• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aluminium aus den 80ern?

Jeeves

gentleman's gentleman
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
1.875
Reaktionspunkte
1.796
Hallo, auf der Suche nach einem schönen, alten Rennrad bin ich in der Bucht auf dieses seltsame Gefährt gestoßen. Ihr, die ihr als Experten sowieso alles kennt, dürft ruhig über mich lachen, aber mich bringt das Teil zum Staunen.:eek:
Was genau ist das und wofür war das gedacht und ist es wirklich aus den 80ern und gibt es sowas häufiger?:confused:
Es sieht in meinen Augen einfach großartig aus. Leider gibt es nur dieses eine Foto und kaum Informationen.

Danke schonmal für die Belehrungen vom Novizen

PS: Will das Teil übrigens weder kaufen, noch interessiert mich, wieviel es Wert ist!
 

Anhänge

  • !BTvOnqQ!2k~$(KGrHgoOKkIEjlLmVgL3BKKBCs(s+g~~_1.jpg
    !BTvOnqQ!2k~$(KGrHgoOKkIEjlLmVgL3BKKBCs(s+g~~_1.jpg
    16 KB · Aufrufe: 278
AW: Aluminium aus den 80ern?

Bei Zeiträdern wurde häufig mit der Rahmenform experimentiert und man sieht da die abenteuerlichsten Varianten - ich würde wg. der (ganz sicher beabsichtigten) Stromlinienform auf Zeitrad tippen. Beim Material würde ich auch auf einen frühen Versuch in Carbon tippen. Auf jeden Fall sieht's tatsächlich hochinteressant aus. Gefällt mir auch.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Bei Zeiträdern wurde häufig mit der Rahmenform experimentiert und man sieht da die abenteuerlichsten Varianten. Beim Material würde ich auch auf einen frühen Versuch in Carbon tippen. Auf jeden Fall sieht's tatsächlich klasse aus. Gefällt mir auch.

Schade, dass man nicht mehr erkennen kann. Die Komponenten wären natürlich auch interessant. So ließe es sich auch zeitlich besser einordnen. Angeboten wird es (nur deshalb kam ich darauf) als Alu aus den 80ern.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Ich hab´mal gegoogelt, zwar habe ich nichts über "Bardini-Rahmen", oder ähnliches gefunden. Es gibt aber einige Designer aus Italien die Bardini heißen. Könnte doch ein "Diplomstück" oder so sein!?

Das mit dem Alu könnte ich mir schon vorstellen.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Ich tippe mal auf Kohlefaser,Ende ´80, Anfang ´90.
Ab wann gab es eigentlich DP18 Felgen?
Der Vorbau sieht verdächtig titanisch aus.
Die Gruppe ist wohl eine frühe Dura Ace 74##, oder?

Zeitfahrrad???
Denke ich nicht unbedingt.
Hier ein ähnliches Carbonrad, nur nicht so aerodynamisch.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/37494
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Kannst recht haben mit dem Material, Jan. Damals wurde bei Einzelstücken - und um ein solches handelt es sich ganz gewiss - schon ziemlich abenteuerlich herumgedengelt, sodass die merkwürdigsten Sachen dabei herauskamen. Habe jedenfalls schon einige ähnliche Räder als Einzelstücke gesehen.

Der extrem kurze Radstand und das damit einhergehende gebogene Sattelrohr deuten jedenfalls ziemlich klar auf Zeitkiste.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Hast recht, kein DA 74##.
Aber die Hebel (anthrazit) und die Aero-Stütze sehen verdammt danach aus.
Von den Bremsen sieht man zu wenig.

Aber Campa???
Weiß nicht.

Kurios isses allemal.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Hab' den Rahmenhersteller und die Bedeutung des Namens auf dem Rahmen mal erfragt sowie weitere Bilder angefordert, aber noch keine Antwort erhalten, ob da noch was kommt. Aber wenigstens der erste Teil der Frage wurde beantwortet: Es handelt sich um einen Corima-Rahmen, und die sind ihrer Homepage zufolge Spezialisten für Carbon. Dort kann man auch in einem kurzen Film über die Firmenhistorie Chris Boardman auf einem ähnlichen Gefährt in ähnlicher Farbe sehen, sieht bloß etwas jünger aus.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

jep, Corima Cougar. CFK, schwer. Kelme fuhr sowas um 1995 rum.

konnte man auch kaufen. Ein Vereinskamerad hat sowas als Zeitfahrhobel.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Gibt es eigentlich ein umfassendes Rennfahrer-Verzeichnis im Netz oder sonstwo?
Und die dreifarbigen Aufkleber auf dem Rahmen, könnte das nicht eine Fahne sein?

Fragen über Fragen:confused:

Aber ich überlasse besser wieder euch das Feld. Wenn ich das Teil noch öfter ansehe, will ich es am Ende doch noch kaufen und fahren...
 
AW: Aluminium aus den 80ern?


Danke. Das ist wirklich eine tolle Seite. Vor allem die Spalte mit den Bei- und Spitznamen lädt zum Schmökern und Schmunzeln ein:)
Einen Bardini konnte ich da allerdings nicht finden. Vielleicht ein Amateur, vielleicht auch gar nicht der Fahrer.
Mal abwarten, ob noch Fotos kommen. Eigentlich ja gemein, dem Verkäufer Hoffnungen zu machen, wenn man gar nicht an einem Erwerb interessiert ist, aber die Optik ist halt spannend.
 
AW: Aluminium aus den 80ern?

Nun denn, der Verkäufer hat mit Bildern nicht gegeizt.
Ein wirklich interessantes Gefährt.
Und Dura Ace war richtig. Wie ihr das bloß immer macht.
Wenigstens mit den Fähnchen lag ich nicht allzu falsch;)
 

Anhänge

  • DSC02626.JPG
    DSC02626.JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 137
  • DSC02627.JPG
    DSC02627.JPG
    35 KB · Aufrufe: 154
  • DSC02628.JPG
    DSC02628.JPG
    30,8 KB · Aufrufe: 140
  • DSC02629.JPG
    DSC02629.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 161
  • DSC02630.JPG
    DSC02630.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 148
AW: Aluminium aus den 80ern?

Und noch mehr davon...
 

Anhänge

  • DSC02631.JPG
    DSC02631.JPG
    31,4 KB · Aufrufe: 129
  • DSC02632.JPG
    DSC02632.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 137
  • DSC02633.JPG
    DSC02633.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 121
  • DSC02634.JPG
    DSC02634.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 136
  • DSC02635.JPG
    DSC02635.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 128
AW: Aluminium aus den 80ern?

Ha, Jan, siehste, doch 74## Dura Ace.:mex:

Die Naben sind die guten Record 8-fach.
Mit dem Vorbau könnte ich recht haben, kann aber auch Stahl sein!?
Das Rad war auf jeden Fall seinerzeit nicht ganz billig.
 
Zurück