• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road to 400W FTP

Die Geschwindigkeit hängt natürlich auch maßgbelich von der Strecke (HM, Verkehr) ab. Mit dem RR sollten 30km/h aber bei 4W/kg immer locker möglich sein. Wenns flach ist, gehen bei mir auch ohne Gruppe 35km/h auf 100km. Allerdings ist das dann keine lockere Ausfahrt mehr :)
35kph ist bei mir das Maximum, kostet mich aber ein paar Ruhetage danach.
Man kann das aber wirklich nicht vergleichen zwischen den unterschiedlichen Begebenheiten.
 

Anzeige

Re: Road to 400W FTP
Du bist 7 Stunden lang 4W/kg gefahren? 😱
Wie viele Höhenmeter hast Du denn da eingesammelt wenn da 30 rauskam? In der Gruppe… 😳
Nee, habe ich auch erst so verstanden, drauf geantwortet und dann noch schnell gelöscht 😅 mit einer FTP von 4 W/kg gingen 30 km/h über 7 Stunden. Und das mit der Gruppe war unabhängig davon (glaube ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich entschuldigt, wenn bei der Feierabendrunde aus der Stadt raus und rein ordentlich Verkehr ist? (und Hügel) 😅 Irgendwie muss ich mir den Schnitt doch schönreden. Die 30 sind aber in Reichweite.
Du kannst natürlich auch einfach die KFZ überholen und über rote Ampeln fahren. Würde ich aber nicht empfehlen. Lieber am WE (Sonntagmorgen) eine schöne ruhige Strecke abfahren und dort über den Schnitt freuen. :)
 
Mehr dazu in anderen Foren 😛

Nicht schlecht. Ob man eine ordentliche Leistung 7 Stunden konstant treten kann, hängt halt von mehr ab als der FTP. Zum Glück nicht alles berechenbar. Manche fahren lange Strecken lieber schnell und ggf. mit mehr Stopps, andere langsam und konstant.
Ja, man sollte den Kohlenhydrateverbrauch schon ordentlich im Griff haben. Ich muss aber sagen, das ich mich nicht aus zu gut versorgt hatte, was sie Qualität angeht. Die Quantität war dafür umso besser. Ich habe einfach alles was schmeckt an den Verpflegungsstellen in mich rein geschaufelt. An Ende war halt zu viel Fett mit dabei
https://connect.garmin.com/modern/activity/11573228267?share_unique_id=89
 
Du kannst natürlich auch einfach die KFZ überholen und über rote Ampeln fahren. Würde ich aber nicht empfehlen. Lieber am WE (Sonntagmorgen) eine schöne ruhige Strecke abfahren und dort über den Schnitt freuen. :)
Ja, so regeln das manche Leute, mit denen ich deshalb ungern mitfahre.
Sonntags wird es zu lang und bergig, da sinkt der Schnitt 😆
 
1Du bist 7 Stunden lang 4W/kg gefahren? 😱
Wie viele Höhenmeter hast Du denn da eingesammelt wenn da 30 rauskam? In der Gruppe… 😳

Hier mal 7 Std. Solo:
Anhang anzeigen 1383319

PM habe ich an dem Rad nicht, ich schätze bei dem Schnitt ca. 220 bis max 240 W. Das sind bei mir keine 3W/kg
Wenn ich 7 Stunden mit 4w/kg fahren könnte, dann müsste ich mich nicht mit euch Luschen abgeben.🤪
Das bezog sich auf die FTP.
 
Dank Malto läuft es bei mir immer besser. Sehr gute Runde, könnte von mir sein! Irgendwann hoffentlich auch in dem Tempo 😁
Hier nochmal ein Beispiel, warum die FTP nicht alles verrät (ja, FTP-Thread, ich weiß ...)
Man (in dem Fall Frau) kann auch mit (von mir vermuteter) für viele erreichbare FTP und normalem Trainingspensum sowas mMn völlig krankes schaffen. 10 Stunden Ruhezeit, also insgesamt 53 Stunden für PBP:
Screenshot_20240123_201810_com.strava_edit_212489489585804.jpg
 
Na ja, simma ehrlich, selbst im Jedermann- oder Marathon-Bereich zieht man mit 5 Watt/Kg keine Wurst mehr vom Teller, dabei ist das für sich genommen schon wirklich krass, damit war man früher als Profi schon vernünftig dabei, wie Greipel mal sagte. Aber so ne 400, da dreht man sich schon mal wieder nach um, heutzutage.



Aber auch wir, die wir allesamt Auto fahren, finden 700 PS erstmal krasser als 300. Erst der dritte oder vierte Blick geht dann zum Gewicht, wenn überhaupt. Denn auf der Autobahn brauchste halt nur PS, kein Leichtgewicht. Und ne Lichthupe.

Mit ehrlichen 5 Watt/KG fährt man immer noch ziemlich weit vorne mit. Man darf halt nicht so fett sein :)
 
Dank Malto läuft es bei mir immer besser. Sehr gute Runde, könnte von mir sein! Irgendwann hoffentlich auch in dem Tempo 😁
Hier nochmal ein Beispiel, warum die FTP nicht alles verrät (ja, FTP-Thread, ich weiß ...)
Man (in dem Fall Frau) kann auch mit (von mir vermuteter) für viele erreichbare FTP und normalem Trainingspensum sowas mMn völlig krankes schaffen. 10 Stunden Ruhezeit, also insgesamt 53 Stunden für PBP:
Anhang anzeigen 1383331
die hatte im August aber auch 4,x 🙃
 
Es fahren viel mehr Sportler über 4 W/kg in Zwift rum als man denkt. Aber es ist ja kein Vorteil sich durch solche brutalen Tests auch noch aus der Klasse zu beamen. Im Grunde ist Zwift es schuld, das sich die Leistung der Sportler nicht weiterentwickelt.
 
Es fahren viel mehr Sportler über 4 W/kg in Zwift rum als man denkt. Aber es ist ja kein Vorteil sich durch solche brutalen Tests auch noch aus der Klasse zu beamen. Im Grunde ist Zwift es schuld, das sich die Leistung der Sportler nicht weiterentwickelt.
ich sehe das eher andersrum ... ohne Zwift waere ich aktuell def. nicht da wo ich bin, denn haette ich ueberhaupt keine Struktur ... so kann ich mich auch im winter zwingen zu fahren und gammel nicht nur auf der Couch und schaufel mir iwas in mich rein ...

so zwifte ich nach plan und gammel danach auf der couch waehrend ich irgend nen dreck in mich schaufel xD
 
Ich gehöre auch zu denen mit 95kg und recht hohem absoluten Watt-Output. Dummerweise fahre ich jetzt am liebsten irgendwelche (MTB-)Marathons mit ordentlich Höhenmetern - und da helfen mir die hohen Watt mal garnix. Um mit den Flöhen aufwärts mitfahren zu wollen, muss ich schon richtig investieren. Wenn es darum geht Lücken zuzufahren, klappt das ganz gut, aber um die kleinen, leichten dann in der Ebene abzuschütteln, reicht es halt nicht. Die kleben dann halt im Windschatten und freuen sich über mein Kreuz.

Eigentlich bleibt da nur EZF im Flachen, aber wenn ich mich so richtig aerodynamisch zusammenfalte, schaffe ich auch für ne halbe Stunde nur 90% bis 95%. Das Atmen ist dann ungemein schwierig.

Also: wir großen, schweren mit viel Watt haben es einfach nur voll schwer 😁.
 
Zurück
Oben Unten