• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

American Classic Sprint 350 2009

jeffy

I AM SPECIALIZED
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Husum
HAllo,
ich bin ja zZt. auf der Suche nach neuen Laufräder. Die Ksyriums passen in schwarz einfach nicht in mein rad, ich behalte sie aber wahrscheinlich trotzdem. Nach mölichkeit sollten die neuen Laúfräder weiß sein.
Da dachte ich mir guckst du mal bei american classic di haben ja leichte Laufräder zum kleinen Preis und da seh ich diese hier:

Ich finde die würden perfekt in mein rad passen und die wiegen laut des katalogs nur 1410g!
wenn die so billig sind wie die aktuellen wären di echt geil!
Also so 350€
Gibts die schon irgendwo?

Sind die denn gut???
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Warum alle wieder mit den American Classic anfangen weis ich nicht:confused: aber kauf dir lieber was anständiges, zB Campagnolo Neutron für 420€.
Es gibt wirklich so viele gute leichte LRS die halten und Preiswert sind, und nicht die Naben nach paar km verrecken und und und....
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Ich empfehle Dir mal die Suche zum Thema AC zu bemühen. Das bringt dich von den Teilen wohl ab. Dünnere Bremsflanken und schlechter gedichtete Lager gibts wohl kaum am Markt.

Wenns in weiss sein soll, schau Dir die Veltec Volare oder DT Swiss an.
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

von den Veltec Volare hört man ja uch das die nicht so für rennen geeignet sind... das ird wenn dann aber 90%ig der einsatzberiech seien!
Zu den DT-Swiss: die 1850er kann ich mir jederzeit von nem freund auslihen, außerdem sind die zu schwer Die 1450er sind geil aber viel zu teuer...
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Halo Mercury Felgen gibts in weiss und weisse Competition Speichen habe ich auch gesehen.
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Fährst Du denn das rote Tarmac aus Deiner Gallerie?
Bist Du dir sicher, dass Du dan weiße Laufräder dran machen willst?
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Also ac soll die Naben verbessert haben ich hab mir die 350er bestellt in England für 266 Euro...
Sobald sie da sind gibt es einen Bericht.
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Jupp aber für 266 kann ich notfalls noch record naben kaufen und hab was vernünftiges für wenig Geld
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Dann bist du ja auch bei ca. 450€, da kannst du ja auch Neutrons kaufen.
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Ich weiß gar nicht, warum immer alle gegen AMC sind. Die Naben funktionieren sogar am MTB mittlerweile unaufällig und es war nur ein jahrgang der Probleme an der Hinterradnabe hatte.

Ein befreundeter Lizenfahrer ist Campa Fan und hatte alle möglich Laufräder von Campa. Jedes Mal sind ihm beim ANtritt Speichen gebrochen. Jetzt fährt er Mavic und ist mit denen zufrieden.

Hört doch mal auf immer alles zu pauschalisieren.

MFG

Philipp
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Ich weiß gar nicht, warum immer alle gegen AMC sind. Die Naben funktionieren sogar am MTB mittlerweile unaufällig und es war nur ein jahrgang der Probleme an der Hinterradnabe hatte.

Ein befreundeter Lizenfahrer ist Campa Fan und hatte alle möglich Laufräder von Campa. Jedes Mal sind ihm beim ANtritt Speichen gebrochen. Jetzt fährt er Mavic und ist mit denen zufrieden.

Hört doch mal auf immer alles zu pauschalisieren.

MFG

Philipp

:daumen: :daumen:

Genau.

Und Kharma, dann bin ich preislich selbst mit Nabentausch da - Gewichtsmäßig aber vieeel leichter.

Ich sag mal, erst selber Erfahrungen sammeln, dann kann man sich auch erlauben zu sagen ist scheiße.

Gruß,
Daniel

PS: Ich hab gehört Ritchey bricht immer. Und Deda. Und ITM. Und und und..

Nur so viel..
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Danke!

Klingt ganz interessant! Leider sind sie nicht verfügbar und es ist vor allem keine Gewichtsangabe zu finden...

...interessiere mich nämlich auch für die AC 350 Sprint (aber nur die Felgen) bzw. für interessante Alternativen - ebenfalls in weiß.
Kenne bisher
- die 350 Sprint
- die DT 1.1 (wenn die denn einzeln in weiß zu bekommen sind)
- Veltec
- und nun die Mercury;)

Aber ich habe ja noch Zeit bis Mitte Feb./Anfang März, denn dann so um den Dreh hätte ich gerne meinen neuen LRS komplett :)
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

Ich weiß gar nicht, warum immer alle gegen AMC sind. Die Naben funktionieren sogar am MTB mittlerweile unaufällig und es war nur ein jahrgang der Probleme an der Hinterradnabe hatte.

Ein befreundeter Lizenfahrer ist Campa Fan und hatte alle möglich Laufräder von Campa. Jedes Mal sind ihm beim ANtritt Speichen gebrochen. Jetzt fährt er Mavic und ist mit denen zufrieden.

Hört doch mal auf immer alles zu pauschalisieren.

MFG

Philipp

Gerade am MTB machen die doch Probleme.
Kolleg von mir ist mit der Nabe am VR(!) am Verzweifeln.
Ich selbst bin 350 und 420 gefahren, beide sind für mich nix.
Mein Händler hatte nur Probleme, verkauft die deswegen nimmer.

Und Ekuza,
Wenn Du die Recordnaben verbaust, bist Du eben nicht vieeel leichter als Neutron.
1410 Gramm+Record Nabentausch, was ist da noch der Unterschied? 50-75 Gramm? Absolut zu vernachlässigen, gerade bei Alulaufrädern.
 
AW: American Classic Sprint 350 2009

@Kharma: Wenn man nach den problemfällen geht, darf man nicht mal mehr Chris King fahren. Da passiert es auch schonmal, dass die Teile nicht funktionieren. Ansonsten empfinde ich als AMC als gute und leichte Alternative ( Mein Satz hat 1302g).

Es gibt auch bei Campa immer wieder Probleme bei einzelnen, ich denke dass es AMC nicht mehr geben würde wenn sie nur Schrott produzieren würden und jede nabe zurückgeht.
 
Zurück