• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal wieder eine Versicherungsfrage

Colorline

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2009
Beiträge
4.777
Reaktionspunkte
2
Ort
Franken + Köln
In den letzten 10Jahren nicht einmal gestürtzt und diese Woche gleich zweimal.
Folgende Situation:
- ich auf der abknickenden Vorfahrt
- eine Familie mit Kindern 9 und 11 Jahre alt steht am "Vorfahrt achten" Schild
- dachte sie lassen mich vorbei, Täuschung
- beide Kinder los gefahren ich ausgewichen, gestürtzt, Laufrad inkl. Mantel und Schlauch hinüber
- Schaden am Rahmen keiner zu sehen

Nun haben sich heute die Eltern der Kinder gemeldet und gesagt sie haben es der Versicherung gemeldet.
Nun meine Frage, meint ihr die zahlen?
Es gibt mehrere Zeugen, deren Kontaktdaten ich auch habe nur an die Polizei hab ich in dem Moment nicht gedacht. War zufrieden das mir nichts passiert ist in der momentanen Situation.


Grüße Colorline
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

wirds wohl keine probleme geben, bei dem bisschen. solltest aber selbst mit deren vers. in kontakt treten wegen genauerer kontrolle beim radhändler,ob nich doch mehr ist als der offensichtl. schaden.


viel glück!
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Schwierig ist es glaube ich immer mit Kindern, hab letztens ja selbst so einen Fall miterlebt, der jetzt vor Gericht gehen wird. Ausgang ungewiss. Bin aber glücklicherweise kein Geschädigter, nur Zeuge.

Ich könnte mir fast vorstellen, dass bei Kindern immer gilt "Rechne mit allem". Daher auch mit dem Auto immer schöööööön langsam fahren. Zumindest "könnte" man das dir so auslegen, natürlich wäre das nicht die feine Art, trotzdem nur als "warnender" Hinweis
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Nun ich hab hier schon ein bisschen gestöbert und ich hab zwar nicht geklingelt aber ordentlich geschriehen und ich hatte Gott sei Dank auch meine Speedplay nicht dran. Das heißt die üblichen Argumente sollten erst einmal weg fallen.
Nun werd ich denen nächste Woche mal nen Brief schreiben, bis dahin weiß ich auch ob der Rahmen was hat und dann mal schaun was sie sprechen.
Gefahren bin ich maximal 20km/h weil ich die Kinder da schon hab stehen sehen.

Grüße Colorline
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Schwierig ist es glaube ich immer mit Kindern, hab letztens ja selbst so einen Fall miterlebt, der jetzt vor Gericht gehen wird. Ausgang ungewiss. Bin aber glücklicherweise kein Geschädigter, nur Zeuge.

Ich könnte mir fast vorstellen, dass bei Kindern immer gilt "Rechne mit allem". Daher auch mit dem Auto immer schöööööön langsam fahren. Zumindest "könnte" man das dir so auslegen, natürlich wäre das nicht die feine Art, trotzdem nur als "warnender" Hinweis
Klar muss man mit allem rechnen, aber die StVO behält doch wohl ihre Gültigkeit.
Man könnts ja auch umdrehen und den Eltern mangelnde Sorgfaltspflicht unterstellen.
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Das solltest du übrigens tunlichst nicht schreiben/sagen, weil es ein (Mit-)Verschulden deinerseits in Form von Fahrlässigkeit impliziert.

Achso, also ist es fahrlässig, wenn ich Kinder sehe und deswegen extra langsam fahre? Wie macht man's dann richtig?
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Achso, also ist es fahrlässig, wenn ich Kinder sehe und deswegen extra langsam fahre? Wie macht man's dann richtig?

so wenig angaben wie möglich, sonst drehen die wer weiß was draus. kommt immer auf die jeweilige versicherung an. meiner meinung nach hat die allianz die beste zahlungsmoral.

ich persönlich hatte in meinem leben die größten probleme mit kravag und gothaer.

soll keine werbung sein.
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Klar muss man mit allem rechnen, aber die StVO behält doch wohl ihre Gültigkeit.
Man könnts ja auch umdrehen und den Eltern mangelnde Sorgfaltspflicht unterstellen.

Richtig. Trotzdem gibts halt noch immer Rechtsprechung. Stichwort herausrollende Bälle, wenn geparkte Autoreihen da stehen.

Wobei in diesem Falle ja recht deutlich wird, dass die Eltern sich einsichtig zeigen, was ja schonmal Grundvoraussetzung ist für ein vernünftiges weiteres Vorgehen.
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Achso, also ist es fahrlässig, wenn ich Kinder sehe und deswegen extra langsam fahre? Wie macht man's dann richtig?

Colorline ist zwar langsamer gefahren, aber ersichtlich nicht langsam genug, um den Unfall zu vermeiden. Und wenn er es schon hat kommen sehen, dann hätte er eben (noch) langsamer fahren müssen. Das würde übrigens selbst dann gelten, wenn es keine Kinder, sondern Erwachsene gewesen wären. Dass es sich um Kinder handelte, erschwert die Situation ja noch.

Ich will ihm ja keinen Vorwurf machen, aber ich würde doch sehr stark vermuten, dass ein Gericht ihm genau diesen Vorwurf eben doch machen würde (und die Versicherung des Gegners erst recht).
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Prinzipiell hätte ich die 50km/h aus der Abfahrt um die Kurve beibehalten können, das wäre ohne Probleme gegangen, aber natürlich mache ich keine Angaben der Versicherung gegenüber was die Geschwindigkeit angeht!
Nun, ich hoffe ich habe bis Montag das Gutachten und kann es dann an die Versicherung senden. Wünsche Euch ein schänes Wochenende, ohne Rad wird meines eher langweilig!

Grüße Colorline
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Colorline ist zwar langsamer gefahren, aber ersichtlich nicht langsam genug, um den Unfall zu vermeiden. Und wenn er es schon hat kommen sehen, dann hätte er eben (noch) langsamer fahren müssen. Das würde übrigens selbst dann gelten, wenn es keine Kinder, sondern Erwachsene gewesen wären. Dass es sich um Kinder handelte, erschwert die Situation ja noch.

Ich will ihm ja keinen Vorwurf machen, aber ich würde doch sehr stark vermuten, dass ein Gericht ihm genau diesen Vorwurf eben doch machen würde (und die Versicherung des Gegners erst recht).

Prima Gesetzgebung, wenn ich zugebe das ich aufmerksam gefahren bin bekomme ich die Schuld, wenn ich sage das ich nix gesehen habe bekomme ich Recht oder wie ?! :D:D:D
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Prima Gesetzgebung, wenn ich zugebe das ich aufmerksam gefahren bin bekomme ich die Schuld, wenn ich sage das ich nix gesehen habe bekomme ich Recht oder wie ?! :D:D:D

Naja ... um die Sache noch mal auf den Punkt zu bringen:

Du fährst auf einer vorfahrtsberechtigten Straße auf eine Kreuzung zu. Du siehst Querverkehr kommen, der dich nach StVO vorbeilassen müsste. Der Querverkehr erweckt aber den Anschein, als würde er - aus welchen Gründen auch immer - die Vorfahrt missachten. Du bremst deshalb von sagen wir mal 100km/h auf 70km/h ab und denkst dir: Wenn die jetzt immer noch fahren - was gut sein kann -, dann ist mir das egal. Ich habe ja abgebremst. Ist dein Verhalten dann richtig?

So ist ja - überspitzt formuliert - der Ausgangsfall abgelaufen.
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Prinzipiell hätte ich die 50km/h aus der Abfahrt um die Kurve beibehalten können, das wäre ohne Probleme gegangen, aber natürlich mache ich keine Angaben der Versicherung gegenüber was die Geschwindigkeit angeht!

Wie gesagt: Du solltest vor allem nicht sagen "Ich habe das kommen sehen" o.ä. - das ist IMHO noch nachteiliger als Angaben zur Geschwindigkeit, sofern die gefahrene zulässig war.
 
AW: Mal wieder eine Versicherungsfrage

Um das ganze noch einmal klar zu stellen, sie sind auf die Kreuzung zugefahren und haben angehalten. Alle zusammen Kinder wie auch Eltern. Haben rechts und links geschaut, ich habe runter gebremst und in dem moment in dem ich um die Kurve rum wollte, sind sie mir ins Vorderrad!
M.M nach konnte ich schon davon ausgehen, dass sie stehen bleiben und mich vorbei lassen. Noch dazu waren 10m hinter mir zwei weitere Rennradler und ein Auto.

Grüße Colorline
 
Zurück