• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steifer Alu-Rahmen gesucht

Cust Tec

hot BOND
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
144
Reaktionspunkte
3
Hallo,

welche (super)steifen Alu-Rahmensets im Preisbereich (bis ca. 800 Euro) kennt ihr? Mit meinen 90 Kilo sollte der Rahmen wirklich "bretthart" sein, da sich mein "Standard-Rahmen" (Cust Tec - Supersport - Kinesis - Preisbereich - Set ca. 400 Euro) unter Belastung zu "schwammig" anfühlt.

Ich habe dazu das Rahmenset von Storck - Vision Light (ca. 650 Euro), oder das Set von Quantec SLR Racing incl. Kuota-Gabel (ca. 600 Euro) im Auge.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht - bedenkt 90 Kilo ;)

Gruß Cust Tec
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Moin!
Storck ist natürlich was oberfeines. Hat mMn weit mehr stil als Quantec. Kann aber zu beiden leider keine Angaben machen :heul: .
Ich fahre mit ebenfalls gut 90 Kg den Onroad Lite von Müsing. Ist nicht grade die sportlichste Ausführung, aber absolut steif.
Bist Du Dir übrigens sicher, das der Rahmen das Problem ist, oder könnte es nicht (normalerweise weitaus wahrscheinlicher) die Gabel sein?
M.f.G.
Christian
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

red bull pro sl - beste tretlagersteifigkeit die von roadbike je bei einem rahmen gemessen wurde

weiß leider nich ob es die als rahmenset zu kaufen gibt
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

red bull pro sl - beste tretlagersteifigkeit die von roadbike je bei einem rahmen gemessen wurde

weiß leider nich ob es die als rahmenset zu kaufen gibt

http://www.roadbike.de/test/bikes/20-alu-renner-um-1-300-euro-im-test.321194.9.htm?skip=2

:)

Inwiefern man da an Rahmensets kommt, weiß ich leider auch nicht. Aber preislich dürfte das die Ecke sein.

Und ich zweifle ein bisschen sehr dran, dass du nen anständigen Rahmen mit 90kg in die Bredouille bringst.
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Ich fahr ebenfalls den Pro Sl mit über 100kg!!!! Der is wohl genau das, was du suchst! Der verbiegt sich nicht, flattert nicht und hat wirklich super Fahreigenschaften.... Schlag zu! So weit ich weiß, verkauft Rose die Rahmen auch einzeln! Die Carbongabel, die es dazu gibt, ist auch absolut Top!
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Storck,bei S-Tec hauen sie sogar den Scenario mit Stiletto Aero für kleines Geld raus,dagegen ist so ein Erfrischungsgetränk Kinder-AA!!!Oder mein Schätzchen,den Nicolai Argon Road.Ist aber evtll out of budget?!
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

@Blackscorpion:Der wird doch wohl nicht mehr als 1500 g wiegen.Dat langt ja grade mal für Downhill!!!Da würden viele mit im Rennen aufgeben,weil sie keine Chance mehr sehen!!!:D
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Hallo,

welche (super)steifen Alu-Rahmensets im Preisbereich (bis ca. 800 Euro) kennt ihr? Mit meinen 90 Kilo sollte der Rahmen wirklich "bretthart" sein, da sich mein "Standard-Rahmen" (Cust Tec - Supersport - Kinesis - Preisbereich - Set ca. 400 Euro) unter Belastung zu "schwammig" anfühlt.

Ich habe dazu das Rahmenset von Storck - Vision Light (ca. 650 Euro), oder das Set von Quantec SLR Racing incl. Kuota-Gabel (ca. 600 Euro) im Auge.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht - bedenkt 90 Kilo ;)

Gruß Cust Tec

Ich fahre nen Quantec Race SL.Der hat zwar keinen grossen klingenden Namen,ist aber ein klasse Rahmen für kleines Geld,super steif und mit ner Race Geo,dass es richtig Laune macht damit kurven zu kratzen und Abfahrten runter zu brettern.Der Sl Racing ist etwas leichter aber genauso steif.
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Hallo,

welche (super)steifen Alu-Rahmensets im Preisbereich (bis ca. 800 Euro) kennt ihr? Mit meinen 90 Kilo sollte der Rahmen wirklich "bretthart" sein, da sich mein "Standard-Rahmen" (Cust Tec - Supersport - Kinesis - Preisbereich - Set ca. 400 Euro) unter Belastung zu "schwammig" anfühlt.

Ich habe dazu das Rahmenset von Storck - Vision Light (ca. 650 Euro), oder das Set von Quantec SLR Racing incl. Kuota-Gabel (ca. 600 Euro) im Auge.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht - bedenkt 90 Kilo ;)

Gruß Cust Tec

Ich fahre den Storck Vision light, bin genauso schwer; schwammig fühlen sich da eher mal überlastete Laufräder an, an dem Rahmen rührt sich garnix! Die Quantecs sind sicher technisch genauso gut, haben aber (zumindest in RH 58) kürzere Steuerrohre und sind bei weitem nicht so toll verarbeitet wie die Storck-Alurahmen. Und wennst noch etwas Geld drauflegst, gibts bei Storck gute Farben mit richtig guter Lackqualität.

Vor ein paar Monaten gabs mal nen Alurahmen-Test in der Tour, vielleicht einen Blick wert.
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Ich fahre den Storck Vision light, bin genauso schwer; schwammig fühlen sich da eher mal überlastete Laufräder an, an dem Rahmen rührt sich garnix! Die Quantecs sind sicher technisch genauso gut, haben aber (zumindest in RH 58) kürzere Steuerrohre und sind bei weitem nicht so toll verarbeitet wie die Storck-Alurahmen. Und wennst noch etwas Geld drauflegst, gibts bei Storck gute Farben mit richtig guter Lackqualität.

Vor ein paar Monaten gabs mal nen Alurahmen-Test in der Tour, vielleicht einen Blick wert.

Das die Quantecs kurze Steuerrohre haben stimmt wohl-leider.Nur mit der RH hast Du dich vertan.Die gibt's nur in ungeraden RH,also 57 oder 59,wobei ich beim nachmessen auf RH 56.5 statt RH57 gekommen bin.Und was die Lackqualität betrifft,kann ich Dir auch nur zustimmen.Ich bin jemand der seine RR immer penibel putzt und musste feststellen,dass der Lack bei Quantec so dünn ist,dass der an einigen Stellen kaum noch vorhanden ist.Da ist die eloxierte Version eher zu empfehlen,auch wenn ich lackierte Rahmen schöner finde.Über die Verarbeitung bei Quantec kann ich aber nicht meckern.Die Schweissnähte sind sehr sauber,und die Ausfallenden sind einfach klasse und mit austauschbarem Schaltauge.
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Über die Verarbeitung bei Quantec kann ich aber nicht meckern.Die Schweissnähte sind sehr sauber,und die Ausfallenden sind einfach klasse und mit austauschbarem Schaltauge.

Ich meinte nicht, daß Quantecs schlecht verarbeitet wären, aber zwischen einer sauberen, dann gut eloxierten Schweißnaht und einer nochmal überschweißten, verschliffenen und dann mehrschichtig übergepulverten Schweißnaht ist halt ein Unterschied - beim Storck schauts halt perfekt glatt aus, deshalb würde ich die auch nur lackiert nehmen, nie eloxiert. Wennschon, dennschon. Leichter und sportlicher ist sicher der Quantec.

Mein - wieheißtdas? - Profilbildchen, das Kastel hier links halt, ist ein Stück vom Storck, mit Schweißnähten...
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

ich kauf mir jetzt den scott speedster! mit der steiffste alurahmen auf dem markt, auch wenn er natürlich nicht nur auf steiffigkeit ausgelegt ist, wie die rahmen von quantec und co.
allerdings finde ich den scottrahmen auch deutlich schöner und leicht istz er eigentlich auch noch!
wirklich top.... und ich habe auch schon von vielen gehört, die da mit über 100 kg draufsitzen!
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

naja also mit dem gewicht werde ich sowieso keine probleme bekommen..... stefigkeit bekomm ich eh nie zu spüren....
mit meinen 55kg habe ich mich noch mit keinem laufradsatz unwohl gefühlt... auch wenn ich es in der abfahrt deutlich mehr laufen lasse als es 90kg männer tun :P
ich sag nur dass das scott steifigkeitstechnisch mt sicherheit mit storck mithalten kann.....
ob es das rad toppn kann wage ich zu bezweifeln, grade weil es ja nicht unbedingt nur auf steifigkeit ausgelegt ist, was man auch am gewicht merkt :D
aber auf einem rad, das nicht steif ist hätte cavendish seine tour-etappen mit sicherheit nicht gewonnen und daher scließe ich mal, dass sich scott im mom mit den besten job macht im rahmenbau!....
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

aber auf einem rad, das nicht steif ist hätte cavendish seine tour-etappen mit sicherheit nicht gewonnen und daher scließe ich mal, dass sich scott im mom mit den besten job macht im rahmenbau!....

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.Und da Du ja nen Alu Rahmen kaufst,dürfte da wohl erst recht nichts schief gehen.
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Ich kann dir den Cannondale Caad 9 empfehlen immer noch einer der besten Rahmen aus Alu!Der ist sehr steif aber auch nicht unbequem!Ich hab noch ein Cube Alu Renner der ist auch sehr steif als ich das erste mal mit dem Cannondale gefahren bin dachte ich ich das gibts doch gar nicht einfach der Hammer!Meine Trainingsstrecken haben nicht die allerbesten Straßen aber sehr wenig Verkehr!Mein Cube nehme ich nun als Winterrad als ich nun nach den ganzen Monaten damit gefahren bin dachte ich das geht ja gar nicht-so was von unbequem hart einfach furchtbar!Also was ich sagen möchte ein gesunder Mittelweg aus Steifigkeit und Komfort ist auch wichtig und da ist das Caad 9 super ganz zu schweigen von der Verarbeitung!
 
AW: Steifer Alu-Rahmen gesucht

Ich kann dir den Cannondale Caad 9 empfehlen immer noch einer der besten Rahmen aus Alu!Der ist sehr steif aber auch nicht unbequem!Ich hab noch ein Cube Alu Renner der ist auch sehr steif als ich das erste mal mit dem Cannondale gefahren bin dachte ich ich das gibts doch gar nicht einfach der Hammer!Meine Trainingsstrecken haben nicht die allerbesten Straßen aber sehr wenig Verkehr!Mein Cube nehme ich nun als Winterrad als ich nun nach den ganzen Monaten damit gefahren bin dachte ich das geht ja gar nicht-so was von unbequem hart einfach furchtbar!Also was ich sagen möchte ein gesunder Mittelweg aus Steifigkeit und Komfort ist auch wichtig und da ist das Caad 9 super ganz zu schweigen von der Verarbeitung!

Die Erfahrung mit mehr oder weniger komfortabelem Rahmen hab ich auch.Mein bester Rahmen ist ein Colnago B-Stay HP.Der ist einfach herrlich bequem ohne aber träge oder weich zu sein.Mein Quantec ist einfach bretthart.Aber man soll auch die Kirche im Dorf lassen.Der Colnago hat 1700E gekostet,der Quantec 460E incl. Steuersatz.
 
Zurück