Airman2069
Neuer Benutzer
- Registriert
- 17 Juli 2009
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Moin moin zusammen,
ich habe das Vergnügen einen RR Rahmen gesponsert zu kriegen.
Da kommt unweigerlich die Frage nach der Gabel auf...
Da ich höchstwahrscheinlich einen Maßrahmen anfertigen lassen werde, kann
ich mich theoretisch auch für eine "neutrale" Gabel entscheiden.
Bei mir ist die Ablehnung gegen Carbon mehr so eine Kopfsache (was ist wenn bei Tempo 40 plötzlich die Gabel bricht usw....)
Bisher bin ich auch nur Trekking Räder mit Alugabeln gefahren.
Mein Händler nun rät mir dringend zu einer Carbongabel.
Er sagt zwar auch, dass er mir nicht jede verkaufen würde aber zeigte mir
eine mit Aluschaft und -Krone sowie die Radaufnahmen aus Alu.
Praktisch nur ein kleines Stück zwischen Krone und den Radaufnahmen sei aus Carbon.
Ich selbst ca. 105 KG (bin aber dabei nach und nach abzubauen)
Als Alternative habe ich die Alu Road Gabeln von Kinesis im Auge.
Wobei man lt. meinem Händler bei einer Alugabel alles durchschlägt, weil eben nichts abgefedert wird.
BTW:
Der Rahmen wird maßangefertigt in Italien aus einem Dedacciai Fire Rohrsatz.
Inkl. C-Gabel, Steuersatz und Wunschlakierung soll der Rahmen € 900,00 kosten.
Findet Ihr das angemessen...??
Habt ihr im Hamburger Umland ggfs. Alternativen...
Vielen Dank für Eure Meinungen !!
Gruss
Stephan
ich habe das Vergnügen einen RR Rahmen gesponsert zu kriegen.
Da kommt unweigerlich die Frage nach der Gabel auf...
Da ich höchstwahrscheinlich einen Maßrahmen anfertigen lassen werde, kann
ich mich theoretisch auch für eine "neutrale" Gabel entscheiden.
Bei mir ist die Ablehnung gegen Carbon mehr so eine Kopfsache (was ist wenn bei Tempo 40 plötzlich die Gabel bricht usw....)
Bisher bin ich auch nur Trekking Räder mit Alugabeln gefahren.
Mein Händler nun rät mir dringend zu einer Carbongabel.
Er sagt zwar auch, dass er mir nicht jede verkaufen würde aber zeigte mir
eine mit Aluschaft und -Krone sowie die Radaufnahmen aus Alu.
Praktisch nur ein kleines Stück zwischen Krone und den Radaufnahmen sei aus Carbon.
Ich selbst ca. 105 KG (bin aber dabei nach und nach abzubauen)
Als Alternative habe ich die Alu Road Gabeln von Kinesis im Auge.
Wobei man lt. meinem Händler bei einer Alugabel alles durchschlägt, weil eben nichts abgefedert wird.
BTW:
Der Rahmen wird maßangefertigt in Italien aus einem Dedacciai Fire Rohrsatz.
Inkl. C-Gabel, Steuersatz und Wunschlakierung soll der Rahmen € 900,00 kosten.
Findet Ihr das angemessen...??
Habt ihr im Hamburger Umland ggfs. Alternativen...
Vielen Dank für Eure Meinungen !!
Gruss
Stephan