• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

The Pink Panther - Cicli Tomasin Special oro Aufbaufaden

Anzeige

Re: The Pink Panther - Cicli Tomasin Special oro Aufbaufaden
Derzeit sind es ja die kleinen Manufakturen und Händler, die es mir angetan haben und mein Interesse wecken. Dabei schlängle ich mich quasi durch den ital. Stiefel und klappere sinngemäß Region nach Region ab.

"Heute" verschlug es mich nach Venetien in die Provinz Padua und dort die kleine Gemeinde Cadoneghe. Quasi zwischen Verona und Venedig liegt also das seit 1988 bestehende kleine Geschäft Cicli Tomasin von Filippo Tomasin.

In diesem Fall war es übrigens zuerst die Farbe, welche meine Aufmerksam erhaschte und erst in einem zweiten Schritt die Details.

Leider gibt das Netz nicht sonderlich mehr Information zu Tomasin her, so daß ich hier neben dem Aufbau auch gerne die Geschichte und die Meilensteine des Geschäfts oder der Manufaktur nachzeichnen wollen würde und hoffe auf Eure hoffentlich weiterführenden Informationen.

Nun aber zum Fundstück in Perlrosa:

Anhang anzeigen 404108
Anhang anzeigen 404109
Anhang anzeigen 404110
Anhang anzeigen 404111
Anhang anzeigen 404112 Anhang anzeigen 404113
Anhang anzeigen 404114
Anhang anzeigen 404115
Anhang anzeigen 404116
Anhang anzeigen 404117

Auch hier gehe ich eigentlich davon aus, daß der Rahmen von einer der zahlreichen kleinen Manufakturen gefertigt wurde und hoffe, daß die Details Euch mehr sagen, als mir derzeit noch.
Das rosa fetzt! Tretlager sieht für mich eindeutig nach Benotto aus:
ba8fec56c1998a5694e76e8dcb7833e9.jpg


Namenszug geht wiederum sehr in Richtung Tomas, der ja aus der gleichen Ecke kommt und viel für Vetta gearbeitet hat. aber vielleicht waren solche "stencils" damals auch nur schwer angesagt
a2e127bd1ff7488d8d00c2c0c50368eb.jpg
 
Hallo. Ich denke auch das ist ein altes Benotto.Alerdings ist das B am Tretlagers ein bißchen anders.aber das ist ja ausgefrässt.Da würde man die Punkte im B nicht mehr haben.Ist auf der Gabel eine Nummer?Wurde schonmal drüberlackiert?
 
Die Teile werden mit Sicherheit gut dran aussehen, evtl auch noch schwarze KBs.

Bisschen dezentes
giphy.gif


käme auch noch gut :daumen:
 
Ja! Hier passt die Ofmega gleich viel besser! Der Steuersatz müsste dann aber ein Stronglight Delrin sein. Und die Kurbel? Hmm. Gute Frage. Ausgerechnet die Mistral passt ja nicht zu ihren Angehörigen.
 
Hast Du Ideen/ Beispiele? :bier:

Schwarze Kettenblätter habe ich schon im Hinterkopf. Ich weiß nur noch nicht genau welche Kurbel es werden könnte.

LRS wird zur Gruppe passend wohl mit Ofmega Naben und silbernen Schlauchreifenfelgen von Fiamme daher kommen.

Bei den italienischen Sachen bin ich leider aus dem Rennen mit meinem Wissen. :(
ich versuchs mal:
Beim Steuersatz wäre ich fast eher für eine silberne Variante, oder einen mit schwarzen Schalen und silbernen Konterringen.
Bremsgriffe und Bremsen selber in silber genauso wie Vorbau und Lenker. Das passt m.E.n. viel besser zu den Klassikern bis Mitte 80er.

Modolo Speedy oder Flash? Oder wenns leicht sein soll Rino? Universal Super 68 sind ja zu alt für den Rahmen..
Modolo-Speedy-Bremsen-Brakes-Bremshebel-Levers-Original-_57.jpg

rino1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Steuersatz wäre ich fast eher für eine silberne Variante, oder einen mit schwarzen Schalen und silbernen Konterringen.
Bremsgriffe und Bremsen selber in silber genauso wie Vorbau und Lenker. Das passt m.E.n. viel besser zu den Klassikern bis Mitte 80er.

Ach so;), und ich dachte Du würdest an ein güldenes Brems-Ensemble von Mafac, Gipiemme oder Galli denken :p:cool:.

Die restlichen Teile eher silbern zu halten, war bislang auch mein Plan. Ich dachte z.B. an Bremsen wie die Weinmann Carrera, die Seitenzügler von MAFAC oder die größeren Gipiemme.:bier:
 
oha, ne, Gold und Rosa geht gar nicht :eek:
Hab grad nochmal um 2 Bilder editiert. Silber ist klassisch am Schönsten. Schwarz nur an ausgesuchten Stellen, wo sie nicht zu dick auftragen und Gold geht nur an Perlmutt und Blau. Ok, manchmal auch rot :-)
 
Wie wäre es mit einer GPM-Kurbel? Ich habe da noch eine Cronosprint 100 übrig mit schwarzen Rino-Blättern:
Phantom 005.jpg


Dazu schwarze Bremsen und Hebel. Ideal wg. Plastik wäre die Universal Aer (hab ich aber nicht da):
33AB2B96-2CD6-43C5-8846-4B9EA9402744.jpeg


Alternativ grau lackierte Ofmega Vantage (Universal) oder Modolo Mach3-Hebel (letztere hab ich zufällig in NOS hier - Bremsen leider nicht):
x 041.jpg
 
oha, ne, Gold und Rosa geht gar nicht :eek:
Hab grad nochmal um 2 Bilder editiert. Silber ist klassisch am Schönsten. Schwarz nur an ausgesuchten Stellen, wo sie nicht zu dick auftragen und Gold geht nur an Perlmutt und Blau. Ok, manchmal auch rot :)

Klar geht Gold und Rosa. Ich verweise wieder auf Mercier, die rosa Rahmen hatten zum Teil goldene Linierungen und kamen auch gerne mit goldenen Mafac Bremsen und goldener Simplex Schalterei.

Vielleicht zeigt @fuerdieenkel ja mal sein mercier goldfinger
 
Zum Thema indentivizierung über Tretlagermuffen könnte man doch ein Fotoregister erstellen,wo jeder nachsehen kann welcher Hersteller was da reingeschitzt hat
Nur ne Idee
 
Hmm, Du würdest also auf einen gänzlich auf maximalen Kontrast (pink zu schwarz) ausgerichteten Aufbau favorisieren, oder?
Unbedingt.
Ein gutes Beispiel für so einen Aufbau ist auch Sulkas Concorde, die ich hier mal aus seinem Fotoalbum herzitiere:
414860-r2grr6rukfpk-concordeontherocks-large.jpg

Die Kurbel hätte auch noch schwarz sein können.

Brauchst du die Modolo-Hebel? Die sind auch für Aeroverlegung geeignet.
 
Zurück