• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Manchmal glaube ich, das ist immer auf den letzten 10-20% der Strecke so :confused:

Je nachdem, kommt drauf an. Meine "normalen" Hausrunden sind ja so zwischen 75KM - 120KM mal flach, mal Berg. Aber so ein 200er ist schon eine andere Kiste. Das geht dann auch mental an die Reserven. Gegen Ende hat mich eigentlich alles nur noch genervt, Auf- und Abstieg, Verkehr,
Gegenwind...

Ich glaub morgen kauf ich mir 'nen Riesen-eisbecher und setz mich irgendwo auf eine Parkbank :D. Sollen die anderen mal schön Radfahren.
 
Der Riesen-Eisbecher ist doch aber am besten direkt nach einer grossen Tour :D Wobei ich dann meistens Hunger auf nen Riesen-Döner hab :cool:
Genug off-topic von mir...
 
gestern nach der arbeit, gute 95 kilometer, 1100 hm, 3,40 stunden, durchschnitts-hf 145, maximal 228 (herztod bei kilometer 50 in boxberg). kurz-kurz. war echt schön. genervt hat der gegenwind in böen mit tempo 30 die ersten 40 kilometer bis wipperfeld....:mad:
 
Heute Mittag 5 km Joggen, mein lädiertes Zwerchfell wollte nicht so recht, am Nachmittag/Abend dann 65 km und 650 Hm mit dem RR, GA 1, 3h, Ø HF 128, max 150, Ø km/h 21.4. Warum tut mir jetzt die Nacken- / Schultermuskulatur so weh?
 
Den vorletzten Tag Resturlaub für den ersten hunderter des Jahres genutzt. 113 km bei einem völlig überraschenden Nettoschnitt von gut 29. Dabei 1204 "Sigma-Höhenmeter" gemacht, das entspricht immerhin einem hohen Bordstein ungefähr alle zehn Meter ;). Sehr zufrieden. Als kleinen Bonus gab es sogar noch eine zweite 2012-Premiere, beim obligatorischen Privatzeitfahren am sehr flach beginnenden Hausberg konnte ich die Tachonadel bis zur ersten Kuppe über der 30er-Marke halten. Das hatte ich letztes Jahr erst Ende September geschafft (die Gesamtzeit am Berg war dank dieser Aktion aber erwartungsgemäß mies, naja, es gab auch eine leichte Brise aus der Gegenrichtung, bestimmt war die ganz alleine daran schuld..).
 
Heute Bergtraining 5x310 Hm bei 8,8% Steigung und 3,8 km Länge, in 18:10 min pro Auffahrt, zum Schluss einen Sprint über 100Hm 1,1km bei 8,9% Steigung in 4:55min
 
Erster 200er mit Hindernissen...

Heute bei phantastischem Wetter wieder frei gehabt:) und das für den erster 200er des Jahres genutzt. Dabei außerdem die ersten 2000km voll gemacht.

Bin meine Best-of-Pfalz-Runde mit An- und Rückfahrt gefahren, allerdings mit einigen Hindernissen:

Nach ca. 30km schon der 2. Platte des Jahres.

Dann fahren, fahren, fahren, toll, toll, toll. Ortseingangs eines Pfälzer Dörfchens kommt mir die grandiose Idee, die Ärmlinge während der Fahrt auszuziehen, und zwar nicht freihändig, sondern den Ärmling und Lenker irgendwie mit der einen Hand zu halten und mit dem anderen Arm dran zu ziehen. Fragt mich bitte nicht, wie man auf so eine Idee kommt. Es funktioniert nicht. Lenker verrissen, Aspahltbremse mit ca. 25km/h. "Nur" Schulter, Knie und Ellenbogen links lädiert, eine Fingerkuppe aufgerissen, Loch im Trikot, rechtes Knie kaum der Rede wert. Das Rad hat nichts abgekriegt. Blessuren sind mittlerweile auch verarztet. Man freut und wundert sich doch, was der Körper so alles aushält.

Sonst ne geile Tour mit 204km, 1.845hm, Schnitt 26,7
 

Anhänge

  • Foto0053 (800x600).jpg
    Foto0053 (800x600).jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 61
  • Foto0061 (800x600).jpg
    Foto0061 (800x600).jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 57
Nach der Arbeit ne halbe nachtfahrt 67.73 kilometer nach bonn und retour. 2:20 h, 29er schnitt. hf-durchschnitt 144, max 212 (einmal herz im eimer), min 0 (also herzstillstand). meine polar spinnt, schon der zweite tag in folge, in dem die uhr spinnt, weiß jemand vielleicht rat, weil er die probleme auch hatte. nicht mit dem herz, mit der uhr (rcx5 von polar)
 
Mit der Uhr hat das nix zu tun. Liegt wohl am Brustgurt, kann durch Trikotflattern verursacht sein. Lies mal hier. Ich hab jetzt das gleiche Problem mit einem neuen Garmin Brustgurt.
 
Zurück
Oben Unten