• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad im ICE wie verpacken?

stylerix

Mitglied
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
103
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hallo,
ich würde gerne über eine gewisse Strecke mein Rennrad im ICE mitnehmen. Habe schon öfter gelesen dass das nicht so ganz einfach sein soll.
Ich würde das Rad auch komplett zerlegen (also Räder ab, Lenker ab), aber wo packe ich das Rad dann rein? In Einzelteilen ist ja nicht so schön. Einen so großen Karton habe ich leider nicht. Und ich würde mir auch ungern eine sehr teure Tasche/ Koffer dafür kaufen, da es sich eher um eine einmalige Situation handelt.
Kann mir da jemand von Euch Tipps geben?
Gruß,
stylerix
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von nolen

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

sattel rein, räder raus, lenker ans oberrohr und alles irgendwie zusammenbenzeln.
so kannst du es gut tragen und ist damit handgepäck.
habe dafür riemen von riemchenpedalen benutzt.

bisher 3*erfolgreich.
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo,

wie wäre es mit einem Transportkarton? Der grünstigste von Rose kostet 25,50€ + 3,95€ Versand.

Es gibt den auch mit Rollen und Spanngurten, sowie als XL-Version für MTBs, natürlich sind diese dann was teurer.

Der H&S Bike Discount hat noch eine Tasche für 46€. Falls es evtl. doch häufiger vorkommen sollte. Edit: Bei Cycle-Basar kostet diese 39,90€

Edit: Na wenn es auch ohne geht... ^^

Grüße
Timo
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo,
danke erstmal für die Antworten.

@ kaffkopp: daran hatte ich auch gedacht das ganze irgendwie mit Spanngurten zusammenzuzurren. Nur wo stellt man sowas dann z.B. im ICE hin?

@ Darth Timo: also ehrlich gesagt finde ich 26€ recht viel für einen Transportkarton. So eine Tasche ist ganz schick, allerdings denke ich tatsächlich dass ich das nur einmal benötigen werde, und dafür sind dann 40€ doch etwas viel...

Sonst noch irgendwelche Vorschläge?
Hatte hier in einem anderen Thread noch was von Leichensäcken gelesen....aber ich weiß ja nicht :eyes:
stylerix
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo,

@ twobeers: die Idee ist garnicht mal schlecht. Muss ich mal gucken ob ich sowas irgendwo auftreiben kann.

@ tomo: ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Wohne in HH (habe ich nun auch in meinem Profil geändert).
Also, gibt es jemanden aus Hamburg der mir seine Radtasche oder Koffer ausborgen könnte?

Gruß,
stylerix
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Frag doch bei einem Radhändler nach, ob du einen alten Radkarton vom Versand "Hersteller --> Händler" bekommen könntest. Der Händler sollte die alten Kartons in der Regel nicht mehr brauchen.
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

@ kaffkopp: daran hatte ich auch gedacht das ganze irgendwie mit Spanngurten zusammenzuzurren. Nur wo stellt man sowas dann z.B. im ICE hin?

Nur mit Spanngurten könnte Diskussionen geben mit dem Schaffner. M.E. ist es besser in einer Tasche (s. Twobeer's posting).

In manchen (aber nicht allen) ICEs gibt es in den Großraumabteilen
eine Stelle, wo zwei Bänke mit den Rückenlehnen zueinanderstehen.
Wenn Dein Rahmen nicht größer ist als 63cm und der Lenker ab ist,
passt die Tasche dazwischen.
Viel Platz ist auch in der 1. Klasse,
vielleicht kannst Du einen der Anzugträger dort bitten, ein Auge auf die
Tasche zu haben.

Wenn Du aus Hamburg losfährst, würde ich Dir generell raten, in Altona einzusteigen. Bis am Hauptbahnhof die große Masse kommt,
solltest Du einen Platz gefunden haben. Ansonsten kann es stressig werden.

Grüße, Erik
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo Erik,

auch Dir vielen Dank für die Antwort. Es ist so, dass ich von Hamburg nach Düsseldorf fahre, dort ein Rad abhole und es zurück mit nach Hamburg nehmen möchte. Von daher wäre es auch unpraktisch mir hier in Hamburg schon einen großen Karton zu besorgen und den leer mit nach Düsseldorf zu nehmen.

Ich werde mich mal nach so einer Tasche wie twobeer empfohlen hat umsehen (weiß jemand wie man die nennt?), oder vielleicht meldet sich ja noch jemand aus HH der mir seine Tasche leihen kann.

Gruß,
stylerix
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Gibt es so Taschen nicht bei so Import/Export Laeden? Damit habe ich schon etliche tuerkische Familien beim Check-in am Flughafen stehen sehen, sollte also durchaus zu kriegen sein. Nur so eine Idee....
Und vollgepackt sind die echt riesig!
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Das Thema interessiert mich auch.
Ich frage mich noch: Wie schütze ich denn das Schaltwerk, Kettenblatt und Gabel am besten?
Gabel könnte man ja eine alte Nabe einbauen.
Kettenblatt irgendein Schaumstoff rum.
Aber das Schaltwerk?

Was sind Eure Ideen?
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo,
ich habe mir gerade mal so eine schicke karierte Tasche gekauft: 1,50€....
Kommt mir aber vom Platz ganz schön eng vor. Da bin ich mal gespannt ob ich da das Rad reinbekomme.
Gruß,
stylerix
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Gab es schon mal....
Schau mal hier

Habe mein Rad vor zwei Jahren in der Radtasche einfach an die Garderobe gehängt, war gar kein Problem.
Musst halt natürlich vorher einiges demontieren.....Guckst Du hier !!!
Im letzten Jahr habe ich es im ICE in die Kofferablage bekommen.
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Hallo,
ich würde gerne über eine gewisse Strecke mein Rennrad im ICE mitnehmen. Habe schon öfter gelesen dass das nicht so ganz einfach sein soll.
Ich würde das Rad auch komplett zerlegen (also Räder ab, Lenker ab), aber wo packe ich das Rad dann rein? In Einzelteilen ist ja nicht so schön. Einen so großen Karton habe ich leider nicht. Und ich würde mir auch ungern eine sehr teure Tasche/ Koffer dafür kaufen, da es sich eher um eine einmalige Situation handelt.
Kann mir da jemand von Euch Tipps geben?
Gruß,
stylerix


Das ist jetzt vielleicht nicht das, was Du lesen möchstest:
aber Du könntest auch einfach mit dem IC fahren. Hab mal geguckt; von Düsseldorf nach Hamburg gibt es auch direkte Verbindungen in ca. 3,5 Std.
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

im ic kannst das fahrrad mitnehmen. gibt extra fahrradplätze.
empfehle dir allerdings zu revervieren, vorallem am we.

maescher
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

Das Thema interessiert mich auch.
Im ICE kann man das Rad definitiv nicht komplett montiert mitnehmen?
Und im IC gibts richtige Fahrradstellplätze wo ich das Rad montiert stehen lassen kann?
Danke schonmal
 
AW: Rennrad im ICE wie verpacken?

im IC ist die fahrradmitnahme tatsächlich kein problem.
fahrradstellplätze kann man buchen /reservieren.
hab's schon gemacht, ging problemlos.
selbstverständlich läßt sich die bahn das extra bezahlen:(
 
Zurück