• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Luke80

Neuer Benutzer
Registriert
25 November 2007
Beiträge
289
Reaktionspunkte
0
Hallo,
eigentlich wollte ich dieses Jahr auf dem Renner nur 30.000km zurücklegen, nachdem ich durch eine lange Tour bereits weit überschritten habe, wurden es noch 5000 mehr. Aber jetzt ist Einmotten angesagt :D

Nur wie? Salzige Straßen hatten wir hier weniger, eher glatte ... gerade weil es halt nicht gestreut war.

Ich hab hier so Radwachs. Taugt das was fürs Einwintern oder einfach in die Ecke, Decke drüber?

Richtig mit Wasser draußen saubermachen möcht ich nicht, da ich befürchte, dass mir das Wasser in den STIs oder Öffnungen einfach einfriert, ich kann es nicht im Haus säubern.

Allerdings ist es auch nicht dermaßen dreckig, dass es eine "Ganzkörperwäsche" bräuchte.

Wie macht ihr das mit Rädern, die ihr nicht im Winter fahrt? Im Winter fahre ich nur Cyclocross oder MTB, aber auch nur wenns nicht in die Minusgrade geht.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Wolltest du nur allen mitteilen das du 35tkm gefahren bist oder war die Frage ernst gemeint?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Wolltest du nur allen mitteilen das du 35tkm gefahren bist oder war die Frage ernst gemeint?

Mist, -:D :D :D erwischt. Nein ernsthaft ;) Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass das Rad jetzt nicht gerade nur die schönsten Tage des Jahres gesehen hat und demnach auch etwas "mitgenommen aussieht". Aber bis auf Kette mal richtig saubergemacht, Kassette und halt oberflächlich mit einem Nassen Lappen hab ich nicht wirklich viel gemacht. Von wegen Lager oder so fetten oder Schrauben nachziehen.

Wenn ich das machen sollte oder müsste, dann natürlich lieber jetzt, statt im Februar oder März wenn ich eigentlich fahren will.

Andererseits bin ich natürlich zu bequem, sowas zu tun, wenns nicht nötig ist, also ein reiner Spaßschrauber bin ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit (sonst könnt ich ja auch nicht soviel rauf dem Rad verbringen, wenn ich neben dem Rad schrauben müsste).
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

18225 km seit 1.1.08 bis heute :D Ich mach auch grad Winterpause und nutze die zum rumspammen und Lenkerband wechseln.

Mach die Bude ordentlich sauber, nimm die Kassette ab, Steuersatz raus, Naben öffnen usw. Alles reinigen und neu fetten. Was ist denn am höchsten beansprucht? Die Rahmenoberfläche oder die Mechanik??? Alternativ könntest du die Karre ohne Wartung nächtes Jahr auf den nächsten 35000 einfach komplett runterfahren und feierlich entsorgen.

Was fährst du eigentlich für einen Panzer, wenn der 35000 ohne Wartung übersteht?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Wasch es einmal ordentlich, auch wenn dir da irgendwo was einfriert. Du wirst das Rad ja vermutlich nicht draussen einlagern?! Also taut das bisschen Wasser da auch schnell wieder weg. Wachs auf Dreck macht wohl wenig Sinn, und zum einlagern ist Wachs auch irgendwie Quark. ;) Wachs nimmt man doch eher, um Wasser und Schmutz vom Rahmen fernzuhalten. Aber da du ja nicht fahren willst, ...
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Mist, -:D :D :D erwischt. Nein ernsthaft ;) Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass das Rad jetzt nicht gerade nur die schönsten Tage des Jahres gesehen hat und demnach auch etwas "mitgenommen aussieht". Aber bis auf Kette mal richtig saubergemacht, Kassette und halt oberflächlich mit einem Nassen Lappen hab ich nicht wirklich viel gemacht. Von wegen Lager oder so fetten oder Schrauben nachziehen.

Wenn ich das machen sollte oder müsste, dann natürlich lieber jetzt, statt im Februar oder März wenn ich eigentlich fahren will.

Andererseits bin ich natürlich zu bequem, sowas zu tun, wenns nicht nötig ist, also ein reiner Spaßschrauber bin ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit (sonst könnt ich ja auch nicht soviel rauf dem Rad verbringen, wenn ich neben dem Rad schrauben müsste).

Du hast nie die Kette gewechselt? Nur ein bischen oberflächlich gereinigt nach 25 TK? Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen?!??
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Was ein Scherzbold.

35.000 km fahren manche Profi nicht mal im Jahr. Wo bist Du denn unter Vertrag, dass Du dich selber um Dein Rad selber kümmern musst?
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Was ein Scherzbold.

35.000 km fahren manche Profi nicht mal im Jahr. Wo bist Du denn unter Vertrag, dass Du dich selber um Dein Rad selber kümmern musst?

Vielleicht 2 Magnete am Rad....und dann wundert man sich dass man auf der Abfahrt plötzlich 200 Sachen drauf hat :D:D:D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Mist, -:D :D :D erwischt. Nein ernsthaft ;) Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass das Rad jetzt nicht gerade nur die schönsten Tage des Jahres gesehen hat und demnach auch etwas "mitgenommen aussieht". Aber bis auf Kette mal richtig saubergemacht, Kassette und halt oberflächlich mit einem Nassen Lappen hab ich nicht wirklich viel gemacht. Von wegen Lager oder so fetten oder Schrauben nachziehen.

Wenn ich das machen sollte oder müsste, dann natürlich lieber jetzt, statt im Februar oder März wenn ich eigentlich fahren will.

Andererseits bin ich natürlich zu bequem, sowas zu tun, wenns nicht nötig ist, also ein reiner Spaßschrauber bin ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit (sonst könnt ich ja auch nicht soviel rauf dem Rad verbringen, wenn ich neben dem Rad schrauben müsste).

...ich hab selten so einen blödsinn hier gelesen! 35000???? km, und dann fragt er wie er sein rennrad einmottet, mit dem er dann im märz! für die verbleibenden 9 monate des nächsten jahres seine kaum verschlissene kette mit weiteren 35000km zunichte fährt. also jungs, denkt mal nach:D

...und sag mir sofort, wo Du Deine Ketten kaufst!! Ich nehm 10 Stück!!
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

ich werde den eindruck nicht los, dass ein troll-papierkorb hier im forum höchste not tut...

@onkel hotte: frag mal die fumic brüder. ;)
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Nun ja wer fährt schon 3 1/2 h am Tag mit dem Rad zur Arbeit?

Nun dieser Angeber hat schon im Thread bzgl. Rennrad-Kosten monströse Zahlen über seinen angeblichen Konsum verbreitet, aber sein Fotoalbum ist bis dato leer. Dem Typen glaube ich noch weniger als Stuz.
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

Was fährst du eigentlich für einen Panzer, wenn der 35000 ohne Wartung übersteht?

Och, wie wärs zum Beispiel mit meinem MTB GT ???

Schon gut 70000 km ohne nennenswerte Wartung (Verschleißteile mal ausgenommen)...die 70000 wurden aber nicht in einem Jahr gefahren, sondern in einem guten Jahrzehnt :D
 
AW: 35.000km Marke geknackt - jetzt ist Winterpause angesagt - Rad einmotten?

..der hat sich schlicht um den faktor 10 verrechnet:D:D..dann passt auch der kettenverschleiss dazu...
 
Zurück