• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

  • Ersteller Ersteller BIKAHOLIC
  • Erstellt am Erstellt am
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

So, jetzt habe ich was gefunden

Toleranzen gem. DIN ISO 2768-1

Grenzabmaße für Rundungshalbmesser:

bei einem Nennmaßbereich zwischen 6mm und 30mm sind folgende Toleranzen zulässig:

Toleranzklasse fein und mittel +- 1mm
Toleranzklasse grob und sehr grob +- 2mm


Wenn du eine Sattelstütze genauer gefertigt haben willst als +-0,5 mm und das garantiert, dann zahlst du keine 24€ dafür, sondern das 10-fache. Ich sage nochmal, eine Abweichung von 1/10 mm für ein Stück Rohr ist garnichts.
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

So, jetzt habe ich was gefunden

Toleranzen gem. DIN ISO 2768-1

Grenzabmaße für Rundungshalbmesser:

bei einem Nennmaßbereich zwischen 6mm und 30mm sind folgende Toleranzen zulässig:

Toleranzklasse fein und mittel +- 1mm
Toleranzklasse grob und sehr grob +- 2mm


Wenn du eine Sattelstütze genauer gefertigt haben willst als +-0,5 mm und das garantiert, dann zahlst du keine 24€ dafür, sondern das 10-fache. Ich sage nochmal, eine Abweichung von 1/10 mm für ein Stück Rohr ist garnichts.

Na dann ist sie ja außerhalb der vorgeschriebenen Toleranz.
Die dünnste Stelle hat 26,9 mm.:p

Ich werde mir auf jeden Fall nicht einen Titanrahmen wegen einer Sattelstütze ruinieren.
Es kann auch keiner von mir erwarten, mit einer knarzenden Stütze rumzufahren.
Desweiteren habe ich aktuell eine Stütze des gleichen Herstellers, leider in nicht passender Optik montiert, die genau so billig ist und trotzdem 27,2 mm hat.;)

Edit:
Ich habe auch noch einige Baumarktstützen hier rumfliegen, die alle, zumindest vom Maß her, passen würden.
Und die kosten keine 10 €.

Und noch was, das les ich ja jetzt erst, 1-2 mm???
Du meinst wohl zehntel, oder.
Versuche mal eine 27,4 mm Stütze in einen 27,2 Sattelrohr zu bekommen, soviel zu + - 2 zehntel.
Da hast du wohl bei Heizungsrohren oder so recherchiert.
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

sorry, hab nur eine mit 0,5mm Wandstärke

bei einer Abweichung von 27,0 auf 27,2 würde ich evtl. eine Art selbstklebende Alufolie verwenden, gibt es in jedem Baumarkt, wenn der Umtausch ausgeschlossen wird
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

sorry, hab nur eine mit 0,5mm Wandstärke

bei einer Abweichung von 27,0 auf 27,2 würde ich evtl. eine Art selbstklebende Alufolie verwenden, gibt es in jedem Baumarkt, wenn der Umtausch ausgeschlossen wird

Danke fürs nachschauen.:)
Bevor wir das jetzt hier aufbauschen :aufreg:und ich dem Typ die morgen übern Kopp zieh,:D mach ich hier mal einen Punkt.


Ich gehe einfach mal von dem guten im Menschen aus, und denke er macht mir einen fairen Vorschlag.:)

Eigentlich wollte ich Anfangs nur wissen, wie ihr da vorgehen würdet.
Bzw. wie die tatsächliche rechtliche Lage in so einem speziellen Fall ist, um mich im Zweifelsfalle nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.;)
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Naja hast ein Rückgabe recht von ..Tagen bei Neuware. Das du die Ware benutzt hast macht keinen Unterschied auser du hast sie zerstört. Das übliche heit...
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Naja hast ein Rückgabe recht von ..Tagen bei Neuware. Das du die Ware benutzt hast macht keinen Unterschied auser du hast sie zerstört. Das übliche heit...

..du hast wahrscheinlich nicht alles mitgelesen.:rolleyes:
Ich habe die Schriftzüge runterpoliert, deshalb meine Unsicherheit bezüglich des Umtausches.
Wenn das nicht wäre, würde ich ohne mein Geld, bzw. neue, passende Stütze, nicht den Laden verlassen.
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Coladose aufschneiden, dünnes Kupferblech aus dem Bastlermarkt, Konservendose, etc.;)
 

Anhänge

  • schweißen.jpg
    schweißen.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 71
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

...:lol::lol::lol:

Ich geh da morgen hin, bekomme mein Geld und Ruhe ist.:droh:

Ich bau mir doch kein Merlin auf und mache dann wegen ´ner Sattelstütze eine Bastelbude draus.
Es ist schließlich mein erstes 10 fach Rad.
NIX GIBTS!!!
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Titanrahmen haben, aber ne 24,-- € Sattelstütze dran machen?
Dann noch dran rumfeilen, damit man nicht sieht, dass es ein Billigteil ist!

Und sich dann noch wundern, dass dieses Vietnam-Teil (ein Taiwan Teil hätte wahrscheinlich höhere Qualität) minimale Abweichungen von der Norm hat.

Vielleicht solltest Du doch lieber das nächste Rad bei Tschibo kaufen.

Ich hoffe für Dich, dass Dein Händler ein Großzügiger ist, denn das Teil ist nach Deiner Rumfeilerei nicht mehr im Originalzustand. Da gibt es kein Wenn und Aber. Ich würde es nicht zurück nehmen (außer Du hättest den Titanrahmen bei mir gekauft), aber dann hätte er Dir auch keine 24,-- €-Stütze dran gemacht.

Nichts für ungut, aber das mußte ich mal los werden.

Gruß Stefan
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Titanrahmen haben, aber ne 24,-- € Sattelstütze dran machen?
Dann noch dran rumfeilen, damit man nicht sieht, dass es ein Billigteil ist!

Und sich dann noch wundern, dass dieses Vietnam-Teil (ein Taiwan Teil hätte wahrscheinlich höhere Qualität) minimale Abweichungen von der Norm hat.

Vielleicht solltest Du doch lieber das nächste Rad bei Tschibo kaufen.

Ich hoffe für Dich, dass Dein Händler ein Großzügiger ist, denn das Teil ist nach Deiner Rumfeilerei nicht mehr im Originalzustand. Da gibt es kein Wenn und Aber. Ich würde es nicht zurück nehmen (außer Du hättest den Titanrahmen bei mir gekauft), aber dann hätte er Dir auch keine 24,-- €-Stütze dran gemacht.

Nichts für ungut, aber das mußte ich mal los werden.

Gruß Stefan


Na dann bist du es ja jetzt los geworden.

Und nun kannst du mir sicher eine Sattelstütze empfehlen, die gekröpft, silber poliert und lang genug ist!:rolleyes:

Kann ich was dazu, dass die einzige Sattelstütze, die vom Stil her passt, 24 € kostet und einen fetten Werbeaufdruck hat.
Nur zu deiner Info, die Schriftzüge habe ich wegpoliert, weil sie vom Stil her nicht zu einem klassischen Rad, wie meins eines ist, passt.:mad:
Eine andere gab es einfach nicht.
Und ich google seit Tagen und habe alle Händler in der Nähe abgeklappert.

Stützen die vom Stil her passen würden, sind leider zu kurz, weil damals größere Rahmen gefahren wurden.;)
Meine erste Wahl wäre eine Campa C-Record, die ich auch hier liegen habe (kostet etwas mehr als 24 €:D), die ist aber zu kurz.

Sollte Tschibo in naher Zukunft Merlin vertreiben, überlege ich mir das.

Zu guter letzt kannst du mir ja noch die anfangs gestellte Frage beantworten.
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Es ist natürlich schon blöd, dass Merlin immer alles mit schwarzen Teilen aufbaut.
Die Tune Starkes Stück passt Dir wahrscheinlich nicht, weil sie zu wenig gekröpft ist?

Gruß Stefan
 
AW: UMTAUSCH???Wie würdet ihr vorgehen?

Es ist natürlich schon blöd, dass Merlin immer alles mit schwarzen Teilen aufbaut.
Die Tune Starkes Stück passt Dir wahrscheinlich nicht, weil sie zu wenig gekröpft ist?

Gruß Stefan


So siehts aus!:)
Und außerdem schon wieder ein Werbeschriftzug, sogar gelasert.:(

Das sieht alles Sche... aus und ich will keine Kompromisse eingehen.:cool:

Die Stevensstütze vom Händler ist wirklich O.K.
Leicht und hübsch.:love:
Nützt aber alles nix wenn der Durchmesser nicht passt.:mad:
 
Zurück