RedWing4Life
spinning around....
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
leider erst ab dem 17.8. also bitte noch ein paar körnchen aufsparen
drücke die daumen das es so nicht kommt!
aber so eine gemeinsame tour (quasi forumsausfahrt) wäre wirklich mal wieder nett. und hinterher dann das forum mit fotos zubomben:aetsch:
@samstagsfahrer: habe meinen renner geputzt und gestriegelt. die kette wurde auch einer ausgiebigen reinigung unterzogen. das bedeutet allerdings auch, dass die schwierigste arbeit des tages noch auf mich wartet: die kette wieder zu montieren. das ist immer eine riesen sportschau bei mir. wenns dann aber mal drauf ist läufts fast von alleine.
@radmechaniker: habe grade bei meinen ausgiebigen putzaktionen festgestellt, dass eines der rädchen im schaltkäfig (heisst doch so oder, also das ding wo die zwei kleinen rollen/rädchen drinne sind) ziemlich schwerfällig läuft. von selber quasi gar nicht. (kein wunder also das ich mich immer so abstrampeln muss.) frage an euch: ist das normal? wie leichtläufig müssen die rädchen den sein? oder ist das völlig schnurz?
falls ihr mich verstanden haben solltet wäre ich um eine kurze antwort froh.
hallo knecht
da könnten wir ja einmal etwas gemeinsam unter die räder nehmen
vieleicht gibt es auch noch mehr urlauber hier die nichts anzufangen wissen![]()
leider erst ab dem 17.8. also bitte noch ein paar körnchen aufsparen

Aber sehr gern, HL. Muss nur nächste Woche erst mal ein bisschen Beziehungspflege betreiben, die Kinder sind nämlich eine Woche weg.
Und wenn ich dann schon vorher wieder mit Radterminen komme, passiert das hier, in genau der Reihenfolge:
... :aufreg: ...
:droh:
:wut:
:crying:
drücke die daumen das es so nicht kommt!
aber so eine gemeinsame tour (quasi forumsausfahrt) wäre wirklich mal wieder nett. und hinterher dann das forum mit fotos zubomben:aetsch:
@samstagsfahrer: habe meinen renner geputzt und gestriegelt. die kette wurde auch einer ausgiebigen reinigung unterzogen. das bedeutet allerdings auch, dass die schwierigste arbeit des tages noch auf mich wartet: die kette wieder zu montieren. das ist immer eine riesen sportschau bei mir. wenns dann aber mal drauf ist läufts fast von alleine.

@radmechaniker: habe grade bei meinen ausgiebigen putzaktionen festgestellt, dass eines der rädchen im schaltkäfig (heisst doch so oder, also das ding wo die zwei kleinen rollen/rädchen drinne sind) ziemlich schwerfällig läuft. von selber quasi gar nicht. (kein wunder also das ich mich immer so abstrampeln muss.) frage an euch: ist das normal? wie leichtläufig müssen die rädchen den sein? oder ist das völlig schnurz?
falls ihr mich verstanden haben solltet wäre ich um eine kurze antwort froh.