• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

bullsrider

Mitglied
Registriert
5 Oktober 2009
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
88260 Argenbühl
Ich möchte mich mit dem notwendigen Material ausstatten, um wichtige Wartungsarbeiten selbst durch zu führen. Sicher werde ich -mangels handwerklicher Begabung- nicht zum großen Schrauber werden. Aber das eine oder andere sollte kostendämpfend schon selbst gemacht werden. Nun stehe ich vor der Frage, mit welchen Werkzeugen ich mich ausstatten soll.
Würdet Ihr zu einem Werkzeugkomplett-Set raten, wie es etwa Rose für 49 € anbietet? Oder passt da die Qualität nicht bzw. man ist "über-ausgestattet" und sollte aus einem dieser Gründe (odr beiden) besser gezielt einzeln Werkzeuge einkaufen? Unter der Gefahr, dass dann doch mal plötzlich das entscheidende Stück fehlt und langwierig bestellt werden muss..
Ich nerve möglicherweise wieder mit einer echte Anfängeranfrage....
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich habe mir vor ein paar Jahren mal so einen billigen Komplettkoffer bei Lidl gekauft. Die Kettenpeitsche ging beim ersten Einsatz kaputt. Auch der Kettennieter war eher fabrikneuer Schrott. Einzelne Teile sind ok, aber am Ende kommst Du um den Kauf guten Werkzeugs nicht herum.

Auch hier gilt die Regel: Wer billig kauft, kauft oft zweimal :D
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich habe mir vor ein paar Jahren mal so einen billigen Komplettkoffer bei Lidl gekauft. Die Kettenpeitsche ging beim ersten Einsatz kaputt. Auch der Kettennieter war eher fabrikneuer Schrott. Einzelne Teile sind ok, aber am Ende kommst Du um den Kauf guten Werkzeugs nicht herum.

Auch hier gilt die Regel: Wer billig kauft, kauft oft zweimal :D

100 % agree. Ich habe/hatte auch diesen Koffer, aber nach dem 2. Einsatz fängt man schon an, sich ordentlichen Ersatz zu beschaffen.

Es gibt aber auch bessere Sets, wie z.B. von ParkTool, aber die gehen dann auch gleich ins Geld.
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich möchte hier den bisherigen Antworten widersprechen und empfehle Dir den Koffer.

Ich habe mir das Set für 50 € + Brems/Schaltzug-Zange von Rose geholt und bin zufrieden. Die Qualität mag nicht überragend sein, aber es ist auch keinesfalls Schrott. Ich bin ebenfalls kein Schrauberprofi möchte aber dennoch wenigstens einfache Sache selber machen. Es macht ja auch Spass. Und mit dem im Koffer befindlichen Werkzeug komme ich soweit, wie ich es mir als nicht zu ungeschickter Schrauberanfänger zutraue. Was darüber hinaus geht, bedarf ohnehin oft zumindest Anleitung. Insofern als Einstieg gut angelegtes Geld wie ich finde. Ergänzen und austauschen kann man immer noch.
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich habe mir mal so einen Koffer bei Bikemaxx angesehen, daß dürfte der gleiche sein wie er überall bei ebay angeboten wird. Bis auf 3-4 Teile sah das nach billigstem Schrott aus. Der Einsatz für die Kassette z.b. war deutlich leichter als meine daheim.
Das was da drin ist bekommt man einzeln günstiger in besserer Qualität aber die meisten müssen erst lernen das Geiz nicht immer geil ist. Und dann kauft man sich halt noch im Baumarkt eine Box für 5€ und hat alles beeinander wenn man keine Werkstatt hat.
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich habe mir mal so einen Koffer bei Bikemaxx angesehen, daß dürfte der gleiche sein wie er überall bei ebay angeboten wird. Bis auf 3-4 Teile sah das nach billigstem Schrott aus. Der Einsatz für die Kassette z.b. war deutlich leichter als meine daheim.
Das was da drin ist bekommt man einzeln günstiger in besserer Qualität aber die meisten müssen erst lernen das Geiz nicht immer geil ist. Und dann kauft man sich halt noch im Baumarkt eine Box für 5€ und hat alles beeinander wenn man keine Werkstatt hat.


Bitte einmal vorrechnen.;)
Mein Koffer hat 25€ gekostet.
Dafür bekommst du einzeln gerade mal einen Kettennieter und zwei Konusschlüssel, das wars.

Und wie man beim ersten Gebrauch die Kettenpeitsche kaputt bekommt, ist mir echt ein Rätsel.:confused:

"Richtiges" Werkzeug ist allemal besser, das steht fest.
Wenn ich aber einmal im Jahr die Kassette und die Kette wechseln will und meinetwegen noch Steuersatz und Konen einstellen, reicht der Wurstkoffer allemal aus.
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Bitte einmal vorrechnen.;)
Mein Koffer hat 25€ gekostet.
Dafür bekommst du einzeln gerade mal einen Kettennieter und zwei Konusschlüssel, das wars.

Und wie man beim ersten Gebrauch die Kettenpeitsche kaputt bekommt, ist mir echt ein Rätsel.:confused:

"Richtiges" Werkzeug ist allemal besser, das steht fest.
Wenn ich aber einmal im Jahr die Kassette und die Kette wechseln will und meinetwegen noch Steuersatz und Konen einstellen, reicht der Wurstkoffer allemal aus.

wir kaufen uns den wurstkoffer zusammen, du und ich. du nimmst den koffer und ich nehm die wurst:D
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Was braucht man denn groß für's Rad? Einen Satz brauchbarer Inbusschlüssel und ein Kettennieter reichen doch fürs Erste. Alles Andere würde ich nach Bedarf zukaufen. Es kommt ja auf auch aufs RR an.

MfG
 
AW: Werkzeugkauf komplett oder einzeln?

Ich tät sagen, kommt drauf an, was die Küche eh schon hergibt.
Wenns bereits an Inbusschlüsseln scheitert, ist evtl. ein vernünftiger Koffer (wie der Rose) angesagt.
Wenn die allgemeine Haushaltsausstattung schon existiert (Inbus, Schraubenschlüssel, -dreher, Kombizange, Rohrzange, Seitenschneider und so weiter), würde ich die Spezial-Fahrradwerkzeuge einzeln und nach Bedarf kaufen.
Ich mache fast alles selber, ein Tretlagerwerkzeug brauch ich nicht, da gehts dann in die Werkstatt.
Bleibt:
Kettenpeitsche, Abzieher, Kettennieter, Seilschneider.
Zentrierwerkzeug ist ein Päckchen für sich.
Reifenheber rechne ich nicht zum Werkzeug :D#

Edith braucht noch einen 25er Torx für die Ergos ab 09.....
 
Zurück