eine Abschmieröffnung, die mit einem silbernen Ring abgedichtet ist?

** Die Felgenaufkleber auf dem Foto lassen mich aber zweifeln, ob es sich zumindest auf dem Foto im Campa-Felgen handelt. Sie kommen mir zwar irgendwie bekannt vor, aber ich verbinde sie nicht mit Campagnolo.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Hallo Ray,

schau doch bitte mal, was genau auf den Felgen und auf den Naben* zu lesen ist, sobald du die Laufräder wieder hast. Wenn da wirklich Record-Ergos verbaut sind und das Rad aus keiner kunterbunten Zusammenstellung besteht, dann könnte wirklich eine komplette Record-Gruppe samt Campagnolo-Felgen** der besseren Sorte verbaut sein. In diesem Fall wäre ich sehr dafür, das Laufrad irgendwie zu retten, und vielleicht gibt's ja irgendwo eine passende Felge. Einspeichen würd ich dir das Laufrad eventuell und, da du ja aus der Rosenheimer Ecke zu kommen scheinst, wäre der Transport auch kein wirklich unüberwindbares Problem, aber erst mal sollten wir wissen, welche Teile genau fehlen.

Gute Nacht
Franz

* Haben die Naben beispielsweise eine Abschmieröffnung, die mit einem silbernen Ring abgedichtet ist?

** Die Felgenaufkleber auf dem Foto lassen mich aber zweifeln, ob es sich zumindest auf dem Foto im Campa-Felgen handelt. Sie kommen mir zwar irgendwie bekannt vor, aber ich verbinde sie nicht mit Campagnolo.

Wenn ich mich nicht sehr irre,sind das Rigida DP18 Felgen.Ich meine die gibt's noch.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Ach ja, das ist halt so ein generelles Forenproblem, glaub ich... Können tut in einem Forum angeblich jeder alles...

Ich wäre froh drum, wenn mir das jemand machen würde, würde auch einige Kilometer fahren und es soll auch nicht umsonst gemacht werden.
Ich sehe eher das Problem, da überhaupt eine passende Felge zu bekommen, sowas wird doch ewig nicht mehr hergestellt, oder?

Ist mein erstes Rennrad gewesen, jetzt das Zweitrad, richtig.
Das Rad ist super, ich liebe es, aber leider ist die Gabel rostig und an mehreren Stellen ist der Lack ab und es rostet da auch. Mir fehlt leider das Know-How, um sowas vernünftig zu reparieren, sonst würde ich das durchaus angehen. Hat mich trotz schlechter Wartung und kaputter Felge seit letztem September fast 1000km zuverlässig begleitet ohne einmal zu mucken, Schaltung geht besser als bei all meinen Rädern zuvor, etc.


Also wenn jemand Zeit und Lust mir das Laufrad mit einer neuen Felge zu versehen, würde ich mich über Nachricht freuen. Natürlich immer vorausgesetzt, ich bekomme irgendwo eine passende Felge.

Beste Grüße

Ray

So schwer ist das wirklich nicht die rostigen Stellen zu reparieren.Besorg Dir ein paar Bögen1000er Nasschleifpapier,ne kleine Dose/Tube Haftgrund und nen Lackstifft.Beim Lackstifft musst Du vieleicht etwas suchen bis Du was findest was einigermassen hinkommt.Die Gabel bekommst Du warscheinlich mit mit Chrompolitur wieder hin.Mensch,ich würde viel dafür geben wenn ich mein erstes geliebtes RR von 85 noch hätte.Sowas hält man in Ehren.
 
AW: Irgendwo Spiel beim Laufrad

Hallo!

Danke für die aufmunternden Worte :)

Die Gabel ist "unten" rostig, also wo die beiden Arme in den Schaft übergehen und es ist so ein eigenartiger Rost, als wäre Schmutz festgerostet. Aber ich werds mal mit Chrompolitur versuchen, geht momentan ja gut, da kein Laufrad drin ist :lol:

Der Rost am Rahmen ist da, wo die Züge ins Oberrohr eingeführt werden und zur Beeseitigung müsste ich den Zug samt Hülle ausbauen... Das trau ich mich nicht, weil ich das nie wieder funktionstüchtig zusammengebaut bekomme...

Vielleicht find ich ja mal jemanden aus meiner Gegend der mir hilft, das Rad komplett zu überholen.

@Panchon:

Ich komme aus Rosenheim und arbeite in München, also würd ich schon irgendwie zum Ammersee kommen, wenn Du das wirklich machen würdest :love:

Gruß

Ray
 
Zurück
Oben Unten