• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Wieso kaufts euch kein Haus, da habts Ruhe vor den ganzen nervigen Mietern und Vermietern...
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Feuer frei...

na was, jeden Monat Kohle an die Bank abdrücken und nicht irgendwelchen Vermietern für nüscht die Kohle in Rachen werfen... Irgendwann ist die Bude deine eigne, was ist daran so komisch...
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Du sprichst von einem HAUS, also freistehend, ohne irgendeinen Eigentümerversammlungsmist und sich anpassen müssen?

In welcher Region wohnst du?

Es gibt Gegenden in Deutschland, wo sowas einfach nicht bezahlbar ist.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Feuer frei...

na was, jeden Monat Kohle an die Bank abdrücken und nicht irgendwelchen Vermietern für nüscht die Kohle in Rachen werfen... Irgendwann ist die Bude deine eigne, was ist daran so komisch...

dann is se meine und so marode das ich geld reinstecken muß welches ich dann nicht mehr habe. ein teufelskreis.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Ahja, nenn mir mal so ein paar unbezahlbare Gegenden.

Region: armes Sachsen, alte renovierte Bude von 1936, Kohle en mas reingeflossen...

Ruhe, unbezahlbar

so, back to topic
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Wie viele soll ich nennen? Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München... ähm.

"Unbezahlbar" ist natürlich relativ... es ist ja auch eine Frage des "wollens", ob man monatlich 2.000€ oder mehr für ein relativ "normales" Haus aufbringen möchte. Zuzüglich Nebenkosten, versteht sich.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Leipzig, ist z.B. auch ne Großstadt und z.T. auch nicht grad "billig"

Egal, zurück zum eigentlichen... Um evtl.. nicht die Wände mit den Reifen zu beschmutzen, könnte man doch das hier drüberziehen:

p015221.jpg


noch besser, wo garantiert keiner meckern dürfte:

984065_1.jpg
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

super idee...

man trägt das rad damit runter und dann knallt man den schutz in die ecke im flur, oder wie? da freuen sich die nachbarn ja noch mehr. :D
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen (vielleicht war ne ähnliche Story schonmal dabei):

Ich wohnte bis vor kurzem in nen 24 Parteien-Haus in FFM-City (Gott sei Dank bin ich in der Zwischenzeit aus dem Dreckslock draußen) im 3ten Strock. Vor einigen Monaten bekam ich einen Brief der Hausverwaltung, das das Treppenhaus jetzt neu gestrichen und der Aufzug gereinigt wird. Das nächste Mal werde ich bei den Kosten beteiligt, weil offenbar mein Fahrrad die Verschmutzungen verursacht hat.
So ein Bullshi* - das waren absolute Gauner.
Dort gab es täglich Ein- und Auszüge....ich denke da wurde ich als willkommenes Opfer gesehen.
Wenn ich darüber so nachdenke rege ich mich immer noch auf :mad:
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

super idee...

man trägt das rad damit runter und dann knallt man den schutz in die ecke im flur, oder wie? da freuen sich die nachbarn ja noch mehr. :D

Nö, einfach dranlassen.:cool: Vom Mopped lässte doch auch die Regenhülle draußen bzw. Keller/Verschlag etc.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Hab jetzt nicht alles gelesen... aber ich frage mich gerade was anderes.... die super Kinderwagen mit Breitprofil, die durch's Treppenhaus befördert werden nach dem winterlichen Abendspaziergang sind doch auch nicht verboten, oder??? Muss ich nicht verstehen. Ich schau mal in meinen Mietvertrag :eek: und trage mein Baby weiter ins warme Nest :D
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Nö, einfach dranlassen.:cool: Vom Mopped lässte doch auch die Regenhülle draußen bzw. Keller/Verschlag etc.

ich trag das rad mit der hülle aus der wohnung, nehme die hülle an der haustür ab und fahre los... wohin mit der hülle? am rad lassen ist etwas schlecht, trikottaschen kommt bei mir nix rein, hab manchmal eh gar keine taschen, also wohin damit?
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Ich wäre dafür, für diesen Zweck einen Gepäckträger zu montieren. Kannst dich dann gleich zwei Threads weiter zur Selbstanzeige bei der Style-Polizei stellen :D
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

http://www.pro-wohnen.de/Mietrecht/Fahrraeder.htm

Fahrräder
Die Unterbringung von Fahrrädern in einer Mietwohnung kann sich durchaus schwierig gestalten, insbesondere dann, wenn hierfür kein geeigneter Raum wie z.B. Keller oder Garage zur Verfügung steht. In diesen Fällen darf das Fahrrad in die Wohnung mitgenommen werden.
Sollte jedoch ein geeigneter Raum vorhanden sein und die Hausordnung das Unterbringen des Fahrrads in diesen Räumlichkeiten vorsieht, so ist diese zu befolgen. Ausnahmen kann es lediglich geben, wenn es sich um ein besonders wertvolles Fahrrad handelt. Dieses darf dann ebenfalls in der Wohnung abgestellt werden. Hierzu liegen entsprechende gerichtliche Urteile vor.


http://www.bmgev.de/mietrecht/tipps/f/1fahrrad.html
Ein vorhandener Abstellraum muss genutzt werden. Das Amtsgericht Münster (AG Münster, WM 94, 198) hat jedoch das Recht des Mieters anerkannt, sein wertvolles Rennrad in die Wohnung zu nehmen oder in seinem eigenen Keller aufzubewahren, auch wenn die Hausordnung das Abstellen im Fahrradraum vorschreibt.

http://www.hamburg.de/mietrecht-hamburg/3992/mietrecht-was-erlaubt.html
Fahrräder: Streitfall Nummer 1, wenn es um den Hausflur geht! Fahrräder, so geht es aus einem Urteil des Amtsgerichts Berlin-Wedding hervor, haben im Hausflur grundsätzlich nichts zu suchen."Wer fit genug ist, Fahrrad zu fahren, kann sein Rad auch in den Fahrradraum stellen", argumentierte das Gericht. Gibt es jedoch keinen Fahrradraum, so muss das Rad entweder in der Wohnung abgestellt oder vor der Haustür abgeschlossen werden.


http://mieterstreit.de/allgemein/re...eswig-holstein-abstellplatze-fuer-fahrraeder/
Mieterbund Schleswig-Holstein: AbstellplÀtze für FahrrÀder
12. August 2009 | Autor: RA Exner
AG Schöneberg. Az. 104 ac 147/06 u. 6 C 430/05 – Mieter dürfen FahrrÀder zwar mit in die Wohnung nehmen oder in ihrem Kellerraum abstellen, der Hausflur darf im Regelfall aber nicht genutzt werden.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Bei mir im Mietvertrag steht auch dass das Aufbewahren von Fahrrädern in der Wohnung nicht gestattet ist. Ich habe das erst nach Jahren zufällig gelesen. Bisher hat niemand was gesagt, ich hoffe das bleibt so, denn ich sch....e bisher drauf. So einen Schwachsinn kann es auch nur in Deutschland geben.
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Mal doch einfach eine kleine Verzierung ans Oberrohr und nenn es 'Kunst'.
Darfst Du auch keine Bilder an die Wand hängen?

Jader
 
AW: Rad in der Wohnung - bei uns ab sofort verboten

Das Mitnehmen in die Wohnung wäre mir egal. Ich habe zum Glück eine Garage. Aber stellt euch mal die Sauerei vor, was ja leider auch hier extrem viele praktizieren - das Rad in der Dusche säubern. Insbesondere MTBs - die kleinen Steinchen versauen das gesamte Rohrsystem. Aus dem Grunde würde ich als Vermieter sowas auch nicht dulden. Zumal ich davon ausgehe, dass viele Fanatiker ihre Räder nicht nur in die Wohnung mitnehmen, sondern dort auch unter die Dusche stellen. Leidvolle Erfahrung. Hab auch in einer Radlerwohnung gewohnt, der Abfluss war permanent zu und heraus kamen Steinchen, Lehm etc. Seitdem hab ich mich bei der Versammlung auch gegen Räder in der Wohnung ausgesprochen, zumal wir Garage + Keller haben.
 
Zurück